Top 10 Campingplätze am Mittelmeer
Die schönsten Plätze mit Strandzugang

Hier zeigen wir Ihnen die aktuelle Hitliste der beliebtesten Top-Campingplätze am Mittelmeer, wie sie laut der CARAVANING-Bestenliste ermittelt wurde – zur besseren Einordnung mit Zitaten aus den User-Kommentaren.

Camping-Bestenliste Juli 2019
Foto: Archiv

CARAVANING errechnet aus den User-Wertungen folgender Online-Portale eine übergeordnete Rangfolge: www.eurocampings.eu (ACSI), www.zoover.com, www.camping.info, www.google.com und www.facebook.com. Weitere Details zum Zustandekommen der Rangfolge und die Top Ten in Europa insgesamt wurden in CARAVANING 4/2019 veröffentlicht. In den kommenden Ausgaben finden Sie die Top-Camps in weiteren wichtigen europäischen Reiseländern sowie Großregionen oder zu übergreifenden Themen.

Platz 10: Camping L’Amfora in Spanien


"Traumhaft schön ist der Strand", begeistert sich Peter Huppmann unter google.com, und auch D. Maurer ist beeindruckt vom riesigen Strand an der Costa Brava, und "das Meer ist traumhaft, sauber, klar". Mittags kommt der Wind, das ist die Zeit der Kite- und Windsurfer. Surfausrüstung kann man am Platz ausleihen. Viel Lob gibt es von den Gästen in puncto Sauberkeit, die lobt auch Peter Huppmann, er bewertet das Sanitär als "super und 1a sauber". Mancher User ärgert sich über ein "schwaches WLAN bei hoher Gebühr".
Standort: Avenida Josep Tarradellas 2, E-17470 Sant Pere Pescador, GPS 42°10'54"N, 03°06'14"E, Telefon 00 34/9 72 52 05 40, www.campingamfora.com

Platz 9: Krk Premium Camping Resort in Kroatien


"Ein herrlich gelegener Platz", notiert Christian Gernoth unter eurocampings.com, und speziell für Hundebesitzer findet er die Anlage mit separatem Hundestrand "genial". Hohen Qualitätsansprüchen genügt dieser Platz auf der kroatischen Urlaubsinsel Krk zweifellos, User erwähnen die "super Sanitäranlagen". Kinder begeistert der Wasserspielplatz, am Strand warten Massagen und Yoga-Kurse. Pluspunkte erhält auch das Restaurant, so bezeichnet Userin "ramona-6599" unter camping.info das Essen als "sehr lecker".
Standort: Narodnog preporoda 80, HR-51500 Krk, GPS 45°01'28"N, 14°35'30"E, Telefon 03 85/52 46 50 10, www.camping-adriatic.com

Platz 8: Camping Aquarius in Spanien

"So muss ein Campingplatz sein!" Matthias Frank lobt unter google.com diesen Costa-Brava-Platz, ihm gefällt die Lage direkt am Meer, "die schönen Stellplätze, gute, saubere Sanitäranlagen sowie das freundliche Personal, das Deutsch spricht". Der Platz steht unter deutscher Leitung und Userin "Susi" hat hier viele Freunde gefunden, wie sie unter zoover.com mitteilt. Und sie ergänzt: "Man fühlt sich einfach so wohl!" Camping Aquarius hat eine eigene Surf- und Kitesurfschule, der Strand liegt in einem Top-Revier für Surfer.
Standort: Playa de Sant Pere, E-17470 Sant Pere Pescador, GPS 42°10'37"N, 03°06'30"E, Telefon 00 34/9 72 52 01 01, www.aquarius.es

Platz 7: Pra’ delle Torri in Italien


"Alles top!", meint User "FrWa" unter camping.info, und User "urs-3446" benennt die Vorteile dieser Ferienanlage an der italienischen Adria: Man findet "alles, was man für einen Familienurlaub braucht, große Stellplätze, riesige und kinderfreundliche Pool-Landschaft, flacher Einstieg ins Meer". Ein Platz auch für Golfer, ihnen wird ein 18-Loch-Golfplatz geboten. Der Campingplatz ist "super", diese Meinung teilt auch Tom Bauer unter zoover.com. "Leider wird es jedes Jahr teurer", beklagt (nicht nur) er.
Standort: Viale Altanea 201, I-30021 Caorle, GPS 45°34'26"N, 12°48'42"E, Telefon 00 39/04 21 29 90 63, www.pradelletorri.it

Platz 6: Camp Val Saline in Kroatien


"Einfach nur schön dort. Die Bucht ist der Hammer", so schwärmt Robert Hager unter facebook.com. Ein Highlight ist auf jeden Fall der Meerwasser-Pool, und auch Caro Lin findet diesen kroatischen Campingplatz einfach"super" sowie "sehr sauber". Ihr Tipp: "Den Sonnenuntergang kann man vom Restaurant bei einer leckeren Pizza am besten bestaunen." Einziger Kritikpunkt, den einige User äußern: Im Sommer werden die attraktiven Stellplätze in Strandnähe rar, und nicht jeder Gast ist glücklich über die Platzzuweisung.
Standort: Cesta za Valalta – Lim 7 A, HR-52210 Rovinj, GPS 45°06'53"N, 13°37'46"E, Telefon 03 85/52 80 48 50, www.campvalsaline.hr

Platz 5: Camping Les Medes in Spanien

Camping-Bestenliste Juli 2019
Archiv
Platz 5: Camping Les Medes

"Ein sehr gepflegter Campingplatz", das bescheinigt Sebastian Heinz dieser Anlage an der Costa Brava unter eurocampings.eu. Heinz traf auf "viele Überwinterer", die er "aber nicht störend" erlebt hat. Schätzen die Gäste im Sommer die Entspannung unter Palmen im Pool sowie am schönen Sandstrand, der einen Kilometer entfernt liegt, so rückt im Winter das Hallenbad in den Mittelpunkt. Auch für User "daddys-det", er startete mit einem morgendlichen Sprung ins Wasser in den Tag, wie er unter camping.info schreibt.
Standort: Paratge Camp de l’Arbre s/n, E-17258 L’Estartit, GPS 42°02'33"N, 03°11'01"E, Telefon 00 34/9 72 75 18 05, www.campinglesmedes.com

Platz 4: Camping Enzo Stella Maris in Italien

Camping-Bestenliste Juli 2019
Archiv
Platz 4: Camping Enzo Stella Maris

"Hervorragend", so bewertet Maximilian Krauß unter google.com seine Urlaubszeit auf diesem Adria-Campingplatz nicht weit von Venedig. Schon oft hat er hier seine Ferien verbracht: "Es ist jedes Mal wundervoll, es ist immer jemand da, wenn man Hilfe benötigt, öffentliche Räume werden oft gereinigt, und der Strand ist wie das Schwimmbad einfach schön." Ohne Vorausbuchung können Gäste auf Enzo Stella Maris anreisen, dazu erklärt der Betreiber: "Unseren Gästen gefällt die Freiheit der spontanen An- und Abreise."
Standort: Via delle Batterie, 100, I-30013 Cavallino-Treporti, GPS 45°27'23"N, 12°29'45"E, Telefon 00 39/0 41 96 60 30, www.enzostellamaris.com

Platz 3: Camping Marina di Venezia in Italien


"Das Feuerwerk gestern war wunderschön und einzigartig", schwärmt Anke Strehl unter facebook.com von einem August-Abend in der Ferienanlage. "Direkt am Adriastrand und nur einen Steinwurf von Venedig entfernt", diese Lage imponiert dem Gast "björn-3174", wie er unter camping.info mitteilt. Die erneuerte Einkaufs- und Flaniermeile kommt gut bei den Gästen an, der große Aquapark sowieso. Hundebesitzer schätzen den Hundebadestrand. Nur die Mücken, die können nervig sein, bemerkt mancher Gast.
Standort: Via Montello 6, Punta Sabbioni, I-30013 Cavallino-Treporti, GPS 45°26'14"N, 12°26'17"E, Telefon 00 39/04 15 30 25 11, www.marinadivenezia.it

Platz 2: Yelloh! Village Le Brasilia in Frankreich

Camping-Bestenliste Juli 2019
Archiv
Platz 2: Yelloh! Village Le Brasilia

Eine klare Ansage über Le Brasilia in Südfrankreich macht Bilu Haagen unter google.com: "Hier ist Urlaub angesagt, von Beginn an." Der User lobt das "professionelle Team", und die kleinen Geschäfte "haben alles, was man benötigt", das Ambiente erinnert an einen typisch französischen Dorfplatz. Bilu Haagens einziger Kritikpunkt: "Der Strand ist etwas klein, aber sauber." Hingegen findet Thomas Heymich den Badestrand am Mittelmeer "einfach nur großartig". Hinzu kommt der vielseitige Wasser-Erlebnispark"L’Archipel", es gibt Aqua-Fitnessund Wellnessangebote im "Papillon-Spa". Le Brasilia ist ein Spitzenplatz, und er begeistert auch Nicole Westermann, siekommentiert knapp: "Einfach nur wow!" Auch die ganze Familie von Bay Schönbächler ist "hin und weg", zeigt sich sehr beeindruckt von der "superschönen Anlage", die sie als sauber und großzügig bewerten. Im Restaurant hat es ihnen "excellent" geschmeckt.
Standort: 2, Av. les Anneaux du Roussillon, F-66140 Canet-en-Roussillon, GPS 42°42'30"N, 03°02'08"E, Telefon 00 33/4 68 80 23 82, www.brasilia.fr

Platz 1: Jesolo International Club Camping in Italien


"Auf diesem Campingplatz gibt es das Rundum-Wohlfühlpaket", freut sich "jörg-1229" unter camping.info. Jesolo Club Camping ist die unangefochtene Nummer eins unter den europäischen Plätzen, besonders das einzigartige All-inclusive-Konzept überzeugt Jesolo-Gäste. So bestätigt etwa "oliver-2774", dass die Anlage "alles ohne große Nebenkosten" bietet, "wie auch versprochen". Hier hat man endlich einmal Gelegenheit, zahlreiche Aktivitäten nach Herzenslust auszuprobieren, ob Katamaranfahrten, Tauchen oder einen Italienisch-Sprachkurs. Alles an einem breiten, langen Adria-Sandstrand. Auch das freundliche sowie hilfsbereite Personal loben viele Gäste, so schreibt "jörg-1229": "Da hilft der Mitarbeiter sogar beim Schieben des Wohnwagens auf den Stellplatz." "Ach ja", fügt User "oliver-2774" noch hinzu, "das Restaurant ist auch gut, beim selbst gemachten Eis. Aufgepasst – Suchtgefahr!"
Standort: Via Alberto da Giussano, I-30016 Lido di Jesolo, GPS 45°29'02"N, 12°35'16"E, Telefon 00 39/04 21 97 18 26, www.jesolointernational.it

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten