Die Top-Spots an den schönsten Orten
Bestenlisten und Top-Plätze

Top 10 Campingplätze mit grenzenlosem Badevergnügen

Top 10-Campingplätze am Wasser in Europa Grenzenloses Bade- und Campingvergnügen

Hier zeigen wir Ihnen die aktuelle Hitliste der beliebtesten Top-Campingplätze in Dänemark, Luxemburg, Ungarn, Kroatien, Portugal und der Schweiz – interessante Campingländer mit besonderen Plätzen.

Hvidbjerg Strand Feriepark camping.info
Camp Val Saline
Krk Premium Camping Resort
Thermal Camping papá
FKK-Camping Valalta 10 Bilder

Die Rangliste wird von CARAVANING aus den User-Wertungen folgender Online-Portale errechnet und ergibt eine übergeordnete Rangfolge: ACSI, Zoover, Camping.info, Google und Facebook. Aus den fünf Portal-Noten ergibt sich eine Gesamtwertung, aus der sich dann die hier veröffentlichte Rangfolge ergibt. Hier lesen Sie eine ausführliche Erklärung, wie sich unser Ranking zusammensetzt.

1. Platz: Hvidbjerg Strand Feriepark, Dänemark

"Wir verbrachten verkürzten Herbsturlaub auf dem Platz, bei schlechtem Wetter", schreibt User "r-2692" unter camping.info. "Genau dazu ist der Platz super!", meint er. "Unsere Kids hatten stets zu tun und waren nur unterwegs." Erwachsene genießen den großzügigen Wellnessbereich, auch das tropische Erlebnisbad. Hier geht der Badespaß auch unter Wasser weiter: bei Unterwassermusik. Leider ist das Erlebnisbad im Winter geschlossen. User "heiko-6919" schätzt die "unglaubliche Ruhe" und den nahen Strand, einer dieser perfekten weißen Sandstrände an der dänischen Westküste. Der Ferienpark hat aufgerüstet, so ergänzt das Indoorspielland jetzt ein Trampolincenter, auch ein XL-Luxusstellplatz mit Privatbad und Außenspa ist hinzugekommen. Das Fazit von User "Cath.Su" lautet unter eurocampings.eu: "Ein superschöner Platz, nicht günstig, aber sein Geld auf jeden Fall wert!"

Hvidbjerg Strand Ferienpark 6857 Blåvand (DK) 16 Bewertungen 8,86 EUR/Nacht

2. Platz: Camp Val Saline, Kroatien

Camp Val Saline
camping.info

"Einfach nur schön dort. Die Bucht ist der Hammer", so schwärmt Robert Hager unter facebook.com. Ein Highlight ist auf jeden Fall der Meerwasser-Pool, und auch Caro Lin findet diesen kroatischen Campingplatz einfach "super" sowie "sehr sauber". Ihr Tipp: "Den Sonnenuntergang kann man vom Restaurant bei einer leckeren Pizza am besten bestaunen." Tobias Silbereis zeigt sich beeindruckt vom Strand, "durch den eigenen Strandabschnitt ist immer genügend Platz sowohl am als auch im Wasser".

Kids begeistert die Spiellandschaft mit Eisberg im Meer. Neu ist an Land der Wasser-Spraypark, Erwachsene relaxen in der Spa-Zone. User "Her Bie" bringt es auf den Punkt: "Wunderschöner Platz direkt am Meer, gehobene Preisklasse." Einziger Kritikpunkt, den einige User äußern: Im Sommer werden die Stellplätze in Strandnähe rar, und nicht jeder Gast ist glücklich über die Platzzuweisung.

Camping Val Saline 52210 Rovinj (HR) 8 Bewertungen 26,42 EUR/Nacht

3. Platz: Krk Premium Camping Resort, Kroatien

"Ein herrlich gelegener Platz", notiert Christian Gernoth unter eurocampings.com, und speziell für Hundebesitzer findet er die Anlage mit separatem Hundestrand "genial". Hohen Qualitätsansprüchen genügt dieser Platz auf der kroatischen Urlaubsinsel Krk zweifellos, User erwähnen die "super Sanitäranlagen". Kinder begeistert der Wasserspielplatz, am Strand warten Massagen und Yoga-Kurse. Pluspunkte erhält auch das Restaurant, so bezeichnet Userin "ramona-6599" unter camping.info das Essen als "sehr lecker".

Camping Resort Krk 51500 Krk (HR) 16 Bewertungen 6,38 EUR/Nacht

4. Platz: Thermal Camping Pápa, Ungarn

"Eine super Oase der Entspannung", so kommentiert Doreen Haase unter google.com ihren Eindruck von Thermal Camping Pápa und meint damit sowohl den Platz als auch das Thermalbad. "Sehr gut ist, dass der Eintrittspreis fürs Thermalbad im Campingpreis enthalten ist", freut sich User "MK", "man kann, so oft man möchte, dort hineingehen." Grenzenloses Badevergnügen, das ist ein unschlagbares Argument für Wellness- und Gesundheitsgäste. "Bester Campingplatz in Ungarn!", so sieht das nicht nur User Manuel Opl.

5. Platz: FKK-Camping Valalta, Kroatien

"FKK wird hier noch gelebt", so schreibt User "florian-2144" unter camping.info, und er hat "selten oder noch nie auf einem Campingplatz so gute Restaurants gesehen". Camping Valalta begeistert viele FKK-Anhänger, so auch "juri-33": "Wo kann man sonst kilometerweit nackt wandern, baden oder Golf spielen? Sportgeräte stehen auch zur Verfügung. Liegen sind immer zu haben." Dass man seinen Stellplatz selbst auswählt, gefällt manchen, andere sehen es kritisch: "Da kann die Suche schon dauern."

FKK-Campingplatz Valalta 52210 Rovinj (HR) 5 Bewertungen 59,90 EUR/Nacht

6. Platz: Yelloh! Village Algarve-Turiscampo, Portugal

"Sehr schöner Campingplatz, ideal für Gäste mit Kindern", urteilt Hans-Ulrich Leff unter google.com. Er findet "alles picobello sauber" vor und lobt das "freundliche Personal". Userin Steffi ergänzt in ihrer Bewertung: "Tolles Essen an der Snackbar, schöne Pools, super Wellnessbereich und gutes Abendprogramm." Was will man mehr? Die Badelandschaft ist großzügig angelegt, und bis zu den Algarve-Stränden ist es nicht weit. Einzig mit dem WLAN hadert mancher User, der Empfang funktioniere nicht zuverlässig, heißt es da.

Yelloh Village Camping Turiscampo Algarve 8600-109 Lagos (PT) 6 Bewertungen 45 EUR/Nacht

7. Platz: Campofelice Camping Village, Schweiz

"Einfach nur top", so bewertet Brigitte Binggeli unter facebook.com die noch recht neue Pool-Landschaft auf Campofelice. Hinzu kommt der ansprechend gestaltete Wellnessbereich. Das in Traumlage am Lago Maggiore, wo das "Beach-Office" alles rund um den Wassersport bietet. "Das Angebot ist nicht zu übertreffen", meint Patrick Hug unter facebook.com. "Der Platz wird mit viel Liebe und Herzblut betrieben", findet Uwe Stümer unter eurocampings.eu, und für ihn ist es "der schönste Camping, den ich kenne".

Camping Campofelice 6598 Tenero (CH) 9 Bewertungen

8. Platz: Camping Straško, Kroatien

"Super schöner Campingplatz, ausgezeichnete Lage in Strandnähe", das schreibt User "Anoniem" unter zoover.com. Straško auf der Insel Pag zählt sicher zu den größten und besten Plätzen in Kroatien, das Freizeitangebot lässt keine Wünsche offen, vom E-Roller-Verleih bis hin zur Spiellandschaft im Meer. Ein "sehr schöner, sauberer Platz", kommentiert Userin "Jana Str." unter facebook.com, ihr imponierten die "großen Stellplätze mit viel Schatten". "Top! Sehr für Familien mit Kindern zu empfehlen", findet Anja Grimme.

Camping Straško 53291 Novalja (HR) 6 Bewertungen 69,06 EUR/Nacht

9. Platz: Zaton Holiday Resort, Kroatien

Zaton Holiday Resort
Archiv

"Ideal für Kinder, es wird so viel geboten, und man hat trotzdem die Ruhe, wenn man sie möchte", urteilt Userin "regina-381" unter camping.info. Weiter notiert sie: "Wunderschöne, gut durchdachte Anlage. Hut ab vor den Sanitäranlagen, mit Wasserfall und den bepflanzten Räumen." Viele Annehmlichkeiten bietet das weitläufige Holiday Resort, es gibt einen großen Aquapark, Show-Bühne, Shoppingmeile und Strand. Zaton ist weniger ein Ort für Ruhesuchende, so bewertet mancher User den Platz als "zu laut".

Zaton Holiday Resort 23232 Zaton (HR) 3 Bewertungen

10. Platz: Europacamping Nommerlayen, Luxemburg

"Gerade für Familien mit jüngeren Kindern wird hier toll was geboten. Aber auch die älteren können Spaß haben, z. B. gibt’s Live-Auftritte, Bands auf der überdachten Bühne. Cool!" Das schreibt Frank Velten unter google.com. Anderen Usern sagt besonders die grüne Lage dieses Platzes im Herzen von Luxemburg zu: "Erholung pur", meint etwa Pascal Espig. "Ein schöner, sauberer, gemütlicher Familiencampingplatz", kommentiert Familie van de Kerkhof unter zoover.com. Badespaß und Fußballtraining für die Kids inklusive.

Europacamping Nommerlayen 7465 Nommern (LU) 20 EUR/Nacht
Zur Startseite
Mehr zum Thema Die besten Campingplätze
Emilia Romagna
Jesolo International Club Camping
Campingplaetze des Jahres Verleihung
Mehr anzeigen