Ein Lied für Galicien – un canto a Galicia – war der Hit, der dem Schlagersänger Julio Iglesias in den frühen 70ern den Durchbruch brachte. Ein Hit ist auch der beinahe genauso alte Campingplatz von Bayona Playa. Seine Lage ist unvergleichlich. Er liegt auf einer schmalen Landzunge, zur Seeseite an einer wie mit dem Zirkel gezogenen Sandbucht, nach hinten am Mündungstrichter eines Flusses. Wassersport ist so wirklich rund um den Platz möglich, denn an der Zufahrt gibt es auch noch eine Poolanlage mit Röhrenrutsche. Die Surfschule lehrt nicht nur Windsurfing, sondern auch das klassische segellose Wellenreiten auf dem Atlantik.
Der Blick auf den Ort mit seiner auf einer Fels- nase ins Meer springenden Burg ist schön, die Sonne geht genau zwischen Stadt und Burgberg unter – ein Schauspiel für Romantiker. Der Campingplatz bietet aufgrund der schmalen Landzunge nur kleinere Parzellen, diese liegen der Flussseite zugewandt. Sauber, modern und gepflegt sind die Sanitäranlagen. Zur portugiesischen Grenze ist es nicht weit. Bayona war übrigens die erste Stadt in Europa, die von der Entdeckung Amerikas erfuhr: 1493 legte das Schiff „Pinta“ im Hafen an und überbrachte die Nachricht, Cristóbal Colón habe den Weg nach Indien entdeckt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alle Informationen zum Campingplatz
Adresse: Camping Bayona Playa, Playa Ladeira – Sabarís, E-36393 Bayona, Telefon 00 34/9 86 35 00 35, Fax 00 34/ 9 86 35 29 52,
Internet www.campingbayona.com, E-Mail campingbayona@campingbayona.com. GPS 42°06'51„N, 08°49'33“W.
Anreise: Autobahn A 1 Miranda–Burgos, N 620 Valladolid, Tordesillas, dort N-VI Richtung A Coruña bis Benavente und N 525 bis Ourense, dort N 120 Richtung Vigo bis Porrino und Straße C 550 Richtung Bayona bis Campingplatz, beschildert.
Lage: Pittoresk auf schmaler Landzunge zwischen Flussmündung und weiter Meeresbucht gelegen, weitgehend ebenes, dicht mit Bäumen bepflanztes Grasnarbengelände. 3 km vom Ortszentrum.
Größe: 4 Hektar, 435 Stellplätze (35–90 qm), davon 35 Dauercamper.
Öffnungszeiten: Vom 23. März bis zum 14. Oktober.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz inklusive Strom ab 31,00 €, Person 8,50 €, Kind bis 3 Jahre gratis, bis 10 Jahre 4,40 €, Hund 3,00 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen.
Sport: Baden, Wassersport am Meer, Pool mit großer Rutsche, Surfen, Surfkurse, Windsurfen, Segeln, Schnorcheln, Tauchen, Stand-Up-Paddling, Angeln. Multisportplatz. Kanu- u. Radverleih.
Animation/Unterhaltung: Kinder-Animation, Spielpark, Live-Musik, Vorführungen. W-LAN funktioniert überall.
Essen und Trinken: SB-Markt, Restaurant und Café, Tapas.
Weitere Campingplätze in der Region
Camping O' Muiño, E-36309 Mougás-Oya, Telefon 00 34/9 86 36 16 00, www.campingmuino.com, E-Mail info@campingmuino.com.
GPS 42°03'50„N, 08°53'31“W. 2 Hektar großes, gestuftes Wiesengelände,105 Stellplätze, davon 20 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 23. März bis zum 14. Oktober.
Camping Playa América, Rua Canido 7, E-36350 Nigrán, Telefon 00 34/9 86 36 54 04, www.campingplayaamerica.com,
E-Mail oficina@campingplayaamerica.com. GPS 42°08'18„N, 08°48'32“W. 4 Hektar große Wiese, 330 Stellplätze, davon 270 Dauercamper. Geöffnet Anfang März bis Ende September.
Camping Paxariñas, Playa de Paxariñas s/n, E-36970 Portonovao, Telefon 00 34/ 9 86 72 13 56, www.campingpaxarinas.com,
E-Mail info@campingpaxarinas.com. GPS 42°23'33„N, 08°50'40“W. 3 Hektar großes Wiesengelände, 270 Stellplätze, davon 80 Dauercamper. Geöffnet 1. April bis 15. Oktober.