- Platz 1: Grubhof in Salzburg, Österreich
- Platz 2: Camping Seiser Alm im Trentino, Südtirol
- Platz 3: Camping Ötztal Längenfeld in Tirol, Österreich
- Platz 4: Vidor Family und Wellness Resort im Trentino, Südtirol
- Platz 5: Camping Hopfensee in Bayern, Deutschland
- Platz 6: Camping Sölden in Tirol, Österreich
- Platz 7: Camping Hell in Tirol, Österreich
- Platz 8: Alpencamp Kärnten in Kärnten, Österreich
- Platz 9: Ötztal Camping in Tirol, Österreich
- Platz 10: Caravan Park Sexten im Trentino, Südtirol
- Fazit
Sie wollen in den Winterurlaub fahren und suchen noch einen passenden Campingplatz? Dann finden Sie in dieser Top 10 bestimmt den richtigen. CARAVANING hat für Sie die besten Campingplätze auf camping.info gefunden, die mitten in den Bergen von Deutschland, Österreich und Südtirol liegen.
Ob Skifahren, Langlauf, Schneeschuhwandern oder Rodeln, die meisten dieser Campingplätze bieten den perfekten Ausgangspunkt, um Ihrer liebsten Winter-Aktivität nachzukommen. Außerdem bietet ein Campingplatz im Vergleich zum Hotelzimmer im Winter häufig viele Vorteile. Plus: Alle Anlagen sind mit einer Wellnesslandschaft ausgestattet, damit man nach einem langen Tag im Schnee so richtig entspannen kann.
Platz 1: Grubhof in Salzburg, Österreich
Der Campingplatz Grubhof liegt in Lofer direkt am Fluss Saalach. Er bietet unter anderem XXL-Stellflächen mit einer Fläche von ca. 180 Quadratmetern. Alle Stellflächen sind mit Strom-, Gas-, Wasser- und Abwasseranschlüssen ausgestattet. Dank einer Gasversorgungsstraße auf dem Platz, müssen Sie keine Gasflaschen über den Platz schleppen. Im Winter sehr praktisch sind die privaten Mietbäder gegen Gebühr.

Zudem gibt es auf dem Grubhof unterteilte Bereiche für "Camping mit Kindern", "Camping ohne Kinder", "Camping mit Hund", "Camping mit Gruppen", "Ruhebereiche" und frostsichere Plätze für den Winter. Von einem kalten Tag im Schnee kann man sich dann in der Saunalandschaft des Grubhofs mit Zirben-Sauna, Alm-Sauna, Sole-Dampfbad uvm. erholen.
Nur zwei Kilometer von Campingplatz entfernt liegt das Skigebiet Almenwelt Lofer. Ein Skibus hält direkt vor dem Campingplatz. Das Skigebiet bietet 46 Pistenkilometer.
Platz 2: Camping Seiser Alm im Trentino, Südtirol
Der Camping Seiser Alm liegt mitten in den Dolomiten. Es gibt unterschiedliche Stellplatz-Kategorien: vom kleinsten Komfortplatz mit ca. 60 bis 85 Quadratmetern Fläche bis zum Superior-Platz mit 150 bis 200 Quadratmetern Fläche. Für einige Kategorien gibt es Mietbadezimmer, die es auch in kleiner und großer Ausführung gibt.
Alle Plätze sind wintertauglich mit Kiesuntergrund. Die meisten Plätze verfügen über Strom-, Gas-, TV-, Wasser- und Abwasseranschlüsse. Im Winter kann man auf dem Camping Seiser Alm eine kleine finnische Privat-Sauna mieten.





Der Campingplatz liegt gleich am Rande des Dolomit Superski. Das ist ein Zusammenschluss von 15 Skigebieten und bietet insgesamt 1.200 Pistenkilometer.
Platz 3: Camping Ötztal Längenfeld in Tirol, Österreich
205 Stellplätze auf 1180 Höhenmetern bietet der Camping Ötztal Längenfeld in Tirol. Die Stellflächen sind zwischen 50 und 150 Quadratmeter groß und unterteilen sich in sechs Kategorien. Basic, Standard und Standard Plus Plätze sind mit Strom- und TV-Anschluss sowie WLAN ausgestattet. Die Kategorien Komfort, Komfort Plus und Komfort XL bieten darüber hinaus noch Gas-, Frisch- und Abwasseranschlüsse.
Direkt auf dem Platz gibt es eine Sauna mit Ruheraum und eine Infrarotkabine. Entspannung und auch ein wenig Action finden Sie in der 250 Meter entfernten Therme Aqua Dome. Vom Campingplatz erhalten Sie 10 Prozent Ermäßigung.
Der Camping Ötztal Längenfeld ist die perfekte Ausgangsbasis für unterschiedlichste Winteraktivitäten. Direkt am Platz liegt der Einstieg ins Langlaufnetz, in Längenfeld gibt es mehrere Rodelbahnen und einen Eislaufplatz.
Mit dem gratis Skibus erreicht man in 10 Minuten das bekannte Skigebiet Sölden.
Platz 4: Vidor Family und Wellness Resort im Trentino, Südtirol
Mit dem Vidor Family und Wellness Resort schafft es ein weiterer Campingplatz aus den Dolomiten in die Top 10. Er bietet Comfort-Stellplätze mit 80 Quadratmetern Stellfläche, Maxi-Stellplätze mit 120 Quadratmetern und XL-Stellplätze mit 160 Quadratmetern an. Alle Plätze sind mit Strom-, Gas-, TV-, Wasser- und Abwasseranschlüssen ausgestattet sowie kostenlosem WLAN.
Die Vidor Saunawelt bietet eine finnische und eine Biosauna, außerdem noch einiges mehr, damit man sich so richtig entspannen kann. Richtig romantisch wirds im privaten Spa für zwei Personen mit Dampfbad, finnischer Sauna und Whirlpool.
Rund um den Platz stehen eine Vielzahl an Wintersport-Aktivitäten zur Verfügung. Der Vidor Familiy und Wellness liegt direkt an den Pisten des Dolomiti Superski. Obendrein können Sie den Langlaufring Pozza di Fassa und die Loipe Marcialonga erreichen. Wer sich keine Ski anschnallen möchte, kann mit Schneeschuhen eine Wanderung antreten.
Platz 5: Camping Hopfensee in Bayern, Deutschland
Der Camping Hopfensee im Allgäu ist einer der Top-Plätze in Deutschland und oft in unterschiedlichsten Rankings mit dabei. Er bietet Komfort-Stellplätze mit Frisch-, Abwasser-, Strom- und TV-Anschluss.
Auf dem Platz gibt es ein Wellness-Spa, ein Hallenbad, eine Zirbenholz-Sauna, ein Dampfbad und eine Infrarotkabine. Zusätzlich stehen Mietbäder zur Verfügung.





Im Winter legen die Betreiber des Platzes sogar eine eigene Kunsteisbahn an (2022 wird aufgrund der Energiekrise allerdings darauf verzichtet). Bei ausreichend Schnee kann man direkt vom Platz in eine Langlaufloipe am schönen Hopfensee einsteigen. Skifahren kann man am nahegelegenen Tegelberg.
Platz 6: Camping Sölden in Tirol, Österreich
Der Camping Sölden auf 1.400 Höhenmeter punktet sicherlich durch seine gute Lage neben der Gondelbahn "Gaislachkogl". 94 Stellplätze gibt es auf dem Platz, darunter 19 Komfort-Plätze mit einer Größe von 70 bis 85 Quadratmetern und sechs Premium-Plätze mit einer Fläche von 100 Quadratmetern. Alle Plätze sind mit Strom-, TV- und Abwasseranschlüssen ausgestattet sowie WLAN.
Eine Besonderheit auf dem Camping Sölden sind die autofreien Plätze. Pkw werden einfach in der platzeigenen Tiefgarage geparkt, was vor allem im Winter sehr komfortabel ist.

Zum Thema Komfort, neben Privatbädern, bietet der Campingplatz einen Spa-Bereich mit Panoramasauna, Biosauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Wärmebank und Ruhebreich.
Das Skigebiet Sölden bietet 144 Pistenkilometer und darüber hinaus noch zwei Gletscher.
Platz 7: Camping Hell in Tirol, Österreich
Am Eingang zum Zillertal liegt Camping Hell. Der Eco-Campingplatz bietet knapp 200 Stellplätze in den Größen Small mit bis zu 70 Quadratmetern, Medium zwischen 90 und 105 Quadratmeter, Large 105 Quadratmeter und Premium mit 120 Quadratmetern Fläche. Alle Plätze sind mit Strom-, Gas-, TV-, Wasser- und Abwasseranschlüssen ausgestattet.

Im 350 Quadratmeter großen Spa-Bereich können Sie wieder neue Kraft tanken. Er bietet eine finnische Sauna, eine Kaltwassergrotte, ein Sanarium, ein Dampfbad und eine Wärmebank. Mit dem 17 Meter langen Indoor-Pool gibt es auch einen Bereich für die ganze Familie.
Ob Langlauf oder Skifahren, am Camping Hell finden Sie einen super Ausgangspunkt. Am nächsten ist der Ski-Ort Fügen mit dem Familienskigebiet Spieljoch und das Skigebiet Ski-Optimal. Der kostenlose Skibus bringt sie aber auch zu anderen Skigebieten. Mit dem Zillertaler Superskipass können Sie alle 544 Pistenkilometer nutzen.
Platz 8: Alpencamp Kärnten in Kärnten, Österreich
Das Alpencamp Kärnten liegt im Luftkurort Kötschach-Mauthen, einer der schneereichsten Gebiete Österreichs. An den Stellplätzen gibt es Strom-, Frisch- und Abwasseranschlüsse sowie WLAN.
Im "Wohlfühlstadl" auf dem Platz gibt es eine Sauna, ein Dampfbad sowie einen Ruheraum. Außerdem liegt der Campingplatz nur 10 Gehminuten vom Freizeitbad Aquarena entfernt.
Gleich ums Eck liegt das Skigebiet Naßfeld mit 110 Pistenkilometern. Langläufer kommen im ausgedehnten Loipennetz auf ihre Kosten. Skitouren und Schneeschuhwanderungen sind rund um Kötschauch-Mauthen ebenfalls möglich. Rodelfans können sich über die beleuchtete Nachtrodelbahn am Gailberg freuen.