6 Top-Campingplätze in Euopa
Dänemark, Luxemburg, Ungarn, Portugal & Schweiz

Die aktuelle Hitliste der beliebtesten Top-Campingplätze aus fünf Reiseländern, in denen es jeweils nur einen oder zwei Top-Plätze gibt – wie gewohnt mit typischen Zitaten aus den User-Kommentaren.

Hvidbjerg Strand Feriepark
Foto: camping.info

1. Platz: Hvidbjerg Strand Feriepark, Dänemark

Für User Detlef F. ist Hvidbjerg ein "guter Platz mit Kindern, es ist viel los, die Spielplätze, das Spielehaus, die Trampolinhalle, das Badeparadies", lobt er unter camping.info. Weiter schreibt er: "Der Weg zum Strand ist nicht weit, der Strand ist ordentlich, sauber." Auch für Axel W. ist die Nähe zum autofreien Strand ein echtes Plus. "Super!", kommentiert er und betont: "Unsere langen Spaziergänge und unsere Fahrradtouren trugen sehr zur Erholung bei." Erholsam wirkt auch der großzügige Wellnessbereich, User empfehlen die Anlage beispielsweise als "ein Muss!". Ein Schmuckstück ist das subtropische Erlebnisbad. Für "Wasserratten, Strandnixen und Schwimmtiere jeden Alters", wie der Platz auf seiner Homepage wirbt. Der Badespaß geht auch unterirdisch weiter, in einer Grotte mit Licht- und Soundeffekten. Der User "Es Oliver" notiert unter facebook.com: "Der beste Campingplatz ever."

Bestenlisten und Top-Plätze

2. Platz: Thermalcamping Pápa, Ungarn

"Wir gehen immer zum Kururlaub nach Pápa", bekennt Eva Sveiger unter google.com. Dieser ungarische Spitzenplatz, einer der besten in Europa, begeistert vor allem Kur- und Wellnessgäste. So meint etwa User "MK": "Sehr gut ist, dass der Eintrittspreis fürs Thermalbad im Campingpreis enthalten ist. Man kann, sooft man möchte, dort hineingehen." Dem stimmt auch User "Ernstl" zu, " der Campingplatz ist vom Feinsten, die Kombination mit dem direkt angrenzenden Thermalbad mit eigenem Seiteneingang für die Camper ist unschlagbar. Danke!" Weiter zeigt er sich beeindruckt von "der ruhigen Lage" sowie den "großen Parzellen" und dem Sanitärgebäude, das "keine Wünsche offenlässt". Aber auch Familien mit Kindern fühlen sich auf Pápa wohl; so lobt etwa Christina Ziesch, Mutter zweier Kinder: "Der tollste Campingplatz für die Familie. Supernettes Personal, immer ein Lächeln auf den Lippen."

3. Platz: Yelloh Village Algarve Turiscampo, Portugal

"Wer Yelloh kennt, sollte eigentlich wissen, dass man nicht enttäuscht wird, und so ist es auch mit diesem Campingplatz." Das jedenfalls meint Nico L. unter camping.info. "Wunderschön, sehr sauber und terrassenförmig angelegt", so beschreibt er die Anlage nahe der Algarve-Küste und fügt hinzu: "Der Campingplatz liegt nicht am Meer, ist aber idealer Ausgangspunkt, um nach Lagos, Sagres oder Portimao zu gelangen." Auch für User Hans S. ist der 2,5 Kilometer entfernte Strand kein Thema, "die verschiedenen Pools und Wellnessbereiche sind einfach spitze und lassen die Entfernung zum Meer vergessen", schreibt er. Unter google.com begeistert sich auch User "Yv Be": "Toller Campingplatz! Zwar der teuerste auf unserer Reise, dafür aber auch der beste. Schöne Stellflächen für Camper."

8600-109 Lagos(PT)
Yelloh Village Camping Turiscampo Algarve
8 Bewertungen
45,00 EUR/Nacht

4. Platz: Campofelice Camping Village, Schweiz

"Ein sehr schöner Platz, gute Infrastruktur, und der Preis ist für schweizerische Verhältnisse okay", so urteilt Ulrich Geissbuehler unter eurocampings.eu. Campofelice bietet eine Traumlage am Lago Maggiore, inklusive Privatstrand. Groß ist das Freizeitangebot und sorgt für gute Urlaubsstimmung. Zirkusschule und Wasserspraypark begeistern die Kids, es gibt Fitnesstraining, Tennis. Kaum jemand dürfte den Platz im Tessin besser kennen als Sandra Magnet: "Ich war meine ganze Kindheit hier auf dem Camping zu Hause", schreibt sie unter facebook.com. "Jetzt, 30 Jahre später, ist es genauso schön wie damals. Einfach moderner, wie es der Zeit entspricht. Doch genauso sauber, freundlich und toll wie damals. Ich werde nicht wieder 30 Jahre warten, um wiederzukommen", verspricht sie.

5. Platz: Europacamping Nommerlayen, Luxemburg

"Es ist ein perfekter Ort, um alles zu genießen, vom Sport bis zum Entspannen auf der Terrasse am Pool", so bringt es Steve Hilton unter google.com auf den Punkt. Ferner hat ihn beeindruckt: "Jeder ist so freundlich, dass man das Gefühl hat, nach Hause zu kommen. Wie alles im Leben kann auch etwas schiefgehen, aber die Mitarbeiter hier tun alles, um einen glücklich zu machen." Frank Velten schätzt den Campingplatz in Terrassenlage vor allem als "feinen Ausgangspunkt für Wanderungen". Der Platz selbst bietet Kindern Spaß auf richtig langen Rutschen im Spielgarten und auf dem Wasserspielplatz. "Eine ausgezeichnete Wahl für Familien mit kleinen Kindern", notiert User Nils unter zoover.com. Die Kulinarik überzeugte User Leonardo, so hat er "mehrmals gut im Restaurant gegessen".

6. Platz: Feddet Camping, Dänemark

"Ein toller Platz direkt an der Ostsee", meint Thomas Krause-Rühle unter google.com. "Hier ist man mit der Familie bestens aufgehoben", schreibt er weiter, "eine Schwimmhalle und diverse Indoor-Angebote lassen auch schlechtes Wetter prima überbrücken." Zu den Highlights zählen auf jeden Fall die Geländetouren auf E-Motocrossrädern, Erlebnisgolf, Streichelzoo oder das Wasser-Trampolin im Meer. Auch René Streitberger gefällt die Ferienanlage auf der Halbinsel Feddet, er urteilt: "Schönes Resort mit allem, was man braucht, 1-A-Sanitärgebäude, supersauber und gepflegt und ein schöner Strand." Es ist nur ein kurzer Spaziergang durch die Dünen bis zum feinsandigen Strand, der perfekt für die kleinen Gäste flach ins Wasser abfällt. Einzig das hohe Preisniveau beklagen einige User.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten