Campingplatz-Tipp in der Provence: Cévennes-Provence

Camping Cévennes-Provence Campingplatz-Tipp in der Provence

Seit mehr als 60 Jahren gibt es den reizenden Drei-Sterne-Platz Camping Cévennes-Provence. CARAVANING zeigt alle Infos und Bilder zu einem Garten Eden am Zusammenfluss zweier Gardon-Arme.

Camping Cévennes-Provence Camping Cévennes-Provence
Campingplatz des Monats: Cévennes-Provence
Campingplatz des Monats: Cévennes-Provence
Campingplatz des Monats: Cévennes-Provence
Campingplatz des Monats: Cévennes-Provence 13 Bilder

Urgroßmutter Rachel hatte die richtige Nase, als sie vor mehr als einem halben Jahrhundert, 1959 um genau zu sein, in dem lauschigen Tälchen am Zusammenfluss von Gardon de Mialet und demjenigen von St. Jean du Gard einen Campingplatz gründete. 60 Saisons später wird das Unternehmen immer noch von der gleichen Familie geführt. Die Gestaltung des Campingplatzes , der Stellplätze und der Infrastruktur war die Arbeit von Rachels Sohn, Jean Marais, genannt Jeannot. 1971 kam seine Ehefrau Danielle dazu. Jeannot ist im November 2008 im Alter von 65 Jahren verstorben.

Die zwei Töchter von Jean und Danielle, Karine (die übrigens perfekt Deutsch spricht) und Nathalie, haben mit 20 Jahren angefangen auf dem Campingplatz mitzuarbeiten. Seit 2009 sind sie Miteigentümer. Heute nehmen die beiden Töchter zusammen mit ihren Ehemännern Gilles und Lionnel die Gäste in Empfang und führen sie durch die weit ausladende Anlage, die sie über die Jahre mordernisiert haben.

Den Eigentümern ist es bei heute ein Anliegen, die natürliche Umgebung zu erhalten. Mit Erfolg: Auf einer ebenen Wiese nahe am Fluss kann man hier seinen Caravan aufstellen, oder man wagt sich auf verschlungenen, steilen Fahrwegen auf einen der beiden dicht bewaldeten Hügel – 120 verschiedene Baum- und Sträucherarten soll es hier geben.

Der Campingplatz im Detail

Kunstreich angelegte, wie selbstverständlich in die Natur eingegliederte Terrassen bieten hier teils grandiose Ausblicke und versprechen ungestörte, wildromantische Urlaubsfreuden. Natürlich gehört es zum Service der Familie Marais, die Caravans der Gäste bei Bedarf per Geländewagen auf die schwer zugänglichen Terrassenplätze zu ziehen.

Zehn Sanitäranlagen sind übers ganze Gelände verteilt, so dass selbst von entlegenen Stellplätzen aus keine langwierigen Bergwanderungen zur Dusche nötig werden. Hie und da gibt es dann da auch noch eine sorgfältig angelegte Grillstelle, die nach bestimmten Regeln benutzt werden darf – offenes Feuer ist ansonsten streng verboten.

Rund 100 Meter hoch über den Gardon erheben sich die beiden Hügel, deren einer von einem sarazenischen Wachturm aus dem 10. Jahrhundert gekrönt ist. Der Fluss staut sich direkt am Platz an einem Wehr, so dass ein großes, familienfreundliches Bassin entsteht. An dessen Rand gibt es eine weitläufige Spiel- und Lie­gewiese; es folgen Tennisplätze, Spielplatz und Minigolfanlage sowie die zentralen Gebäude mit Rezeption, Selbstbedienungsladen, Bar und rustikalem Restaurant.

Zu den vielen kleinen Freundlichkeiten der Familie Marais gehört es, dass sie die Gäste dazu einlädt, sich für den täglichen Bedarf in ihrem Kräutergarten zu bedienen.

Aktivitäten in der Umgebung

Sei es eine Fahrt im Dampfzug, ein Besuch im Bambusgarten, die Erkundung einer Tropfsteinhöhle (Grotte de Trabuc, Grotte La Cocalière) oder eine Kletterpartie im Hochseilgarten. Liebevoll gestaltete Museen informieren über die einst für die Region wichtige Seidenraupenzucht, über die Zeit der Camisardenaufstände, über Volkskunst und Brauchtum. Wandermöglichkeiten gibt es in den Cevennen ohne Zahl, ebenso kann man radeln, Kajak fahren oder reiten. Und selbst ein Tagesausflug zum Baden ans Mittelmeer ist drin (rund 80 Kilometer).

Alle Reise-Infos

Adresse: Camping Cévennes-Provence, Corbès-Thoiras, F-30140 Anduze, Telefon 0033/466617310, Fax 0033/466616074, www.camping-cevennes-provence.fr. GPS 44°04’40”N, 03°57’53”O.
Anreise
: A 7 Lyon–Orange bei Bollène verlassen, auf die N 86 nach Bagnols, dort auf die N 6 bis zur Umfahrung rund um Alès; via St. Christol nach Anduze. Weiter auf die D 907 Richtung St. Jean du Gard, nach rund 3 km auf schmalem Sträßchen bei einer Bushaltestelle rechts hinunter zum Fluss, über die Brücke, rechts, unter der Eisenbahnbrücke hindurch, erneut rechts in den Campingplatz.
Größe und Ausstattung
: 30 Hektar, 220 Stellplätze, überwiegend mit Stromanschluss, keine Dauercamper. 16 Bungalows für bis zu 6 Personen, 3 Appartements.
Preise
: Hauptsaison: 2 Personen, Stellplatz, Auto 34,70 €, weitere Person 10,40 €, Kind, 7 bis 12 Jahre 6,70 €, Kind, 2 bis 6 Jahre 4,95 €, unter 2 Jahren gratis, Hund 3 €.
Öffnungszeit
: 20. März bis 1. November.
Attraktionen
: Reizvoll in die Natur eingebettete Anlage mit sehr naturnahen Stellplätzen und grandiosem Fluss-Badestrand, Laden mit regionalen Produkten, Bar und Rotisserie (Ende April bis Mitte September), Internetcafé, Minigolf, Tischtennis, Tischfußball, Billard, Tennis, Angeln, 15000 qm Spiel- und Liegewiese. In der Nähe u. a. Kletterfelsen, Kajakverleih, Reiten, Abenteuer-Parcours.
Infos
: www.camping-cevennes-provence.com

Camping Cévennes-Provences 30140 Corbès (FR) 35,50 EUR/Nacht

Verfügbarkeit und Preise finden Sie hier.

CARAVANING-Tipps für die Region

Bio-Wein: Das Mas de la Salle, ein Weingut wenige Schritte vom Campingplatz, liegt auf einem kleinen Plateau oberhalb des Gardon. Hier gedeihen biologisch angebaute Trauben, die noch komplett von Hand geerntet werden. Köstliche Weine mit musikalischen Namen. Info: Telefon 0033/674838809, Internet www.masdelasalle.fr .

Fahrt mit dem Dampfzug: Zwischen Anduze und St. Jean du Gard zuckelt ein bunter Dampfzug am Gardon entlang über fünf Viadukte, eine Metallbrücke und durch vier Tunnel – eine Gaudi für Groß und Klein. An der Bambouseraie macht die Fuhre halt; bis zum nächsten Zug hat man auf Wunsch zwei Stunden Zeit für einen Bummel durch den sehenswerten Bambusgarten. Insgesamt 40 Minuten dauert die 13 Kilometer kurze Fahrt. Die Strecke ist von Anfang April bis Anfang November in Betrieb, Hin- und Rückfahrt kostet für Erwachsene zwölf, für Kinder sieben Euro. Info: Telefon 0033/466605900, www.citev.com

Zur Startseite
Das könnte Sie auch interessieren
Kaysersberg
Mehr anzeigen