Keine Wünsche bleiben offen im Villagio Turistico Isamar an Italiens Adriaküste. Das Freizeitangebot hat für jeden etwas zu bieten: Sportlich-Aktive können aus einem umfangreichen Programm auswählen.
Keine Wünsche bleiben offen im Villagio Turistico Isamar an Italiens Adriaküste. Das Freizeitangebot hat für jeden etwas zu bieten: Sportlich-Aktive können aus einem umfangreichen Programm auswählen.
Zusammen mit der Bungalowanlage bietet das Feriendorf Isamar ein breites Sport- und Unterhaltungsspektrum. Es reicht von Fußball, Tennis und Beachvolleyball bis zu Yoga, Beauty und Fitness im Wellnesscenter. Am Strand werden Tanz- und Aerobickurse angeboten, es gibt Tauchkurse, man kann surfen und segeln. Die Bandbreite der kulinarischen Angebote und Läden macht ein Verlassen der Anlage beinahe überflüssig – sie liegt auch außerhalb jeder Siedlung zwischen Brenta- und Etschmündung.
Der Campingplatz selbst bietet gute, moderne Sanitäreinrichtungen, verteilt auf vier Anlagen, samt eigener Kinderabteilung. Hunde indes sind nicht willkommen. Hingegen kommen Pferdefreunde auf ihre Kosten im nahe gelegenen Reitstall. Besonders Vögel wird man in der Umgebung beobachten können, wenn man die Isola Verde für Streifzüge durch den Naturpark des Po-Deltas verlässt. Empfehlenswert, auch für Radler, ist dazu die Strecke von Portesine zum Oratorio Mazzucco. Das nahe Chioggia oder das 40 Kilometer entfernte Venedig locken ebenfalls immer wieder zu Ausflügen. Nach Süden lohnt vor allem Ravenna einen Besuch. Wer Alternativen zum Flachland sucht, fährt zur Abwechslung in die Euganeischen Hügel zwischen Ferrara und Padova.
Alle Infos zum Campingplatz in Venezien
Adresse: Camping Villaggio Turistico Isamar, Via Isamar 9, I-30010 S. Anna di Chioggia Isola Verde, Telefon 00 39/04 15 53 58 11, Fax 00 39/0 41 49 04 40, Internet www.villaggioisamar.com, E-Mail info@villaggioisamar.com
Anreise: Autobahn A 4 Verona–Venezia bis Padova-Est, auf Schnellstraße bis SS 516 Chioggia, dort SS 309 Richtung Ravenna, bei Brenta-Brücke Beschilderung Isola Verde folgen, beschildert.
Lage: Ebenes Grasgelände mit teils hohen Bäumen, am Meer. Bungalowanlage angrenzend, sieben Kilometer vom Ort, zur Bushaltestelle rund 50 Meter.
Größe: 32 Hektar, 342 Stellplätze (80 bis 130 qm), keine Dauercamper. Zahlreiche Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: 15. Mai bis 20. September.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit Strom 17,00 € bis 30,00 €, Person 12,00 €, Kinder bis 2 Jahre frei, bis 6 Jahre/über 65 Jahre 8,00 €.
Weitere Infos: Reservierung. Hauptsaison mind. 7 Nächte. Kreditkarten.
Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen. Keine Hunde erlaubt.
Sport: Badelandschaft mit mehreren
Becken, Whirlpool, Rutsche. Tennis, Tenniskurse, Fußball, Basketball, Beachvolleyball, Inliner u. Skateboard. Radverleih. Segelschule, Tauchen, Tauchkurse, Bootsverleih. Wellnesscenter, Fitnessraum. Arztpraxis. Platznah: Reiten, Reitschule.
Animation/Unterhaltung: Kinderclub, Animations- u. Unterhaltungsprogramm, Spielesaal, Disco. W-LAN stellenweise.
Essen und Trinken: Einkaufscenter, Restaurants, Bars, Beach-Bar. Frischer Fisch.