Wohnwagen-Urlaub in der Pfalz
12 Campingplätze in der Pfalz

Wälder, Felsen, Burgen und jede Menge Rebenhänge: Die malerische Pfalz und ihre Nachbarschaft locken Outdoor-Freunde und Genießer an.

Camping Platz Archiv Pfalz
Foto: Carsten Heinke

Mit Wohnwagen in die Pfalz reisen, lohnt sich, nicht nur im Sommer. Dank mildem Klima gedeihen hier sogar auch Feigen, Mandeln sowie Zitrusfrüchte. Aber nicht nur das, es gibt auch zahlreiche schöne Campingplätze in der Pfalz. Wir haben eine Auswahl für Sie zusammengestellt.

Mehr Infos über die Pfalz und den Pfälzerwald

Camping Platz Archiv Pfalz
Knaus Campingpark Bad Duerkheim
Auch Bademöglichkeiten gibt es auf den Pfälzer Campingplätzen.

Warmes Licht lässt im Buchen-Eichen-Wald rund um die Dahner Felsen die gefärbten Blätter und rötlichen wie gelben Sandstein noch viel bunter strahlen. Es riecht nach Eckern, Eicheln, Laub und Pilzen. Vom Jungfernsprung, an dessen Talwand sich beherzte Kletterer erproben, genießen Wandersleute den weiten Blick auf Berge, Grün und die Stadt Dahn. Ihr nächstes Ziel wird vis-à-vis der Schlossberg mit dem Burgentrio Altdahn, Grafendahn und Tanstein sein.

Eingebettet ist die schöne Szenerie in den Wasgau. Der Nordteil dieses deutsch-französischen Mittelgebirges liegt im Pfälzerwald, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Bundesrepublik. Er prägt das Gesicht der Pfalz und nimmt von deren Fläche rund ein Drittel ein. Die Pfalz selbst wiederum entspricht fast einem Viertel Landesterritorium von Rheinland-Pfalz. Südlich grenzt die historische Kulturlandschaft an Elsass und Lothringen, westlich ans Saarland, nordwestlich an den Hunsrück, nordöstlich ans Alzeyer Hügelland (Rheinhessen). Im Osten trennt sie Vater Rhein von Hessen und Baden. Ihre höchste Erhebung ist mit 686,5 Metern der Donnersberg, ihre größte Stadt mit 172.000 Einwohnern Ludwigshafen am Rhein, ihre Wahrzeichen der Kaiserdom zu Speyer, die Reichsburg Trifels und das Hambacher Schloss.

Außer viel Wald prägen die Pfalz weitläufige Rebenhänge. Die wichtigsten Winzerorte verbindet die Deutsche Weinstraße. 85 Kilometer zieht sie sich vom Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach nach Norden bis nach Bockenheim nahe Rheinhessen. Gute Tropfen gibt es aber überall in der Region.

Campingplätze in der Pfalz

CARAVANING Pfalz Campingplätze Karte
CARAVANING
Alle Campingplätze auf einen Blick.

CARAVANING zeigt die zwölf beliebtesten Campingplätze in Pfalz und Umland mit mind. 10 Bewertungen bei camping.info

1. Campingplatz am Weißenfels

  • Größe und Charakter: 4 ha großes terrassiertes Wiesengelände am Hang mit Bäumen und Sträuchern. 65 Stellplätze (100–120 qm), 55 Dauercamper, keine Mietunterkünfte.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Geschirrspülbecken, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant, Brötchen, Frühstücksservice, WLAN.
  • Freizeit: Spielplatz, Spielraum, Aufenthaltsraum. In der Nähe: Badeteich (300 m), Freibad (4 km), Hallenbad (15 km).
  • Sonstiges: : Hunde sind willkommen.

2. Campingplatz Nahemühle

  • Größe und Charakter: 7 ha großes ebenes Wiesengelände mit einigen Bäumen. 150 Stellplätze (80–100 qm), 200 Dauercamper, 15 Mietunterkünfte.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Wickelraum, Geschirrspül- und Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant, Kochgelegenheit, WLAN teils kostenpflichtig.
  • Freizeit: Baden im Fluss, Angeln, Spielplatz, Kinder- und Unterhaltungsprogramm, Beachvolleyball, Ponyreiten, Aufenthaltsraum. In der Nähe: Golfplatz (4 km), Freibad, (5 km), Hallenbad (20 km).
  • Sonstiges: Hunde erlaubt.

3. Camping Nahetal

55585 Oberhausen an der Nahe (D)
Camping-Nahetal
3 Bewertungen
18,00 EUR/Nacht
  • Größe und Charakter: 3 ha großes ebenes Wiesengelände in Tallage mit Bäumen, Sträuchern. 93 Stellplätze (100 qm), 10 Dauercamper, 4 Mietunterkünfte.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Gasflaschenservice, Geschirrspül- und Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant, Brötchenservice, Kiosk, WLAN nicht auf dem ganzen Platz.
  • Freizeit: Kinderspielplatz, Fahrradverleih, Unterhaltungsprogramm, Weinproben. In der Nähe: Freibad und Golfplatz (7 km), Hallenbad (15 km).
  • Sonstiges: Hunde erlaubt.

4. Camping am Königsberg

  • Größe und Charakter: 3,8 ha großes meist ebenes Wiesengelände mit Bäumen, Sträuchern. 90 Stellplätze (90–150 qm), 9 Dauercamper, 12 Mietunterkünfte.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten- und kindgerecht, Wickelraum, Geschirrspülbecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen-/Brötchenservice, Restaurant, Imbiss/Kiosk, Kochgelegenheit, WLAN kostenpflichtig.
  • Freizeit: Spielplatz und -raum, Fahrradverleih, Minigolf, Kinder-, Sport-, Unterhaltungsprogramm. In der Nähe: Freibad (200 m), Hallenbad (15 km).
  • Sonstiges: Hunde erlaubt, Hundedusche.

5. Knaus Campingpark Bad Dürkheim

67098 Bad Dürkheim (D)
Knaus-Reisemobilhafen Bad Dürkheim
21 Bewertungen
14,00 EUR/Nacht
  • Größe und Charakter: 16 ha großes ebenes Wiesengelände mit Bäumen, Sträuchern, Hecken. 225 Stellplätze (80–100 qm), 265 Dauercamper, 27 Mietunterkünfte.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Wickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen-, Brötchenservice, Restaurant, Imbiss/Kiosk, Kochgelegenheit, WLAN kostenpflichtig.
  • Freizeit: Baden im See, Liegewiese, Spielplatz, Kinderprogramm, Beachvolleyball, Reiten, Streichelzoo, Boot-, SUP-, Tretboot, E-Bike-Verleih, Wasserpark, Rebsortenlehrpfad, Sauna kostenpflichtig.
  • Sonstiges: Hunde erlaubt, Hundedusche.

6. Camping im Burgtal

  • Größe und Charakter: 1,7 ha großes Wiesengelände in Tallage auf zwei ebenen Stufen, mit niedrigen Bäumen, Sträuchern und Hecken. 45 Stellplätze (80–100 qm), 50 Dauercamper, keine Mietunterkünfte.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Geschirrspülbecken, Waschmaschinen, Trockner, überdachte Kochgelegenheit, TV-Anschluss, WLAN.
  • Freizeit: Spielplatz, Wandern, Tischtennis, Boulebahn. Freibad (1,5 km), Hallenbad (3,5 km), Sauna (5 km), Golfplatz (12 km).
  • Sonstiges: Hunde erlaubt.

7. Campingplatz Freyersee

  • Größe und Charakter: 2 ha großes ebenes Wiesengelände mit Bäumen, Sträuchern, Hecken. 18 Stellplätze (60–120 qm), 80 Dauercamper, keine Mietunterkünfte.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Föhn, Gasflaschenservice, Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Wäschetrockner, WLAN.
  • Freizeit: Baden im See, Badeinsel, Surfen, SUP, Sandstrand, Liegewiese, Spielplatz, Fahrradverleih. In der Nähe: Freibad mit Planschbecken, Spielplatz, Rutschen und Sprungtürmen (150 m).
  • Sonstiges: Haustiere sind nicht erlaubt. Italienisches Restaurant mit Seeterrasse direkt nebenan, Supermärkte/Bäcker (150 m), Tankstelle (200 m).

8. Camping im Klingbachtal

76831 Billigheim-Ingenheim (D)
Camping im Klingbachtal
1 Bewertung
28,00 EUR/Nacht
  • Größe und Charakter: 2,2 ha großes ebenes Wiesengelände mit Bäumen zwischen Bach und Feld. 92 Stellplätze (90–100 qm), keine Dauercamper, 3 Mietunterkünfte.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Geschirrspülbecken, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant, Brötchenservice, Imbiss/Kiosk, Kochgelegenheit, WLAN.
  • Freizeit: Spielplatz, Volleyball, Boccia, Multisportfeld, Fahrrad- und E-Bike-Verleih
  • Sonstiges: Hunde erlaubt. Gastronomie (50 m), Supermarkt (1 km), Gasflaschenservice (8 km).

9. Camping Bethof

  • Größe und Charakter: 2 ha großes Terrassengelände im Wald mit teils alten Bäumen, Sträuchern und Hecken. 31 Stellplätze (80–120 qm), 47 Dauercamper, 44 Betten im Naturfreundehaus.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Geschirrspül- und Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant mit Biergarten, Brötchenservice, überdachte Kochgelegenheit, WLAN.
  • Freizeit: Spielplatz, Aufenthaltsraum.
  • Sonstiges: Hunde erlaubt.

10. Camping Büttelwoog