Optimieren und ausbessern gehört zum Hobby Caravan einfach dazu. CARAVANING-Leser verraten ihre besten Tipps rund ums Bad.
Die Länder Europas verfügen über Unterschiedliche Bezahlsysteme und Bestimmungen bei der Maut. Hier bekommen Sie den vollen Überblick.
Für erholsamen Schlaf im Wohnwagen kann man einiges tun. Mit diesen Tipps liegen Sie im festen Bett und auf der umgebauten Sitzgruppe entspannt. Alles Wissenswerte über Matratzen, Roste und Co.
Reisetipps, Tricks für Umbauer oder die besten Kochrezepte für unterwegs: Unzählige Facebook-Gruppen beschäftigen sich mit Camping und Co. promobil stellt elf Gruppen und ihre Gründer vor.
Gebrauchte Caravans sind gefragt, der Markt dafür wächst ständig. CARAVANING erklärt, wie Sie richtig besichtigen, das passende Angebot finden und sich nicht von Betrügern übers Ohr hauen lassen.
Für Betrieb, Reinigung und Pflege der Toilette gibt’s im Fachhandel viele Produkte. CARAVANING sortiert für Sie das Angebot. Plus: Übersicht der aktualisierten Gefahrgutkennzeichnungen.
Kindersitz und Absturzschutz: Wenn kleine Passagiere mitreisen, muss man zu ihrer Sicherheit manches beachten. Sicherheits-Tipps sowohl für den Zugwagen als auch für den Wohnwagen.
Camping in der Natur ist momentan im Trend und lohnt sich für jeden – CARAVANING zeigt Ihnen zehn Campingplätze in Deutschland, die ein besonderes Freizeitprogramm in der Natur anbieten.
Der Gasnachschub für Ihren Wohnwagen muss im Urlaub gesichert sein. Adapter, Flaschen, Vorschriften: Mit den Tipps von CARAVANING finden Sie sich in ganz Europa sowie Marokko zurecht.
Filtersysteme sollen unterwegs immer sauberes Wasser garantieren und Keime sowie Verschmutzungen zurückhalten. Doch was leisten Wasserfilter beim Einsatz vor und im Caravan wirklich?
Wie gut ist die Qualität des Trinkwassers im Caravan wirklich, und was kann man selbst dafür tun? CARAVANING hat bei Experten nachgefragt und erklärt, ob und wann das Wasser aus dem Tank trinkbar ist.
Ob Transport oder Einfuhrbestimmungen: Der Urlaub mit Haustier bedarf der Planung, damit alle Spaß auf Tour haben. CARAVANING zeigt worauf es ankommt, damit es Tier und Halter gut ergeht.
Möbel bestimmen Gewicht, Komfort und Funktion eines Wohnwagens. CARAVANING zeigt, wodurch sich hochwertige Möbel auszeichnen und beleuchtet Materialien, Konstruktion und Design-Trends.
Erholsamer Schlaf ist kein Zufall: Erfahren Sie alles, was Sie über Matratzen und Roste wissen müssen, und wie Sie Ihr Wohnwagen-Bett optimieren. Es gibt viele Anbieter von speziellen Schlafsystemen.
Zwar heißt es die Batterie im Wohnwagen sei wartungsfrei, aber vorsicht! Für eine lange Lebensdauer der Bordbatterie spielt das richtige Laden und Entladen eine entscheidende Rolle.
Damit Sie nicht erst im Schadensfall merken, wie viel ihre Kfz-Versicherung taugt, erfahren Sie hier, worauf es bei der richtigen Wahl wirklich ankommt und warum die Prämie nicht alles ist.
Eine geführte Gruppenreise mit dem Caravan bietet ganz neue Perspektiven auf Länder und Menschen – CARAVANING zeigt, welche Reiseziele die Reisebüros anbieten und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Zahlsysteme, Fallstricke, Sonderregelungen – viele europäische Länder erheben Maut. Mit den Tipps von CARAVANING kommen Sie gut informiert durch den Urlaub und umschiffen alle Mautfallen in Europa.
Raus in den Schnee zieht es im Winter viele Camper. Mit den Tipps der CARAVANING-Redaktion kann im Winterurlaub nichts mehr schiefgehen: Lesen Sie alles Wissenswerte über Wintercamping.
Im Winter bricht die Ruhezeit für viele Caravans an. Gut, wenn man dann einen geeigneten Abstellplatz hat. CARAVANING sagt, worauf es ankommt und wie man ihn findet.
Gegen stechende Insekten und Zecken gibt es viele Verteidigungsmethoden. CARAVANING sagt welche, nennt Vor- und Nachteile und gibt wertvolle Tipps zum Umgang mit dem lästigen Getier, damit Sie den Urlaub genießen können.
Bei Notfällen gewappnet zu sein - das versprechen Kfz-Schutzbriefe. An sechs konkreten Beispielen erfahren Sie alles über Leistungen, Kosten und Nutzen.
Auf dem Weg in den Urlaub gehören Mautstraßen zur Tagesordnung - vor allem in Süd- und Osteuropa wird man via Vignette oder Maut zur Kasse gebeten. CARAVANING zeigt, wie man Bezahlstrecken umfährt.
Der Gasnachschub muss im Urlaub gewährleistet sein, sonst kommt schnell Frust auf. CARAVANING zeigt, wie Sie Ihre Heizung, Kühlschrank, Kocher oder Boiler in welchem Land wie versorgen können.
Der Großputz des Caravans nach dem Winter ist Pflicht. Auf dem Markt tummeln sich viele Spezialprodukte - CARAVANING hat einige getestet und sagt, wann auch ein Hausmittel ausreicht.
Klein, beschaulich und grün: Die Halbinsel Butjadingen als Sehnsuchtsort.
Wohnwagen und Solidaritätsprojekt: Der leichte Minicaravan Bruno.