Bevor Rudolf Gehring ans Heiraten dachte, wollte er sich erst einmal eine solide Existenz erarbeiten. Mit diesem Ziel vor Augen, entschloss sich der junge Mann in den 1970ern zum Bau eines Campingplatzes im Tannheimer Tal im Nordwesten Tirols. Der Standort in Grän, im Zentrum des sonnigen Hochplateaus, war klug gewählt, und so ließ nach der Fertigstellung der Erfolg nicht lange auf sich warten. Mit einher ging auch das private Glück: Gehring lernte in jenen Anfangstagen Andrea kennen, die als Gast anreiste und als Ehefrau für immer blieb. Seit 1979 arbeiten beide mit großem Einsatz daran, dass alle großen und kleinen Camper sich hier rundum wohlfühlen. Tochter Sabrina Lang und ihr Mann Peter unterstützen sie dabei tatkräftig.
Herzstück auf dem Drei-Hektar-Areal ist der im Eingangsbereich am Restaurant angegliederte, große zweigeschossige Rundbau. Hinter dessen nach Süden gerichteter Fensterfront erstreckt sich das wohltemperierte, etwa 100 Quadratmeter große Becken des Hallenbades. Im Parterre indes befinden sich die weiteren Einrichtungen: vom schicken Sanitärbereich einschließlich mietbarer Familienbäder, Kinderbad und Wickelzimmer mit Badewanne über Sauna und Dampfbad mit behaglich eingerichteter Ruhezone (buchbar ab zwei Personen) bis zum Jugendraum und dem "Kinderparadies" für die Jüngsten ab drei Jahren mit Kletterwand und Riesenbausteinen. Die für Warmwasser und Heizung benötigte Energie im Haus liefert eine Biomasse-Hackschnitzel-Anlage.

Zu den vielen neuen Ausstattungsdetails der letzten Jahre auf Comfort Camp Grän zählen ein umfangreiches Massageprogramm direkt am Platz, eine Hundedusche am Sanitärgebäude zwei und ein Lärmschutzwall entlang der ohnehin wenig befahrenen Verbindung Pfronten–Grän. Die empfohlene Route für die Anreise mit dem Gespann führt über Oberjoch und Tannheim. Neu ist auch eine Fahrradgarage. Denn nicht nur die tollen Wintersportmöglichkeiten (siehe Kasten), sondern auch die umfangreichen Freizeitangebote im übrigen Jahr – unter anderem mit elf anspruchsvollen Bike Trails – machen das Tal für Caravaner zu allen Jahreszeiten attraktiv.
Auf die Bretter, Fertig, Los!
Von leichten Parcours über ein weit verzweigtes Netz von abwechslungsreichen Routen für klassischen Langlauf und Skating bis zu Wettkampfstrecken ist im Tannheimer Tal für jeden Läufer garantiert das Richtige dabei. Bereits vorm Frühstück können die ersten Loipengeher ihre Runden auf bestens präparierten Bahnen genießen. Langlaufschulen und Skiverleihe machen die Rahmenbedingungen perfekt. Der rund zwölf Kilometer lange Rundkurs, der durch das autofreie Naturschutzgebiet Vilsalpsee führt, gehört zu den landschaftlich schönsten Abschnitten. Einige Anstiege dort machen aber die Begehung etwas anspruchsvoller. Für die Freunde des alpinen Skivergnügens stehen 50 familienfreundliche Pistenkilometer in sechs Skigebieten mit 20 Liften und Bergbahnen bereit. www.skitannheimertal.at
Der besondere Tipp: Internationales Ballonfestival
Heißluftballon-Teams aus aller Welt starten beim 22. Internationalen Ballonfestival Tannheimer Tal vom 7. bis 28. Januar 2017. Einer der Höhepunkte ist traditionell das Ballonglühen in Jungholz am 8. 1., in Schattwald am 15. 1. und in Nesselwängle am 22. 1., jeweils ab 20 Uhr. Die hell erleuchteten Ballone wiegen sich dabei stimmungsvoll vorm Nachthimmel. www.tannheimertal.com

Infos zum Campingplatz Comfort Camp in Grän
Adresse: Engetalstraße 13, 6673 Grän, Österreich, Telefon 00 43/56 75 65 70, E-Mail info@comfortcamp.at, www.comfortcamp.at, GPS 47°30’36’’N, 10°33’22’’O.
Größe und Charakter: 3 ha, 150 Touristenplätze, 40 Dauercamper, 3 Mietunterkünfte. Wiesengelände, teils auf Terrassen, mit einzelnen Nadelbäumen an verkehrsarmer Straße.
Öffnungszeiten: 15.12. 2016 bis 18. 4. 2017, 15. 5. bis 1.11. 2017.
Preise: HS Winter: Person 11,00 Euro, Kinder von 10 bis 13 Jahren 8,00 Euro, von 3 bis 9 Jahren 7,00 Euro, Stellplatz 12,50 bis 13,50 Euro, Strom/kWh 0,75 Euro, Gas pro m3 4,00 Euro, Mietbad 8,00 Euro, Sauna/Dampfbad 7,00 Euro, Kurtaxe 1,70 Euro, Hund (auf Anfrage) 4,00 Euro.
Attraktionen: Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Solarium, Spielraum mit Kletterwand, Restaurant.
CARAVANING Wertung des Plates:
- Lage: 3/3 Ruhig am Ortsrand in weitem Hochtal mit schöner Aussicht. Recht schneesicher auf 1150 m. Kurze Anfahrt aus Deutschland, mautfrei.
- Ausstattung: 2/3 80 Plätze mit Gasanschlüssen. Wellnesscenter, Hallenbad, Mietbadezimmer, Kindersanitärraum, Indoor-Spielplatz, Gaststätte, Kiosk.
- Freizeitwert: 3/3 Skifahren (nordisch und alpin), Winterwandern, Rodeln, Eislaufen. Im Sommer: Mountainbiken, Paragliden, Klettern, Kneippen, Angeln.