Campingplatz-Tipp Italien
Camping Riva di Ugento

Inhalt von

Jeder dürfte hier sein privates Traumplätzchen finden. Camping Riva di Ugento liegt eingebettet in einen Pinienwald, und dazu noch vor einem Traumstrand. Dieser lädt zum Baden und Beach-Volleyball ein. Auch Wassersport steht dort hoch im Kurs, besonders das Windsurfen.

Campingplatz-Tipp Italien
Foto: CARAVANING

Während seiner verhältnismäßig kurzen Sommersaison bietet dieser große Urlaubsplatz ein besonders naturnahes Campingerlebnis. Dort, wo kein Unterholz ist, liegen einzelne, individuelle Stellplatznischen. Andere Parzellen finden sich unter den ausladenden Schirmen einer duftenden Pineta. Der beständige Wind macht die Küste auch im Hochsommer klimatisch erträglich und außerdem zu einem beliebten Ziel für Windsurfer. Schon im Mai hat das Wasser um die 20 Grad Temperatur, Ende September sind daraus 27
bis 28 Grad geworden. Aber nicht nur Wassersport und Badefreuden stehen
auf Riva di Ugento hoch im Kurs: Der Platz organisiert Ausflüge zu den kulturellen Zielen des Salentino. Man kann Räder leihen und selbständig die Umgebung erkunden, auch Surfbretter und Wasserscooter sind mietbar. Auf dem Platz gibt’s im Sommer viel Programm, von Wassergymnastik im Pool bis zu Tanzkursen und Theatergruppen. Die modernen Sanitärgebäude umgeben die Gäste mit einem gemessen am regionalen Standard Süditaliens erfreulich hohen Komfortniveau. Umwelttechnik hilft beim Energiesparen, so wird Brauchwasser genutzt und Warmwasser solar aufbereitet. Der Traumstrand ist übrigens einen Kilometer lang und bis zu 40 Meter breit.

Alle Infos zum Camping Riva di Ugento

Adresse: Camping Riva di Ugento, Litoranea Gallipoli, S. M. di Leuca, I-73059 Ugento, Telefon 00 39/08 33 93 36 00, Fax 00 39/0 64 87 27 79, Internet www.rivadiugento.it, E-Mail info@rivadiugento.it
Anreise: Autobahn A 14 Ancona–Taranto, Ausfahrt Bari-Nord, weiter auf SS 96, SS 16 und autobahnartig ausgebauter SS 379 nach Brindisi, dort Autobahn 613 nach Lecce. SS 101 nach Gallipoli, SS 274 bis Ugento, dort Richtung Meer und auf Küstenstraße Richtung S. Maria di Leuca, beschildert.
Lage: Im Pinienwald hinter niedrigem Dünenzug, individuelle Stellplatznischen oder Stellfelder im lichten Wald. Direkt am eigenen Strand. 2,5 km vom Ort.
Größe: 33 Hektar, 1100 Stellplätze (60–150 qm), viele für Reisemobile geeignet, keine Dauercamper, Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 16. Mai bis zum 11. Oktober.
Preise: Stellplatz inkl. Strom, 2 Personen und 1 Kind ab 40,00 €, weitere Person 10,00 €, Kind bis 2 Jahre frei, Kurtaxe 0,40 €. Saisonrabatt.
Weitere Infos: Keine Hunde, keine Reservierung. Vorkasse.
Sport: Baden in Freibad und Meer, Planschbecken, Kanu, Surfen, Surfkurse, Tauchkurse, Bootsliegeplätze, Boots-, Surfbrett- u. Radverleih, Beachvolleyball. Fußball, Volleyball, Tennis.
Animation/Unterhaltung: In Hauptsaison Programme für jede Altersgruppe. Spielplatz, Aerobic, Tanzkurse, Live-Musik, Disco. W-LAN stellenweise.
Essen und Trinken: Bar, Restaurant- Pizzeria, Supermarkt, Boutique.

Weitere Campingplätze in Apulien

  • Camping Santa Maria di Leuca: SS 275, km 35,7, I-73034 Gagliano del Capo, Telefon 00 39/08 33 54 81 57, www.campingsmleuca.com. 3,5 Hektar, 250 Stellplätze, keine Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.
  • Camping Mulino d’Acqua: Via San Stefano, I-73028 Otranto, Telefon 00 39/08 36 80 21 91, www.mulinodacqua.it. 10 Hektar, 311 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 1. Mai bis zum 13. September.
  • Camping La Vecchia Torre: Litoranea per Santa Maria al Bagno, I-73014 Gallipoli, Telefon 00 39/08 33 20 90 83, www.lavecchiatorre.it. 8 Hektar großes Gelände, 320 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 15. Mai bis zum 4. Oktober.
  • Camping Torre Castiglione: I-73010 Torre Lapillo, Telefon 00 39/08 33 56 54 62, www.torrecastiglione.it. 7 Hektar großes Gelände, 250 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 6. Juni bis zum 5. September.