Einzeltest Bu_rstner Averso Plus Bürstner Averso Plus 520 TL (2023) im Test 13-qm-Platzwunder für die ganze Familie

Der aktuelle Caravan mit Hubbett aus dem Hause Bürstner soll ein Raumwunder auf Rädern sein. CARAVANING hat nachgeschaut und ausprobiert, wie es nach fünf...

Einzeltest Bürstner Averso Plus 520 TL (2021) Bürstner Averso Plus 520 TL (2020) im Test Hat sich die Überarbeitung des Wohnwagens gelohnt?

2016 musste der damals neue Averso Plus 520 TL zum Supertest. Jetzt wurde der Wagen mit der cleveren Kombination aus Hubbett und hochgesetzten Einzelbetten...

Einzeltest Bürstner Premio Plus 410 TS (2021) Bürstner Premio Plus 410 TS (2021) im Test Wahres Platzwunder auf 4,76 Metern

Falls noch wer einen Beweis braucht, dass ein Hubbett die schlauste Art ist, Länge zu sparen: Hier ist er. Denn im 4,76 Meter kurzen Aufbau des 410 TS...

Vergleichstest Bürstner Averso 490 TS vs. Hobby Excellent 495 UFE Bürstner Averso 490 TS vs. Hobby Excellent 495 UFE Das Duell der Mittelklasse-Klassiker

Bürstner Averso 490 TS und Hobby Excellent 495 UFe sind absolute Grundriss-Klassiker, die in der preissensiblen Mittelklasse antreten. Kann der brandneue...

Einzeltest Bürstner Premio Life 490 TK Bürstner Premio Life 490 TK im Test Der wahrscheinlich leichteste Familiencaravan

Mit mehr als vier Schlafplätzen setzt der Bürstner Premio auf einen ungewöhnlichen Grundriss. Ob er es wert ist, die Familienkasse zu plündern, deckt der...

Vergleichstest Hobby De Luxe 515 UHK vs. Bürstner Averso Plus 510 TK Bürstner Averso Plus vs. Hobby De Luxe Vergleich der Familien-Caravans mit Hubbett

2009 erfindet Bürstner den Familien-Caravan mit Hubbett. Neun Jahre später kopiert Hobby Konzept und Grundriss – erster Vergleich zwischen Averso Plus 510 TK...

Vergleichstest Caravarning hat typische Verteter im zweier-Vergleichstest unter die Lupe genommen. Vergleichstest Einsteiger-Caravans Weinsberg Caratwo vs. Bürstner Premio Life

Die Einsteigerklasse lockt mit attraktiven Preisen. Doch kann sie halten, was sie verspricht? CARAVANING hat typische Vertreter, wie den Bürstner Premio Life...

Einzeltest Bürstner Averso 510 TK Bürstner Averso 510 TK Mittelklasse-Wohnwagen im Test

Der Bürstner Averso des Jahrgangs 2017 ist eng verwandt mit dem Dethleffs Camper – und damit ein überaus solider Mittelklasse-Wohnwagen mit einem noch immer...

Einzeltest Sitzgruppe im Bürstner Averso Plus 520 TL Bürstner Averso Plus 520 TL im Test Grundriss mit Einzelbetten und Hubbett

Der Averso Plus 520 TL wirft neben neuen Möbeln einen ebenso vielseitigen wie einzigartigen Grundriss mit Einzelbetten und Hubbett in die Waagschale. Es hätte...

Einzeltest Wagenbreite von 2,30 Meter und Radkasten schränken den Sitzkomfort in der Dinette etwas ein Bürstner Premio im Test Neue Einsteiger-Baureihe

Die Einsteiger-Baureihe Bürstner Premio basiert erstmals auf derselben Plattform wie LMC Style und Dethleffs C’Go. Als großes Familien-Modell 530 TK zeigt sie,...

Einzeltest Die umfangreiche Einrichtung fordert ihren Tribut. Bürstner Averso Top 465 im Test Ein Raumwunder-Caravan für Paare

Bei der Einrichtung des Averso Top 465 TS greift Bürstner tief in die Trickkiste: Viel Platz gibt es im Bad, die Sitzgruppe lässt sich leicht zum Bett umbauen...

Einzeltest Supertest: Bürstner Premio Plus Bürstner Premio Plus im Test Familien-Profi mit einzigartigem Hubbett

Das stabile und komfortable Hubbett macht den Bürstner Premio Plus zu einem leichten und günstigen Familien-Profi. Kindern gönnt er im Bug eine Menge Platz für...

Einzeltest Supertest: Bürstner Averso Plus Supertest Bürstner Averso Plus 510 TK Siebenschläfer

Bei Wohnmobilen gehören Hubbetten fast schon zum Standard. Unter den Caravans ist der Bürstner Averso Plus der einzige, der diesen technischen Raumspar-Trick...

Einzeltest Supertest: Supertest Bürstner Averso 475 TL Bürstner Averso 475 TL im Test Wenn die Pfunde purzeln

Die Averso-Baureihe nutzt das Bürstner-Leichtbaukonzept und spart dadurch eine Menge Gewicht ein. Der innovative Paar-Caravan 475 TL profitiert davon mit einer...

Einzeltest Supertest - Bürstner Premio 495 TK Bürstner Premio im Test Perfektes Zuspiel

Mit der überarbeiteten Premio-Baureihe setzt Bürstner einen Treffer. Leichtbau rückt auch kleinere Zugwagen in den  Fokus. Im Test: der preisgünstige...

Einzeltest Test: Bürstner Averso Plus 2010 Bürstner Averso Plus 410 TS im Test Es grünt so grün

Was eine frische Farbe bewirken kann, beweist der Bürstner Averso Plus 410 TS. Der knuffige Caravan für Paare kann aber auch mit seinen inneren Werten...

Einzeltest Superstest: Bürstner Trecento Bürstner Trecento 525 TL im Test Geräumiger Zweipersonen-Caravan

Nach kurzer Kreativpause greift der Trecento wieder in der Oberklasse an. Moderner und besser denn je? Der CARAVANING-Test muss es zeigen.

Test Zugwagen BMW 330d xDrive Zugwagentest Totale vorne rechts BMW 330d xDrive im Zugwagentest Sportlicher & sparsamer BMW Diesel

Der 3er-BMW wurde überarbeitet und begeistert mit Power.