Wer nur den ultimativen Wasser-, Sonnenbade- und Bespaßungsfaktor sucht, findet zu Amfora Camping Park sicherlich eine Menge Alternativen – obwohl sich die zwölf Hektar große Anlage mitten in der Bucht von Roses auch diesbezüglich keinesfalls zu verstecken braucht. Neben einem 150 Meter tiefen und sechs Kilometer langen, kinderfreundlich flachen, feinsandigen Strand gibt es hier eine nette Poollandschaft mit Wasserrutschen und insgesamt vier Becken für Groß und Klein, teils riesengroße Spielfelder für Ballspiele, Tennisplätze, Boule-Bahnen, Minigolf, Tischtennis, Fahrradverleih, Spielplätze und, und, und. Wind frischt in dieser Ecke der Costa Brava genügend auf. Im Hochsommer ist er willkommen, weil er brütende Hitze erst gar nicht aufkommen lässt. Segler und Surfer haben beste Chancen, ihren Sport zu treiben. Kein Wunder, dass auf dem Campinggelände eine Surfschule Kurse und Leihmaterial anbietet. Im Frühjahr und Herbst stürmt dann nicht selten der eisige "Tramuntana" – weshalb die Saison bei Amfora nur von Mitte April bis Ende September währt.
Mit fünf Sternen würde diese Top-Anlage sicherlich ausgezeichnet werden, wenn es Sterne-Wertungen in Spanien gäbe. An Einrichtungen und Dienstleistungen ist nahezu alles vorhanden, was man sich nur vorstellen kann. Bei unserem Besuch befand sich alles in gutem, beeindruckend gepflegtem Zustand, und es ist offensichtlich, dass die Betreiber alles daran setzen, jedes Jahr etwas grundlegend zu erneuern und das Angebot für die Gäste nochmals zu verbessern. Anspruchsvolle Caravaner können 180 Quadratmeter große Komfortplätze mieten, auf denen direkt ihr eigenes Privatbad steht – mit Waschbecken, Toilette und Dusche.
Andererseits, und das verleiht Camping Amfora einen besonderen Reiz, finden sich aber auch unparzellierte, ein bisschen wilde Bereiche mit munter verteilten Büschen und Bäumchen und unbefestigten Wegen; da fühlt man sich fast so, als campe man einfach irgendwo mitten in der Natur. Trotz der Qualität und Größe der Anlage (Fahrrad oder Tretroller mitnehmen!) können sich hier auch Ruhesuchende und Naturfreunde wohlfühlen. Auch sonst bietet die Region eine Menge, seien es archäologische Stätten, Burgen, Klöster, historische Ortskerne oder auch das berühmte Dalí-Museum in Figueres. Tipp: Wer das Besondere sucht, bucht einen Segeltrip von Roses zum Cap de Creus (www.sailingcapdecreus.com).
Der besondere Tipp
Der Naturpark Aigüamolls de l’Empordà grenzt an Camping Amfora und umfasst primär das Feuchtgebiet zwischen den Flüssen Fluvià und La Muga. Neben Zugvögeln kann man eine Vielzahl weiterer, teils seltener Arten beobachten, so den Bienenfresser. Info-Zentrum und Observatorium: Telefon 972454222.
Wein-Familienmuseum
Filme, Bilder, Klänge und vor allem auch leibhaftige Gerätschaften, die beim Weinbau, zum Keltern, Ausbauen und Abfüllen des Rebensaftes verwendet wurden und teils noch werden – all dies vermittelt dem Besucher des Wein-Familienmuseums in Roses (Carretera de les Arenes) viel Interessantes und Wissenswertes rund um den Wein aus dem Empordà, dem Hinterland der Costa Brava. Die anderthalbstündige Führung durch die Weinberge und das Museum inklusive Willkommenstrunk kostet 12 Euro pro Person; die reine Museumsführung dauert 45 Minuten und kostet sechs Euro. Mitte Juni bis Mitte September täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Wer will, kann anschließend die Weine des Weinguts Coll de Roses verkosten und kaufen. www.vinscollderoses.com
Alle Infos zum Camping Amfora
Adresse: Camping Amfora, Av. Josep Tarradelles, 2,
ES-17470 Sant Pere Pescador, Telefon 0034/972520540, Fax 0034/972520539, E-Mail info@campingamfora.com, www.campingamfora.com
Anreise: Autobahn A 7, Ausfahrt 3, Richtung Figueres/Roses (C-260). Nach 10 km im Kreisverkehr rechts nach Sant Pere Pescador, der Beschilderung "Platja/Campings" folgen. GPS: 42°10’55"N, 03°06’15"O.
Lage: Im Naturpark unmittelbar am Strand, ca. 2 km vom Ortskern von Sant Pere Pescador. Eben, ruhig.
Größe und Ausstattung: 12 ha, ca. 750 Touristenplätze, 110 Mitunterkünfte.
Öffnungszeiten: Mitte April bis Ende September.
Preise: Hauptsaison: Person 6,20 Euro, Kinder von 2 bis 9 Jahren 4,20 Euro, Stellplatz inkl. Strom (10 A) 48,00 Euro, Stellplatz mit Privatbad ab 66,00 Euro, Hund 5,20 Euro.
Attraktionen: Bar, Restaurant, Supermarkt, Kinder-Sanitäranlage, Babybereich, W-LAN, Arzt vor Ort, 4 Pools, breiter, flacher Sandstrand, Fahrradvermietung, Geldautomat, Schließfächer, Kite-/Surfschule, Wassergymnastik, Unterhaltungsprogramm, Kinderanimation, Disco, Tennis, Volleyball, Basketball, Minigolf, Boule, Tischtennis. In der Nähe Tauchkurse, Pferdehof, Gokarts, Quads, Fallschirmspringen, Naturpark und vieles mehr.