Airstream eStream: E-Caravan mit ZF-Technologie

Thor Industries setzt auf ZF eTrailer-System Airstream bringt den eStream mit E-Antrieb

Automobilzulieferer ZF sichert Thor Industries die exklusiven Rechte am eTrailer-System zu. Als Erstes soll der amerikanische Kultcaravan Airstream als eStream den elektrischen Antrieb bekommen.

Airstream eStream Thor
Airstream eStream
Airstream eStream
Airstream eStream 4 Bilder

Der Traum eines elektrischen Wohnwagen-Gespanns ist wahr geworden: Bereits im Sommer 2021 überquerte erstmals ein Audi e-tron Sportback mit einem elektrisch angetriebenen Dethleffs Wohnwagen namens E-Home Coco am Haken die Alpen. Und zwar ohne Ladestopp von Isny bis zum Gardasee. Der Audi konnte den eTrailer RV erfolgreich über die volle Distanz von 386 km mit einer einzigen Ladung ziehen – und erreichte sein Ziel mit noch vorhandener Energie sowohl in den Batterien des eTrailer-Systems als auch im e-tron. CARAVANING hat hier ausführlich über die Fahrt berichtet.

Airstream eStream

Nun soll schon bald der Kultcaravan Airstream mit dem elektrischen Antrieb durch die Landschaft rollen. Denn der größte globale Hersteller für Freizeitfahrzeuge Thor Industries hat sich die exklusiven Rechte am eTrailer-System der deutschen ZF Friedrichshafen AG gesichert. Was Dethleffs und Airstream gemeinsam ist: Sie gehören beide zum Thor-Konzern, der im Jahr 2019 die Erwin Hymer Group gekauft hat.

Die Airstream Caravans sind das Aushängeschild von Thor Industries und überall auf der Welt bekannt. Nicht verwunderlich, dass der Airstream jetzt als erster Wohnwagen mit dem eStream Vorreiter der Elektro-Wohnwagen werden soll.

So funktioniert das eTrailer-System

Egal wie schnell sich die Elektromobilität in Sachen Nachhaltigkeit, Reichweite und Ladegeschwindigkeit entwickelt: Wenn schwere Lasten ins Spiel kommen, wird's anstrengend. Ein Wohnwagen killt im Normalfall selbst die Reichweite von Fahrzeugen mit Riesen-Akku. Außer, der Caravan hat einen eigenen E-Antrieb.

Airstream eStream
Thor
Den Kultcaravan Airstream soll es schon bald als eStream geben.

Herzstück des Prototyps vom E-Home Coco ist die neu entwickelte Antriebseinheit mit Zugentlastungsmodul in der Anhängevorrichtung. Der darin integrierte Zugkraftsensor registriert, ob das Zugfahrzeug beschleunigt, verzögert oder gleichmäßig rollt und reicht diese Informationen an die Motoren weiter. Binnen einer Zehntelsekunde stellen diese bis knapp über 100 km/h exakt so viel Schub bereit, dass eine bestimmte Anhängelast nicht überschritten wird. Die beiden Synchronmotoren (einer pro Rad) können kurzfristig jeweils bis zu 90 kW (122 PS) freisetzen. Gebremst wird fast ausschließlich per Rekuperation. Die beiden 40 kWh großen Lithium-Batterien sitzen in einem crash-sicheren Innenrahmen.

Airstream eStream
Thor
Der Anhänger ist dann im Grunde ein Elektrofahrzeug, das sich selbst vorwärtsbewegen kann.

Der E-Wohnwagen ist im Grunde ein Elektrofahrzeug, das sich selbst vorwärtsbewegen kann. Über einen 4-poligen Stecker kommuniziert der Caravan auf die gleiche Weise mit dem Zugwagen, wie Wohnwagen es üblicherweise machen, um Bremslichter und ABS einzuschalten. In dem Moment, wo der Fahrer oder die Fahrerin auf das Gaspedal drückt, wird ein Drehmoment auf die Achse ausgeübt. Mehr über die genaue Funktionsweise lesen Sie hier.

Entwicklungsgeschichte

Das eTrailer-System haben die Erwin Hymer Group (EHG), die zu Thor Industries gehört, und ZF in den letzten Jahren gemeinsam entwickelt. Die Entwicklung des elektrisch angetriebenen Wohnwagens sei ein Wendepunkt in der Caravanbranche, so Bob Martin, Thor Präsident und Chief Executive Officer. Der größte Vorteil von Anhängern mit elektrischem Antrieb ist, dass sie das Zugfahrzeug entlasten. Dadurch können schwächer motorisierte, kleinere Zugfahrzeuge genutzt, Autos generell sparsamer betrieben und die Reichweite von Elektrofahrzeugen vergrößert werden.

Umfrage

1703 Mal abgestimmt
Würden Sie sich einen Elektro-Caravan kaufen?
Ja
Nein

Fazit

Elektromobilität spielt auch in der Caravanbranche eine immer wichtigere Rolle. Dass eine Urlaubsreise mit einem Gespann aus Elektroauto und elektrisch angetriebenem Wohnwagen funktionieren kann, konnten wir schon im vergangenen Sommer erleben. Das Interesse an einem elektrisch angetriebenen Airstream Caravan dürfte daher immens hoch sein.

Zur Startseite
Airstream Airstream
Artikel 0 Tests 0 Videos 0
Alles über Airstream Airstream