Top 10 Campingplätze in Italien 2021
Campingplätze rund um Venedig sind am beliebtesten

Auch in diesem Spätsommer heißt es wieder ab in den Süden. CARAVANING hat dafür die 10 beliebtesten Campingplätze in Italien zusammengestellt.

Jesolo International Club Camping
Foto: camping.info

Hier zeigen wir Ihnen die aktuelle Hitliste der beliebtesten Top-Campingplätze Italiens, wie sie laut CARAVANING-Bestenliste ermittelt wurde – zur besseren Einordnung mit Zitaten aus den User-Kommentaren.

1. Platz: Jesolo International Club Camping, Lido di Jesolo

"Gefallen hat uns alles, es gibt nichts Negatives zu berichten", stellt Dirk K. auf camping.info fest. Weiter schreibt er: "Wir waren von A bis Z begeistert, das ganze Konzept mit dem All-inclusive geht voll und ganz auf. Die Lage ist der Hammer, und man ist in wenigen Metern am Meer." Einfach einzigartig, so kann man das beinahe unerschöpfliche Freizeitprogramm bezeichnen, und so ist Jesolo wieder einmal unangefochtene Nummer eins unter den italienischen Plätzen. "Wir lieben den schönen, sauberen und überschaubaren Campingplatz", gesteht Susanna Wirth auf google. Besonders reizvoll findet sie das umfangreiche Sportprogramm: "Mit Freude und Engagement wird gesportelt, und das jeden Tag aufs Neue. Man fühlt sich einfach wohl und rundum wirklich gut betreut."

Bestenlisten und Top-Plätze

2. Platz: Marina di Venezia, Cavallino-Treporti

"Unsere Jungs waren total begeistert, obwohl sie schon 11 und 14 sind, berichtet User "Spark Xtrz" auf google. "Für jüngere Kids ist das hier der Traum schlechthin, da gibt es nämlich noch einen eigenen kleinen Vergnügungspark mit Trampolins, Kartfahren, Spielplatz und, und, und", führt er aus. User "Al Hau" beeindruckt "die besondere Lage direkt am eigenen, sehr breiten Sandstrand". Lob gibt es auch für die Kulinarik – von einfacher Küche bis zum Gourmetrestaurant reicht die Geschmackspalette. Userin Ingrid bekennt auf eurocampings, dass sie mit ihrer Familie schon seit vielen Jahren immer wieder diese Adria-Anlage besucht, für sie ein "schöner, gepflegter Campingplatz mit einem Traumstrand. Es ist alles vorhanden, was man für das tägliche Leben braucht (kleine Einkaufsstraße), die Plätze sind ausreichend groß, tolle Badelandschaft". Der Aquapark bietet Badespaß für Groß und Klein.

3. Platz: Caravan Park Sexten, Sexten

39030 Sexten(IT)
Caravan Park Sexten
8 Bewertungen
71,00 EUR/Nacht

Ein Bekannter empfahl Jürg Küng diese Anlage in Südtirol. "Ein sehr guter Tipp!", bemerkt Küng auf eurocampings. "Ein top Campingplatz in der gehobenen Preisklasse, die Wasserwelt ist der Hammer, die beiden Restaurants einen Besuch wert. Wer Wert auf etwas ‚Camping-Luxus’ legt und hierfür auch etwas mehr ausgeben will, wird es nicht bereuen." Die "wunderbare Natur und atemberaubende Kulisse" beeindruckte Mikutta A., wie sie auf camping.info notiert. Das Dolomiten- Panorama gibt es gleich gratis dazu.

4. Platz: Vidor Family & Wellness Resort, Pozza di Fassa

"Wir lieben die Lage", das bekennt Anna Asam auf google, "das Schwimmbad, den Indoor-Spielplatz, die Kinder sind hier wirklich ausgelastet. Wenn es nach ihnen ginge, müssten wir den Platz niemals verlassen." "Der Aquapark lässt Kinderaugen leuchten", schreibt Matthias Trumme. Das Fassatal zählt zu den Top-Wintersportzielen, und nach der Skitour relaxt man im Wellnessbereich. User Hams kommentiert auf zoover: "Ich habe auf vielen Campingplätzen übernachtet, aber dieser war vielleicht der beste."

5. Platz: Schlosshof Resort, Lana

39011 Lana(IT)
Luxury Camping Schlosshof
4 Bewertungen
62,00 EUR/Nacht

"Sehr gutes Restaurant, freundliches Personal, kurze Wege in die Stadt", das schätzt Martin K. am Schlosshof am Rande von Lana. Und er fand "hochwertige und saubere Sanitärbereiche" vor, wie er auf camping.info notiert. Inmitten von Obstgärten urlaubt man hier, der Platz bietet ein "zentrales und kuscheliges Freibad, große Stellplätze, die durch Hecken abgegrenzt die nötige Privatsphäre geben", bemerkt der User noch. Andreas Langhans drückt sich auf facebook kurz und knapp aus: "Danke für die schönen Tage."

6. Platz: Camping Village Dei Fiori, Cavallino-Treporti

Anika Frank findet Dei Fiori "für alle, die Ruhe suchen, bestens geeignet", wie sie auf facebook schreibt. Den Campingplatz an der Adria beschreibt sie als "sehr gepflegt, ruhig und idyllisch. Die Stellplätze sind großzügig", meint sie. Und da ist freilich noch der Sandstrand, der auch Anika Frank lockt: "Das Meer ist einfach herrlich!" Brigitte Becker erlebte die Angestellten als "super freundlich, die Leute sind immer für einen da und helfen". Für Michaela Schürhoff ist Dei Fiori rundum eine "wunderschöne Ferienanlage".

7. Platz: Camping Enzo Stella Maris, Cavallino-Treporti

"Camping Enzo ist seit meiner Kindheit mein Lieblingsort", bekennt Sandra E. auf google. "Ein Platz, der liebevoll, geschmackvoll und mit Professionalität geführt und gepflegt wird", notiert sie noch über den Adria-Platz. Gottfried Dorfner überzeugte "vor allem der schöne Strand und die saubere Poollandschaft. Für die Kinder ein großer Spielplatz, für die Erwachsenen auch drei Restaurants, eines inklusive Meerblick. Was will man mehr? Wir kommen gerne wieder und empfehlen Camping Enzo gerne weiter!"

8. Platz: Camping Villagio Rubicone, Savignano Mare

Auf zoover hat Userin Petra viele lobende Worte für Rubicone: "Sehr gepflegt, schönes Grün, Animation fantastisch, sehr professionell und begeisternd!" Raffaela Sternsdorff nennt auf google weitere Pluspunkte, etwa dass im Supermarkt alles zu bekommen ist, und sie genoss den "geschützten, sauberen Sandstrand". Charakteristisch für den Platz ist das breite Sportangebot. User betonen auch, dass Rubicone gut für kleine Kinder geeignet ist, "da es sehr lang flach ins Wasser geht", schreibt etwa Rainer Lorenz.

9. Platz: Camping Residence Sägemühle, Prad am Stilfserjoch

39026 Prad am Stilfserjoch(IT)
Camping Residence Sägemühle
4 Bewertungen

"Toll gelegener Campingplatz, wo man sich wohlfühlt", so beschreibt Martin M. auf camping.info diese Anlage in Südtirol. Das Gebirgspanorama ist atemberaubend, auch Martin M. beeindruckten die "Stellplätze mit einmaligem Ausblick auf die Berge". Fred V. schätzte die Ruhe, und täglich werden "allerlei Aktivitäten in toller Natur" geboten. Darunter Mountainbiken, Wandern oder Klettern. Und für Hundefreunde bemerkt Reto Z.: "Für Hundebesitzer ideal, da überall Ausgänge mit Gassimöglichkeiten vorhanden sind."

10. Platz: Camping Village Ca' Pasquali, Cavallino-Treporti