Auch wenn der altgriechische Meeresgott als Namenspate herhält: Hier werden keine Dreizacke in den Boden gerammt, nur Zeltheringe. Poseidon Beach ist eine sorgfältig gepflegte Campinganlage, bei der viel Aufmerksamkeit auf eine schöne, reich mit Pflanzen geschmückte Platzgestaltung gelegt wurde. Dass es kein Animationsprogramm gibt, wird man hier kaum vermissen. Die Stellplätze sind auf Gras- und Sandböden, man findet Waschmaschinen und Trockner vor. In Ordnung sind die Sanitäreinrichtungen, deren Qualität noch klar über dem griechischen Durchschnitt liegt. Dem Namensgeber zu Ehren verfügt Poseidon Beach über einen langen Sandstrand, der in fußfreundlichen Kies im Wasser übergeht. Am Strand genießen die meisten Gäste erholsame Stunden, aber es geht freilich auch aktiver: Man kann schnorcheln oder sich aufs Surfbrett stellen. Nach Süden begrenzt die hinter einer Flussmündung aufsteigende Flanke des Ossa- Massivs eindrucksvoll die Szene. Abwechslung bietet das archäologische Museum von Larissa. Wegen seiner Autobahnnähe eignet sich Poseidon Beach besonders gut als Etappenziel südlich von Thessaloniki. Gegen einen längeren Urlaubsaufenthalt spricht jedoch, dass die nahe Autobahn hörbar ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Camping Poseidon Beach: Alle Infos im Überblick
Adresse: GR-60065 Neos Panteleimonas, Pieria, Telefon 00 30/23 52 04 16 54 und 23 52 04 17 92, Fax 00 30/23 52 04 19 94 und 23 52 03 16 80, E-Mail info@poseidonbeach.net. GPS 40°00'50„N, 22°35'32“E.
Anreise: Nationalstraße 1/E 75 Thessaloniki–Athen, bei Kilometer 403 Ausfahrt Platamon, bergab Richtung Meer, Bahn überqueren, der Platz ist ausgeschildert.
Lage: Ebene Wiese mit hohen Bäumen und zahlreichen Blumen und Büschen, zwischen Meer und Straße/Bahnlinie (Geräuschkulisse möglich), direkt am Sandstrand. 2 km vom Ort.
Größe: Gesamtareal 2,5 Hektar, 180 Stellflächen (60 bis 120 qm), davon 85 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Von Anfang April bis Ende September.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison (ungefähre Preis-Angaben): Person 5,50 €, Kind bis 2 Jahre frei, bis 9 Jahre 3,00 €, Stellplatz ab 8,50 €, Strom 3,00 €, Hunde erlaubt, keine Preisangabe.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.
Sport: Baden und Wassersport im Meer. Windsurfen, Segeln, Schnorcheln, Wasserski, Angeln. In der Nähe: Erlebnisbad, Tennis.
Animation/Unterhaltung: Keine Animation.
Essen und Trinken: Restaurant, Café-Bar, Supermarkt.
Weitere Campingplätze der Region
Camping Olympos Beach:
GR-60200 Pláka Litochórou, Telefon 00 30/23 52 02 21 12, E-Mail info@olympos-beach.gr. GPS 40°06'07„N, 22°33'44“E. 2,9 Hektar großes, etwas geneigtes Gelände, 107 Stellplätze, davon 32 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 1. April bis 31. Oktober.
Camping ArionPanteleimon Beach, GR-60065 Platamón, Tel. 00 30/23 52 04 11 15, E-Mail info@camping-arion.gr. GPS 40°00'57„N, 22°35'23“E. 1,5 Hektar großes Wiesengelände, 130 Stellplätze, davon 70 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet von Anfang Mai bis Ende September.
Camping CastleGR-60065 Panteleimon Beach, Telefon 00 30/23 52 04 12 52, E-Mail info@castlecamping.gr. GPS 40°00'38„N, 22°35'37“E. 1,2 Hektar großes Gelände, 66 parzellierte Stellplätze, davon 26 Dauercamper. Der Campingplatz ist geöffnet von Anfang Mai bis Ende September.