La Yole Wine Resort & Spa in Südfrankreich

La Yole Wine Resort & Spa in Südfrankreich Camping auf einem französischen Weingut

Um eine große, gut organisierte Ferienanlage im lebhaften Badeort Valras-Plage bei Béziers in Südfrankreich handelt es sich beim La Yole Wine Resort & Spa. Der Name verspricht Erholung.

La Yole Wine Resort & Spa Thomas Cernak
La Yole Wine Resort & Spa
La Yole Wine Resort & Spa
La Yole Wine Resort & Spa
La Yole Wine Resort & Spa 10 Bilder

Die zehn Stellplatzbereiche des 25 Hektar großen Areals von La Yole tragen Namen wie etwa Anis, Cassis, Citron, Lavande oder Orange – sämtlich Pflanzen und Früchte, die für den Süden Frankreichs stehen. Alles begann mit der Gründung des Weinguts La Yole im Jahr 1771. In den 1950er Jahren übernahm der Agraringenieur Jean Gasser die Leitung; er erkennt rasch das touristische Potenzial der Domaine. 1969 folgt die Eröffnung des Campingplatzes auf ihrem Gelände, 1986 die des ersten Schwimmbads.

Um die Jahrtausendwende kommt der Gemüseanbau hinzu, danach eine Mini-Farm mit Kletterwald. Weingut und Campingplatz erhalten 2009 den Namen "La Yole Wine Resort". Zwei Jahre später bekommt der Platz den fünften Stern verliehen. Heute erwarten den Gast ein 4.000 Quadratmeter großes Badeparadies: unter anderem mit Schwimmbecken, Riesenrutschen, Wasser-Spray-Park, Hallenbad mit verschiebbaren Seitenwänden und extra-großen Liegeflächen.

La Yole Wine Resort & Spa
Thomas Cernak
Entspannung verheißt das 350 m² große Hauptbecken.

Nach und nach liefern neu installierte Solarpanele auf den Dächern der insgesamt sieben Sanitärgebäude einen entscheidenden Beitrag zu einer umweltfreundlichen Energiebilanz. Des Weiteren setzt man bei der Versorgung der Grünflächen, Büsche und Blumenbeete auf die besonders sparsame Tropfbewässerung. Die Gärtner auf La Yole pflanzen pro Jahr rund 250 Bäume und 600 Sträucher.

Wellnessbereich & Animationsprogramm

Als Sahnehäubchen gilt der 2019 eröffnete Wellness-Bereich – ausgestattet mit Sauna, Hamam und Whirlpool. Zusätzlich buchbar sind Wassertherapie, Massagen und Kosmetikbehandlungen. Die jungen Gäste können sich derweil je nach Altersgruppe im Kinder-Club (5–8 Jahre), Mini-Club (9–12 Jahre) oder im Teen-Club (bis 18 Jahre) vergnügen. Für die Jüngsten steht daneben ein Spielplatz mit 17 Meter langem Piratenschiff zur Verfügung.

Alle Dinge des täglichen Bedarfs und darüber hinaus erhält man im eigenen großen Supermarkt, in der Bäckerei und Konditorei, im Fischgeschäft, im Textilladen und – natürlich – in der Weinhandlung.

La Yole Wine Resort & Spa
Thomas Cernak
Platzeigener Supermarkt mit Riesensortiment.

Das Restaurant bietet eine umfangreiche Speisenauswahl, von tagesfrischem Fisch über Kabeljau mit hausgemachter Aioli bis zu Steak-Tatar und Ente. Für Unterhaltung am Abend sorgen zum Beispiel Konzerte. Größen wie die Band U2 und Johnny Hallyday gaben hier schon Gastspiele. Stille GenießerInnen sind eingeladen, ab Juli dienstagabends durch die Reben zu wandern – mit anschließender Verkostung.

Der besondere Tipp

Markttage in Vias, einer Kleinstadt mit bunten Fassaden im Hinterland, sind Mittwoch und Samstag. Zusätzlich findet im Juli und August am Dienstagabend auf der Place du 14 Juillet ein Nachtmarkt mit kunsthandwerklichen Erzeugnissen statt. Hauptsehenswürdigkeit des Orts – er wurde 899 erstmals erwähnt – ist die Wehrkirche Saint-Jean-Baptiste (15. Jh.).

Flach abfallend, goldgelb und feinsandig: Valras-Plage

La Yole Wine Resort & Spa
Thomas Cernak
Valras-Plage: Badespaß par excellence am durch Buhnen gesicherten Strand.

Wahrzeichen der Stadt Béziers, die sich etwa zwölf Kilometer vom Meer entfernt am Fluss Orb erhebt, ist die festungsartige gotische Kathedrale Saint-Nazaire (12.–14. Jh.), ein beeindruckendes Machtsymbol früherer Bischöfe. An ihrer Westfassade prangt eine Fensterrose mit stattlichen zehn Meter Durchmesser. Östlich der Kirche eröffnet sich das malerische Gassengewirr der Altstadt.

Die Gäste in dieser Küstenregion schätzen daneben die kinderfreundlichen, goldgelben feinen Strände, die sich vor der Stadt zwischen dem Ort Narbonne-Plage und dem Cap d´Agde erstrecken. Besonders beliebt sind unter anderem die mehrere Kilometer langen Abschnitte in Vias-Plage und Valras-Plage – zum letztgenannten führt vom Campingplatz ein 500 Meter langer, eigens angelegter Fußweg.

La Yole Wine Resort & Spa

Domaine La Yole Wine Resort & Spa 34350 Vendres (FR) 20 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 25 ha, 591 Touristenplätze (80–200 m2), 60 DauercamperInnen, 681 Mietunterkünfte. Ebenes Wiesengelände mit Pappeln und Hecken, ein Platzteil unter hohen Kiefern.
Attraktionen: Badelandschaft, Miet-Badezimmer, diverse Geschäfte, Kinderanimation, Morgen-Gymnastik, Restaurant, Weinwanderungen.

Bewertung

(maximal 3 Punkte möglich)

  • Lage: 3 von 3 Punkten – Weitgehend ruhig am westlichen Ortsrand in Nähe der Promenade mit Zugang zum Strand. Zum Zentrum 2 km, nach Béziers 16 km.
  • Ausstattung: 3 von 3 Punkten – Komfortplätze, Privatbäder, Erlebnisbad mit Hallenbad, Ladenzeile, Restaurant, eigenes Weingut, Abenteuerpark mit Hochseilgarten.
  • Freizeitwert: 3 von 3 Punkten – Wassersport aller Art, Radfahren, Degenfechten, Ausflüge nach Vias und Béziers, in den Safaripark in Sigean, ins Aquarium Cap d'Adge.
Zur Startseite
Das könnte Sie auch interessieren
Camping Cévennes-Provence
Kaysersberg
Mehr anzeigen