Vielseitig, bunt und niemals langweilig – CARAVANING zeigt Campingplätze mit besonderem Animationsprogramm. Die zehn auserwählten Plätze befinden sich in Deutschland, Österreich und den Niederlanden.
Vielseitig, bunt und niemals langweilig – CARAVANING zeigt Campingplätze mit besonderem Animationsprogramm. Die zehn auserwählten Plätze befinden sich in Deutschland, Österreich und den Niederlanden.
Urlaubszeit ist Familienzeit, und damit sich auch die Eltern mal erholen können, bieten viele Campingplätze ein buntes Animationsprogramm an, um die Kids zu beschäftigen.
Das Angebot reicht von gemeinsamen Spielen über Basteln bis zu kleinen Sportturnieren. Einige Plätze setzen auch auf ein naturpädagogisches Konzept und bringen ihren jungen Gästen die Tier- und Pflanzenwelt der Region näher. Gerade diese Naturerlebnisse sind aber nicht nur für Kinder gedacht, sondern auch für Erwachsene interessant. Ob beim Bienentag oder der Jagd nach dem Waldläufer-Pass: CARAVANING stellt einige Angebote vor, die in die Natur entführen.
Animation findet meistens in der Hauptsaison statt, teilweise erweitert um die Oster- und Pfingstferien. Oft ist das Programm im Übernachtungspreis enthalten, Zusatzkosten kommen bei Ausflügen und einigen wenigen Aktivitäten wie zum Beispiel Segway fahren hinzu. Auch künstlerische Betätigung bieten einige Campingplätze an, vom Nähkurs über die Töpferwerkstatt bis zur Gestaltung von Schmuck sind die Möglichkeiten breit gefächert. Bei so viel Auswahl sollte dann auch für jeden Geschmack und jede Wetterlage etwas dabei sein.
Der Kreativität freien Lauf lassen kann man beim abwechslungsreichen Aktivitätenprogramm auf Camping Seehof bei Schwerin. Im zentral auf dem Platz gelegenen Kreativ-Zentrum können sich Kinder und Erwachsene künstlerisch und handwerklich betätigen. Dazu gehört Töpfern, Filzen, Kupfertreiben, Specksteinskulpturenschnitzen oder Nähen. Neben den regelmäßig stattfindenden Kursen unter Anleitung professioneller Kunsthandwerker gibt es auch immer wieder Themenwochen. Ob kleiner Houdini oder Singstar: Bei Zauber- und Musicalwoche darf sich jedes Kind einbringen und am Ende der Woche bei einer Show vor allen Gästen auftreten.
Abwechslung ist auf dem Südsee-Camp in der Lüneburger Heide angesagt, denn es gibt gleich drei verschiedene Programme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wer schon immer mal ein Wetterradar basteln, seine Robin-Hood-Fähigkeiten beim Bogenschießturnier erproben oder aus einem Escape-Room entfliehen wollte, ist hier genau richtig. Beliebt sind auch die Überraschungsausflüge. Für Erwachsene gibt’s ein vielseitiges Sportangebot von Yoga über Beachvolleyball bis Zumba.
In der Ferienzeitgeht es auf dem Campingpark Sanssouci zu Potsdam märchenhaft zu – jedenfalls immer dann, wenn der Märchenerzähler kommt und die junge Zuhörerschar in seinen Bann zieht. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, steht Basteln, Malen, Töpfern oder das Werken mit Holz auf dem Programm. Bei Sonnenschein geht’s an die Wassersportstation, wo Kinder einen Surf-Schnupperkurs oder eine Stand-up-Paddling-Stunde belegen können.
Die Natur steht bei der Animation auf Camping De Wildhoeve in Gelderland im Mittelpunkt – kein Wunder, denn der Platz liegt direkt neben einem großen Waldgebiet. Hier können Kinder zum Beispiel zum "Waldläufer" werden, indem sie Aufgaben in der Natur erledigen und sich dafür Stempel abholen. So lernt man auf spielerische Weise etwas über die heimischen Tier- und Pflanzenarten. Während der Schulferien gibt es außerdem ein Ferien- und Freizeitprogramm für Kinder mit professionellen Animateuren.
Ganz individuellwird die Animation auf dem Campingpark Kerstgenshof am Niederrhein gehandhabt, denn hier werden die Kinder gefragt, worauf sie Lust haben, und danach richtet sich dann das Programm. Zu Ostern, Pfingsten und während der Sommer- und Herbstferien – stolze zwölf Wochen dieses Jahr – gibt es beispielsweise Mottowochen, so war etwa der Zockerabend während der Spielewoche ein großer Erfolg bei Jung und Alt, ebenso wie die stets gut besuchte "Römerrallye" mit bis zu 70 Kindern.
Vier Clownssorgen auf Camping de Paal in Brabant für gute Laune bei den jüngeren Kindern. Ob beim Sandburgenbauen, gemeinsamen Verkleiden oder einer Schatzsuche: Die vier Spaßmacher sind immer gut gelaunt am Start. Abends treten sie dann im Erlebnistheater auf, singen, tanzen und nehmen ihre Gäste mit auf eine musikalische Abenteuerreise. Ebenfalls kindgerecht und perfekt für die warmen Tage ist der große Wasserspielplatz und für die etwas Größeren das Schwimmbad mit Freibad und drei Wasserrutschen.
Die Schwarzwälder Kultur ist bei den meisten Unterhaltungsprogrammpunkten auf dem Ferienparadies Schwarzwälder Hof präsent. Wie wäre es also mit einer Käsewanderung, Schinkentour oder Mühlenführung – oder soll es Feuerpfannkuchen- und Stockbrotbacken sein? Auch beim Seifenbasteln und Klettern an der platzeigenen Kletterwand sind die Kids gut unterhalten. Natürlich kann auch die ganze Familie mit, wenn es zur Ruinenwanderung oder der Hammerschmiede-Besichtigung geht.
In der Nähe des Bodenseesliegt dieser Fünf-Sterne-Platz, der sich bei seinem Animationsprogramm jedes Jahr von Neuem ins Zeug legt. Zu den regelmäßigen Aktivitäten für Kinder wie dem Besuch des Streichelzoos, Basteln in der Kreativ-Werkstatt und Ballspielen auf der Wiese und dem Sportfeld kommen auch Events, die zur Unterhaltung aller Gäste gedacht sind. Abwechslungsreich ist es beim Zirkusworkshop, sportlich bei der Gaudi-Olympiade, und hoch hinaus geht’s mit Wanderführerin Rita bei einem Besuch des Pfänders bei Bregenz.
Viel Wert auf ein naturnahes Animationsprogramm legt man auf dem oberbayerischen Camping Schwanenplatz. Hoch im Kurs steht beispielsweise der Bienentag, an dem nicht nur theoretisches Wissen über die Aufgaben der Königin, Arbeiterinnen und Drohnen im Bienenstock vermittelt wird, sondern auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Gemeinsames Spielen und Basteln stehen auf dem Programm. Abschließend wird der Bienenstock besucht, wer will, kann einen Wabenbau in die Hand nehmen, und je nach Jahreszeit darf man Honig schleudern.
Ponyreiten ist bei Kindern jeden Alters beliebt, doch das ist nur eine Aktivität, die auf dem Kärntener Campingplatz angeboten wird. Der Topi-Club ist in der Hochsaison im Sommer und Winter sowie an Ostern und Pfingsten geöffnet, hier finden Kinder bis zwölf Jahre viel Beschäftigung, egal ob beim Indianerfest, Schatzsuche, Straßenmalerei oder Staudammbau. Gern besucht wird auch der Streichelzoo mit Ponys, Hasen, Schafen, Enten und Zwergziegen. Ältere Kinder und Jugendliche dürfen Segway fahren, bogenschießen oder beim Tischtennisturnier zocken.