11 Campingplätze am westlichen Bodensee

11 Campingplätze am westlichen Bodensee Campingurlaub in der deutschen Toskana

Eine der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands liegt ganz im Süden: der Bodensee. Egal ob Baden, Wandern oder Radfahren – Langeweile ist hier ein Fremdwort.

Camping Sandseele Ingolf Pompe
Campingplätze Bodensee
Campingplätze am westlichen Bodensee
Insel Mainau
Camping Hegne 14 Bilder

Urlaub im Süden muss nicht zwingend Spanien, Italien oder Kroatien bedeuten. Der Süden Deutschlands mit dem Bodensee lädt ebenfalls zum Genießen ein. Das merkt man auch an der Campingplatz-Situation rund um den See – diese sind heiß umkämpft. Und das nicht erst, seit die Corona-Pandemie eine Rückbesinnung zum Urlaub im eigenen Land ausgelöst hat.

Was hat der westliche Bodensee zu bieten?

Direkt am Untersee liegt beispielsweise der Campingplatz Wangen auf der Halbinsel Höri. Im nahegelegenen Bootsstüble in Wangen vermieten Vera und Ekkehard Floetenmeyer Kanus. Wer sich alleine nicht traut, kann an einer geführten Tour teilnehmen. Am Zielpunkt auf der Schweizer Seite wird man am Ende der Tour wieder abgeholt – ein rundum abgestimmtes Erlebnis.

Ebenso ein Besuch der Insel Reichenau darf beim Urlaub am Bodensee nicht fehlen. Dort steht neben den tollen Restaurants die Geschichte im Vordergrund: Die Insel gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. In der Kirche St. Georg können BesucherInnen die gut erhaltenen, einmaligen Wandmalereien aus dem 10. Jahrhundert bestaunen, die eine Szene aus dem Leben Jesu Christi darstellen. Wer danach noch nicht genug hat, sollte auf jeden Fall die romanische Abteikirche des Klosters Reichenau und die romanische Säulenbasilika St. Peter und Paul besuchen.

Insel Mainau
Peter Allgaier
Blumenpracht auf 45 Hektar bietet die Insel Mainau im Bodensee.

Auch die Blumeninsel Mainau ist ein wahrer Besuchermagnet: Hier erblickt man eine üppige Flora, soweit das Auge reicht. Damit lässt sich ideal ein Ausflug zu den berühmten Pfahlbauten in Unteruhldingen verbinden. Die über Stege zu erreichenden Hütten im See stammen aus der Jungsteinzeit und geben einen Einblick in die Lebensweise der Menschen, die um 4000 vor Christus am Bodensee lebten.

Ein wenig Shopping darf natürlich auch nicht fehlen: Konstanz, der geschäftigste Ort der Gegend, ist nicht nur für UrlauberInnen ein wahres Shoppingparadies. Bei Sonne kann man in der historischen Fußgängerzone einen Cappuccino schlürfen, bei Regenwetter ins Sealife-Aquarium gehen.

Neugierig geworden? 11 schöne Campingplätze am westlichen Bodensee laden zu ausgiebigen Campingreisen ein.

Camping Hegne, Hegne

Campingplatz Hegne 78476 Allensbach (D) 6 Bewertungen 33 EUR/Nacht

Kleiner, ruhiger Platz direkt am Bodensee. Wiesengelände mit hohen Laubbäumen und einigen Hecken. Separate Zeltwiese. Zwischen Bahnlinie (nachts kein Zugverkehr) und dem Seeufer. Autofrei. 2,2 ha, 110 Touristenplätze, 37 Dauercampingplätze, 18 Mietunterkünfte.

Camping Schloss Kirchberg, Immenstaad

Campingplatz Schloss Kirchberg 88090 Immenstaad am Bodensee (D) 7 Bewertungen 28,50 EUR/Nacht

Ausgedehnter, von DauercamperInnen dominierter Platz direkt am Bodensee auf terrassiertem Wiesengelände, durch Hecken, Büsche und Bäume unterteilt. 7,8 ha, 140 Touristenplätze, 230 Dauercampingplätze, keine Mietunterkünfte.

Campingplatz Schloss Helmsdorf, Immenstaad

Freizeitzentrum Schloss Helmsdorf 88090 Immenstaad am Bodensee (D) 6 Bewertungen 29,50 EUR/Nacht

Solider Platz direkt am Bodensee auf teils etwas geneigtem Wiesengelände mit Bäumen und Hecken. Hunde sind nur auf Anfrage erlaubt. 5 ha, 87 Touristenplätze, 213 Dauercampingplätze, Mietapartments vorhanden.

Camping Sandseele, Insel Reichenau

Campingplatz Sandseele 78479 Reichenau (D) 29 EUR/Nacht

Einfacher Platz auf ebenem Gelände mit hohen Laubbäumen direkt am Bodensee. Im Uferbereich führt ein öffentlicher Fußweg durch den Platz. Highlight: Restaurantterrasse am palmenbestandenen Strand. 3 ha, 136 Touristenplätze, 84 Dauercampingplätze, 9 Mietunterkünfte.

Campingplatz Seepark Fliesshorn, Kostanz-Dingelsdorf

Seepark Fließhorn 78465 Konstanz (D) 4 Bewertungen 25 EUR/Nacht

Solider Platz direkt am Bodensee auf großem Wiesengelände mit Bäumen. Konstanz-Zentrum ist 11 km entfernt. 5,8 ha, 40 Touristenplätze, 80 Dauercampingplätze, diverse Mietunterkünfte.

Park-Camping Lindau am See, Lindau-Zech

Park-Camping Lindau 88131 Lindau (Bodensee) (D) 13 Bewertungen 37,50 EUR/Nacht

Gut ausgestatteter Platz auf ebenem Wiesengelände mit alten Bäumen, direkt am Bodensee. Boots- und Radverleih, Barbecue-Academy. 5 ha, 214 Touristenplätze, 56 Dauercampingplätze, 10 Durchreiseplätze, keine Mietunterkünfte vorhanden.

Camping Willam, Markelfingen

Campingplatz Willam 78479 Reichenau (D) 1 Bewertung 30,40 EUR/Nacht

Familienfreundlicher Platz auf lang gestrecktem, durch Bäume und Hecken aufgelockertem Wiesengelände. Zwischen der Bahnlinie (nachts kein Zugverkehr) und dem Seeufer. Weiter Blick über den See. Hunde sind nicht erlaubt. 4 ha, 180 Touristenplätze, 180 Dauercampingplätze, keine Mietunterkünfte.

Camping Wangen am Bodensee, Öhningen/Wangen

Camping Wangen 78337 Öhningen (D) 26 EUR/Nacht

Solider Platz auf lang gestrecktem, ebenem Wiesengelände mit Bäumen und Büschen. Standplätze für Touristen überwiegend auf dem nördlichen, seefernen Platzteil. Am Bodensee-Radweg gelegen, keine Hunde erlaubt. 1,4 ha, 30 Touristenplätze, 70 Dauercampingplätze, 3 Mietunterkünfte.

Camping- und Ferienpark Orsingen, Orsingen-Nenzingen

Camping- und Ferienpark Orsingen 78359 Orsingen-Nenzingen (D) 32,40 EUR/Nacht

Familienplatz auf ebenem Wiesengelände, teils von Wald umgeben mit Blick auf Hegauberge. Spielplätze, Kinder-Animation, beheiztes Außenschwimmbad, Planschbecken, Schwimmkurse, Beachvolleyball, Minigolf, Radverleih, Streichelzoo. 8,5 ha, 143 Touristenplätze, 53 Mietunterkünfte.

Campinggarten Wahlwies, Stockach-Wahlwies

Campinggarten Wahlwies 78333 Stockach-Wahlwies (D) 3 Bewertungen 28,50 EUR/Nacht

Familiärer Platz auf terrassiertem Wiesengelände mit Obstbäumen am Ortsrand. Durch eine kleine Straße zweigeteilt. 1,3 ha, 50 Touristenplätze, 20 Dauercampingplätze, 1 Mietunterkunft.

Camping Birnau-Maurach, Uhldingen-Mühlhofen

Camping Birnau-Maurach 88690 Uhldingen-Mühlhofen (D) 11 Bewertungen 32 EUR/Nacht

Solider Platz auf Wiesengelände, mitunter Gras/Kies, teils etwas geneigt, direkt am Bodensee. 4,2 ha, 90 Touristenplätze, 98 Dauercampingplätze, keine Mietunterkünfte.

Zur Startseite
Das könnte Sie auch interessieren
Die besten SUP-Spots
Katzenkopf
Badesee
Fehmarn
Mehr anzeigen