Dieser Top-Campingplatz der Schweiz hat See-, Fluss- und Pool-Ufer zu bieten. Benvenuto al Lago Maggiore: Camping Capofelice ist ein wahrer Premium-Platz.
Dieser Top-Campingplatz der Schweiz hat See-, Fluss- und Pool-Ufer zu bieten. Benvenuto al Lago Maggiore: Camping Capofelice ist ein wahrer Premium-Platz.
Lange bevor Marketingstrategen den Begriff "Premium" für alles und jedes gekapert hatten, was sich aus den Niederungen der Massenabfertigung erheben sollte, hatten Locarno und Ascona bereits Premium-Klang. Hier im Tessin zu residieren wurde in der Wirtschaftswunderzeit zum Inbegriff des Ausweises, es geschafft zu haben.
Dass es auch AussteigerInnen auf den Monte Verità über Ascona und KünstlerInnen in die stillen Dörfer rund um den See zog, gab den Reichen und Schönen einen willkommenen Kontrast. Alles zusammen formte aus dem Wort Tessin einen Begriff, der nah am irdischen Paradies liegt. Daran hat sich bis heute kaum etwas geändert.
Im Raum Tenero-Locarno ballt sich die Camping-Kompetenz der Schweiz. Die Qualität der zahlreichen Campinganlagen erinnert an das hohe Niveau in der Kärntner Seenwelt oder am südlichen Gardasee. Hier wie dort gilt: Wo der Standard durchweg hoch ist, ist es schwer, Platzhirsch zu sein.
Camping Campofelice in Teneros Stadtteil Brere ist das über Jahrzehnte gelungen. Er ist und bleibt der beste Campingplatz der Schweiz, wenn man dies neben der Naturlage an einer möglichst kompletten Ausstattung sowie einem reichen Angebot an Sport und Unterhaltung festmacht. Seit 2018 ergänzt sogar ein Pool dieses Angebot, obwohl es an Wasser nicht mangelt. Das alles gibt’s freilich nicht zum Spartarif, die Preise sind nach Schweizer Art gepfeffert, Hunde nicht erlaubt.
Campofelice heißt "glückliches Feld". Das ebene, von gepflasterten Straßen durchzogene Grundstück ist in verschiedene Stellplatzzonen unterteilt, von denen die ufernächsten die größten und teuersten sind. Bei ihnen ist neben Wasser, Abwasser, Strom und TV-Anschluss auch das Premium-WiFi für bis zu drei Endgeräte inklusive. Der gesamte Platz ist gut beschattet und mit Hecken in Stellfelder geteilt. Die Größe fällt nicht auf, zumal sich mehrere Sanitärgebäude im Gelände verteilen. Sie alle sind modern eingerichtet.
Alles auf Campofelice ist pieksauber und gut in Schuss. Frühmorgens kommt eine Reinigungskolonne mit Lautlos-Staubsauger und harkt die Sandstrände, säubert Liegewiesen und Gehwege, abends reinigen die RettungsschwimmerInnen noch die Glaseinfassungen der Strandduschen. Der Personaleinsatz ist beachtlich, beginnend mit höflichen Zugangskontrollen vor der Schranke auch für FußgängerInnen und RadfahrerInnen. Er setzt sich fort in Rezeption, Sport und Animation, Supermarkt, Bar, Café und Restaurant.
Der Anteil an Mietunterkünften ist gering, auch wenn Campofelice neben Bungalows sogar über ein Hotel verfügt. Im Bereich der zentralen Einrichtungen ist der Platz verschwenderisch mit mediterraner Pflanzenpracht gestaltet. Die Lage ist durch die Verzasca-Mündung an der Nordostseite fast halbinselartig, der Badestrand ist der längste aller Tenero-Plätze, und es gibt sogar Platz für einen geschützten eigenen Bootshafen – auch das ist premium.
Must-see: So schön die Dolce Vita am See ist, man muss hinein in die Täler! Centovalli, Maggia- und Verzasca-Tal stehen zur Wahl. Erstere erschließt die wunderbare Centovalli-Bahn ab Locarno mit dutzenden Wandermöglichkeiten, die Maggia entlang führt ein guter Radweg, und die Verzasca hinauf fährt der Postbus. Wirre Felsformationen in den Flüssen formen Badebecken für geübte Schwimmer.
Fahrräder sollten Gäste unbedingt mitbringen – oder eben vor Ort ausleihen. Denn rund um den See, ins Maggia-Tal hinein oder bis nach Bellinzona führen sehr gute Radwege, allesamt steigungsarm und mit normalen Tourenrädern leicht zu fahren. Da es zudem ein kostenloses Ticino-Ticket für Bahn und Bus im gesamten Kanton gibt, kann sich das Auto auf Campofelice ebenso gut erholen wie seine Insassen.
Sogar am Platz selbst dürfen sich MountainbikerInnen und BMX-SportlerInnen auf dem BMX-Track austoben. Und wer partout unterm Dach auf der Stelle treten will, darf das im täglich geöffneten Fitnessstudio von Campofelice tun. Läufer drehen auf der gelenkschonenden Finnenbahn ihre Runden. Zum Triathlon ausweiten lässt sich das Sportprogramm dank des neuen, 500 Quadratmeter großen Pools mit Aktiv- und Ruhebereich.
maximal drei Punkte möglich
Lage: 3 Punkte – Halbinselartig zwischen Verzasca-Mündung und Lago Maggiore. In der Haupsaison sehr lebhafter Platz, Sportflugplatz in Hörweite.
Ausstattung: 3 Punkte – Sehr gepflegte, modernisierte Sanitäranlagen. Große Sport- und Freizeit-Infrastruktur. Premium-Parzellen mit Wasser und Gratis-WLAN.
Freizeitwert: 3 Punkte – Radfahren und Mountainbiken, Schwimmen, Wandern, Segeln, Surfen, Bootfahren. Stadt- und Kultur. Kinderanimation am Platz.
Größe und Charakter: 15 Hektar, 730 Stellplätze, "Super" mit Wasseranschluss. 6 Sanitärgebäude. Ebene Wiese mit hohen Bäumen. Durch Hecken in Stellfelder geteilt.
Attraktionen: Bar/Café, Kiosk, Restaurant/Pizzeria. Supermarkt. Bike-Verleih, BMX-Bahn, Finnenbahn, Fußball, Tennis, Tischtennis, Beachvolleyball, Minigolf, Bootsverleih, Fitness. Aufblasbare Wasserattraktionen. Bootshafen, Slipanlage.
Sonstiges: Reservierung aktuell erwünscht.