Die Top-Spots an den schönsten Orten
Bestenlisten und Top-Plätze

Die 10 besten Campingplätze ohne Hunde

Die 10 besten Campingplätze ohne Hunde Vierbeiner müssen draußen bleiben

HundefreundInnen haben die große Auswahl: Auf der großen Mehrheit der Campingplätze sind die Vierbeiner willkommen. Für all diejenigen, die keine Hunde in ihrer Nachbarschaft mögen, zeigen wir hier die Hitliste der hundefreien Top-Campingplätze.

Jesolo International Club Camping Jesolo International Club Camping
  
Familienpark Senftenberger See
Familienpark Senftenberger See
Ferienpark TerSpegelt
Camping Village Dei Fiori
Camping Enzo Stella Maris 9 Bilder

Auf dieser Doppelseite präsentieren wir die aktuell beliebtesten Campingplätze ohne mitreisende Haustiere ("hundefrei"). Zur besseren Einordnung dienen Zitate aus Gäste-Kommentaren. Ermittelt wurden die Plätze anhand der CARAVANING-Bestenliste. Grundlage für die übergeordnete Rangfolge sind die User-Bewertungen auf den Online-Portalen camping.info, eurocampings.eu (ACSI), Facebook sowie Google, Pincamp und Zoover.

1. Platz: Club Camping Jesolo International, Italien

Jesolo International 30016 Lido di Jesolo (IT) 5 Bewertungen 76 EUR/Nacht

Jörg, im September hier zu Gast, schwärmt auf pincamp.de von seinem großen Stellplatz mit Privatbad, den schönen Poolanlagen und dem Strand sowie der liebevollen gärtnerischen Gestaltung. "Tolle Lage, toller Service, tolle Ausstattung", fasst er seine guten Erfahrungen in Jesolo zusammen. Als "hervorragend" bezeichnet Klaus Bunk den Platz unweit von Venedig auf Google. Er meint dort: "Es wird ein Riesenaufwand betrieben, um alles sauber zu halten. Familien mit Kleinkindern sind hier super aufgehoben." Auf dem gleichen Portal lobt Korinna Wahn die prima Möglichkeiten zum Baden, Spielen, für Sport und Ausflüge mit Fahrrad oder Schiff. Ihre Einschätzung: "Es wird alles geboten, was man sich wünschen kann. Sehr gepflegt und in jeder Beziehung sehr gut organisiert."

2. Platz: Familienpark Senftenberger See, Deutschland

Familienpark Senftenberger See 01968 Großkoschen (D) 2 Bewertungen 47 EUR/Nacht

"Dieser Campingplatz ist super für Kinder aufgestellt. Ich war schon dreimal mit meiner Tochter da und es hat uns immer Spaß gemacht. Langweilig wurde uns bis jetzt nie", berichtet Kay R. auf camping.info. Christian Wist empfiehlt den Park in Brandenburg auf Facebook und kommentiert: "Sehr nett und sauber. Immer wieder fahren wir gern hin." Lobende Worte bezüglich Platz und Sanitäranlagen, Mitarbeitern und Service findet auch Sabrina Nerger. Auf Google verteilt sie reichlich Lob und erklärt: "Ein toller Ort zum Erholen. Wir kommen definitiv wieder." Ebenda bewertet Steffi Krause ihren Aufenthalt mit der vollen Punktzahl und schreibt: "Wir haben es nicht bereut. Es war ein perfekter Urlaub für die ganze Familie." Besonders gefiel ihr das Lagerfeuer mit Musik. Ihre Wünsche für das nächste Mal: ein etwas attraktiverer Strand und mehr Abendprogramm in der Hauptsaison.

3. Platz: Ferienpark TerSpegelt, Niederlande

Ferienpark TerSpegelt 5521 RD Eersel (NL) 64 EUR/Nacht

"Alles top" fand Janny Zonneveld "in diesem wunderschönen Park" unweit der niederländisch-belgischen Grenze, "vor allem die neuen Stellplätze mit eigenen Sanitäranlagen", wie die Camperin auf eurocampings.eu ihre positive Bewertung begründet. Auch das spezielle Angebot für Jüngere und Ältere in der Vor- und Nachsaison fand ihre Zustimmung. "Ein schöner Campingplatz, besonders für Kinder. Negatives konnte ich nicht entdecken", lautet der kurze, zufriedene Kommentar von C. Versluijs auf Zoover.

4. Platz: Camping Village Dei Fiori, Italien

Camping Village Dei Fiori 30013 Cavallino-Treporti (IT) 2 Bewertungen 59,20 EUR/Nacht

Als "sehr schön, gepflegt und nicht zu groß", beschreibt Alexander Zwetzich auf Facebook diesen Platz mit einem "super Animationsteam". "Wir hatten einen wunderschönen großen Stellplatz in Meeresnähe", berichtet Klaus A. auf camping.info und betont die angenehm großen und täglich gereinigten Privatbäder. Als entspannend empfand Christoph das gut sortierte Angebot des Supermarktes. "Wir mussten in sieben Tagen nicht einmal den Platz verlassen, um einzukaufen", erklärt er bei Pincamp.

5. Platz: Camping Enzo Stella Maris, Italien

Camping Enzo Stella Maris 30013 Cavallino-Treporti (IT) 2 Bewertungen 51 EUR/Nacht

"Wir lieben unseren Enzo-Platz, kommen mehrmals im Jahr hin", bekennt Katja S. bei camping.info. Die "nicht zu übertreffende Sauberkeit", das freundliche Personal und die familiäre Atmosphäre nennt sie als Vorteile. Ihr Fazit: "der schönste Campingplatz Italiens" – nicht zuletzt wegen des guten Essens in allen drei Restaurants. Bei schlechtem Wetter sei das Hallenbad perfekt. Als "absolut empfehlenswert" beurteilt Elmar auf pincamp.de diesen Platz, wo er "wundervolle Tage" zu einem fairen Preis verbrachte.

6. Platz: FKK-Camping Valalta, Kroatien

FKK-Campingplatz Valalta 52210 Rovinj (HR) 5 Bewertungen 59,90 EUR/Nacht

"Die ganze Anlage ist sauber. Es ist einfach herrlich, hier zu sein", heißt es in Josef Heigls Kommentar auf Google. Nach seinem zweiten Aufenthalt auf diesem Platz an der istrischen Adriaküste ist er sicher, dass er wiederkommt. Bei camping.info lässt Peter U. nichts auf seinen "Lieblingsplatz" kommen: "Er ist ein Platz für jedes Alter, sowohl für Einzelreisende als auch Familien. Es gibt fünf Restaurants plus Imbissstationen, einen Supermarkt und mehrere Geschäfte, ein Gesundheitszentrum mit Arzt sowie einen Friseur."

7. Platz: Camping Village Ca' Pasquali, Italien

Camping Village Ca'Pasquali 30013 Ca´Pasquali (IT) 1 Bewertung

"Der absolute Traum von einem Campingplatz! Supersauber, toller Service, durchweg nette Leute. Wir kommen jederzeit gern wieder", lautet das Urteil von Herb Dorfner auf Facebook. Henri Le Roi findet den Platz bei Venedig so luxuriös, dass es "schon fast kein Camping mehr" sei. Auf Pincamp zählt er nur Gutes auf: "Super Einrichtungen, auch für Kinder. Freundliches, hilfsbereites Personal. Sehr schöner Strand mit täglicher Reinigung. Die Aufsicht holt Badende bei Gewittergefahr aus dem Wasser."

8. Platz: Camp Val Saline, Kroatien

Camping Val Saline 52210 Rovinj (HR) 8 Bewertungen 26,42 EUR/Nacht

"Ein großer Platz, nicht weniger als neun perfekt sauber gehaltene Sanitärräume. Große Stellplätze, mehrere Schwimmbäder und ein nettes Lokal", nennt Leo die Vorteile dieses Campings an der istrischen Adriaküste auf Zoover. Für die Wege auf der weitläufigen Anlage empfiehlt er, Fahrräder mitzubringen. Seine Highlights: Radtouren ins nahe Rovinj und Delfine-Beobachten. In seinem Kommentar bei Pincamp lobt Stefan den "gut gelegenen, hundefreien Platz". Die Pizza im Restaurant fand er lecker und preislich okay.

9. Platz: Centro Vacanze Pra' delle Torri, Italien

Camping Prà delle Torri 30021 Caorle (IT) 2 Bewertungen 45 EUR/Nacht

"Der Campingplatz ist einfach spitze", so die Meinung von Sandra Kammerer, die das "Ferienzentrum" auf Facebook empfiehlt und begründet: "Gutes Essen, tolle Poolanlage, super Animation, sehr gepflegt und sauber, viele Sportmöglichkeiten – ein entspannter Urlaub für die ganze Familie." Nächstes Jahr will sie wiederkommen. Robert Köllnberger ist auch nach 16 Jahren Urlaub auf diesem Campingplatz zufrieden. Neben einem renovierungsbedürftigen Waschhaus bemängelt er lediglich die Qualität des WLAN.

10. Platz: Camping Village Rubicone, Italien

Camping Prà delle Torri 30021 Caorle (IT) 2 Bewertungen 45 EUR/Nacht

"Einer der besten Campingplätze, die ich bisher besucht habe", bekennt Tom S auf Google. Er hatte den Platz 188, direkt in erster Meerreihe. "Der Platz war stets sauber, die Sanitäranlagen super. Für alle Altersgruppen wird etwas geboten", schreibt er. Und Familie K. auf pincamp.de: "Alles sehr gepflegt und sauber, sehr nettes Personal." Rundum wohl fühlten sich hier auch Daniela Caspari und ihre Familie. Bei Facebook dankt die Camperin insbesondere dem Animationsteam für "zwölf superschöne Tage".

Zur Startseite
Mehr zum Thema Die besten Campingplätze
Emilia Romagna
Campingplaetze des Jahres Verleihung
Camping Valalta
Mehr anzeigen