5 französische Lieblings-Campingplätze
Wassernahe Campingplätze in Frankreich

Ob Meer, See oder Fluss: Der Erlebnisfaktor beim Campen am Wasser ist immer groß. Wir verraten fünf Lieblingsplätze unserer Redakteuren in Frankreich von der Bretagne bis zu den Cevennen.

Campingplatz-Tipps Frankreich
Foto: Ulrich Kohstall

Nah am Wasser gebaut? Für einen Campingplatz kann das genau die richtige Eigenschaft sein! Auf diesen französischen Campingplätzen brauchen Camper keine langen Wege zurücklegen, um den Sprung ins Wasser zu wagen.

Camping du Pont de l’Etang, Betragne

Campingplatz-Tipps Frankreich
Jürgen Bartosch

Jürgen Bartosch: Zugegeben,Wetter und Temperaturen laden hier selbst im Sommer nicht immer zum Baden ein. Doch erwischt man ein paar sonnige Tage, sind die von markanten Felsen eingerahmten Strände ein Traum. Ideal als Basislager geeignet ist der naturnah auf einem Felsrücken zwischen zwei Sandbuchten angelegte Camping du Pont de l’Etang, der zum Ort Fréhel gehört.

Camping Huttopia Noirmoutier, Île de Noirmoutier

Ulrich Kohstall: Trotz bequemer Zufahrt über eine Brücke hat sich Noirmoutier den Charakter einer kleinen Insel bewahrt. Alles liegt hier irgendwie direkt am Wasser, auch der Camping Huttopia Noirmoutier. Nur bei Ebbe zieht sich der Atlantik sehr weit zurück. Noirmoutier-en-l’Île, der charmante Hauptort der Insel, ist vom Campingplatz aus aber allemal gut zu Fuß erreichbar.

Camping Cévennes-Provences, Cevennen

Anne Mandel: Es gibt sie noch, die Kleinode unter den Campingplätzen – und Camping Cévennes-Provences ist eines von ihnen. In einem bewaldeten Tal am Südrand der Cevennen nahe dem Städtchen Anduze gelegen, punktet der ruhige Platz vor allem mit seiner schönen Lage zwischen zwei Armen des Flusses Gardon. Beide sind im Sommer bestens zum Planschen und Abkühlen geeignet, es gibt auch flache Badestellen für Kinder.

Camping Le Site de Castelbouc, Gorges du Turn

Steffen Zink: Eines der größten Naturspektakel Frankreichs ist wohl die bis zu 500 Meter tiefe Schlucht des Tarn in den Cevennen. In diesem grandiosen Wander- und Raftinggebiet schlagen wir unser Basislager auf dem kleinen Camping Le Site de Castelbouc bei Sainte-Enimie auf. Der einfach ausgestattete, naturbelassene Platz liegt direkt am Fluss. Man kann herrlich baden und direkt am Camp Kanus ausleihen. Wir lassen uns flussabwärts bis La Malène treiben – der Rücktransport wird vom Camp organisiert – einfach grandios!

Panorama du Pyla, nahe Arcachon

Dominic Vierneisel: Ein Naturphänomen der Extraklasse ist die Dune du Pilat an der französischen Atlantikküste. 100 Meter hoch türmt sich der Sand; der Aufstieg ist extrem schweißtreibend – bei jedem Schritt rutscht man wieder einen halben zurück. Wie riesig die Düne ist, erfasst man erst von Cap Ferret auf der anderen Seite der Bucht von Arcachon. Viele Campingplätze werben mit dem Namen, zu empfehlen ist Panorama du Pyla mit direktem Zugang zu Meer und Düne. [Link auf http://www.camping-panorama.com]

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten