Campingplatz-Tipp Österreich: Komfort-Camping Berau

Campingplatz-Tipp Oberösterreich Komfort-Camping Berau

Urlaub am Wolfgangsee zählt sicher zu den Klassikern unter den Urlaubszielen – und ist immer wieder schön! Charakteristisch für den Komfort-Camping Berau ist der lange Badesteg mit herrlichem Bergpanorama.

Komfort-Camping Berau Archiv

In einer privaten Bucht am Südostende des Wolfgangsees liegt ein kleines Touristik-Imperium. Komfort-Camping, Hotelanlage, Apartments und Restaurant bilden eine Einheit. Die Camper freilich haben die besten Plätze direkt am See. Den flachen, kindersicheren Strand und den Boots-/Badesteg teilen sich alle Gäste, man kann auch Boards mieten für Stand-Up-Paddling sowie Kajaks. Den Wellnessbereich mit Massageabteilung und Fitnessstudio des Hotels können Camper mitbenutzen. Hervorragend sind die lichten, mit Marmor und Bruchstein interessant gestalteten Sanitäranlagen. Kinder finden dort ein eigenes Areal.

Der Camping-Standort erschließt mit Fahrradfähre, Personenschifffahrt und vielen Wanderwegen die Region sehr gut, auch ohne Auto. Übrigens: Die Berau-Bucht gehört zu den schönsten und wärmsten Badeplätzen Oberösterreichs. Im Winter bringt der Skibus die Gäste zur nahen Postalm, einem familienfreundlichen Skigebiet. Wer mehr Ambitionen hegt, der kann auch das 30 Kilometer entfernte Skigebiet Dachstein-West besuchen. Auf Camping Berau kann man also das ganze Jahr über schöne Tage verbringen und die Abende in der „Schmankerl-Stubn” am Kaminfeuer oder auf der Seeterrasse ausklingen lassen.

Alle Informationen zum Campingplatz

Adresse: Komfort-Camping Berau, Schwarzenbach 16, A-5360 St. Wolfgang, Telefon 00 43/61 38 25 43, Internet www.berau.at,
E-Mail office@berau.at. GPS 47°43'50“N, 13°28'41„E.
Anreise: Autobahn A 1 Salzburg–Wien, Ausfahrt 288 Salzburg-Nord, B 158 Richtung Bad Ischl, südlich von St. Gilgen, am Ende des Sees, nach St. Wolfgang abbiegen, beschildert.
Lage: Ebene Wiese mit gliedernden Baumreihen. Zur Straße nach St. Wolfgang Lärmschutzwall. Direkt am eigenen, schmalen Strand mit Liegewiese, Badesteg. 2 km vom Zentrum, Bushaltestelle in der Nähe.
Größe: 2,5 Hektar, 185 Stellplätze (70–100 qm), davon 45 Dauercamper.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz ab 14,90 €, Person 7,90 €, Kind bis 2 Jahre frei, bis 14 Jahre 5,80 €, Strom 3,60 €, Hund 4,80 €, Kurtaxe 2,00 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Kreditkarten. Mietbäder.
Sport: Baden im See, Bootsverleih, Stand-Up-Paddling. Fitnessraum, Sauna, Massagen. Wandern, auch geführt. Rad- und Vesparoller-Verleih. In der Nähe: Klettern, Skatepark, Basketball, Volleyball, Hallenbad, Golf, Reiten. Wintersport möglich, Skibusservice.
Animation/Unterhaltung: Kinder-Animation im Sommer, Spielplatz, Musikabende. W-LAN funktioniert überall.
Essen und Trinken: Café-Bar, Restaurant (Schließungsperiode im Winter), Minimarkt und eigene Bäckerei.

Weitere Campingplätze in Oberösterreich

Seecamping Appesbach, Au 99, A-5360 St. Wolfgang, Telefon 00 43/61 38 22 06, www.appesbach.at, E-Mail camping@appesbach.at. GPS 47°43'57“N, 13°27'49„E. 2,2 Hektar großes, teils gestuftes Wiesengelände, 160 Stellplätze, davon 50 Dauercamper. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.

Seeterrassencamping Ried, Ried 18, A-5360 St. Wolfgang, Telefon 00 43/61 38 32 01, www.seeterrassencamping-ried.at, E-Mail camping-ried@aon.at. GPS 47°44'33“N, 13°26'00„E. 1 Hektar großes, terrassiertes Wiesengelände, 40 Stellplätze, keine Dauercamper. Geöffnet vom 1. April bis 5. Oktober.

Inselcamp, Unterburgau 37, A-4866 Unterach, Telefon 00 43/76 65 83 11, E-Mail camping@inselcamp.at. www.inselcamp.at. GPS 47°48'04“N,13°28'55„E. 1,8 Hektar großes, ebenes Wiesengelände, 140 Stellplätze, davon 40 Dauercamper. Der Campingplatz ist geöffnet vom 1. Mai bis 15. September.

Zur Startseite