An der Costa Daurada ist es ein besonderes Glück, einen Campingplatz zu finden, der mehr als einen Kilometer von der Nationalstraße 340 und der leidigen Eisenbahnlinie entfernt liegt. Wenn er auch noch über großzügige Stellflächen, ein einzigartiges Panorama mit Sandstrand, Felsnase und trutziger Burg verfügt, außerdem Komfortparzellen mit Privatbädern anbietet, auch ein veritables Sportangebot mit Flutlichtplätzen und großer Poolanlage vorhält – dann kann das nur das Tamarit Beach Resort sein. Diese Campinganlage versteckt sich zum Teil in hochstämmigem, lichtem Pinienwald, zum Teil auch unter Laubbäumen.
Im Beach-Club am Strand findet man Gelegenheit, Stand-Up-Paddling, Surfen oder Tauchen zu lernen. Es herrscht Strandleben pur, das Animationsteam organisiert Aktivitäten wie Pilates oder Zumba. Auf dem Platz selbst bespaßt das Team die Kinder in Kreativ-Workshops, arrangiert Fußballturniere. Wer möchte, nimmt an Ausflügen mit dem Segway teil. Ein kleines Shopping-Center mit Eisdiele findet man vor, Abendunterhaltung bieten Musikveranstaltungen. Von Tamarit Park sind es nur acht Kilometer bis Tarragona, auch andere attraktive Ziele sind gut erreichbar. Sehr malerisch liegt die Burg von Tamarit am Strand.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Informationen
Adresse: Camping Tamarit Beach Resort, Platja Tamarit Ctra. Nacional 340, km 1172, E-43008 Tarragona, Telefon 00 34/9 77 65 01 28, www.tamarit.com, E-Mail resort@tamarit.com. GPS 41°07'57"N, 01°21'38"E.Anreise: Autobahn A 7 Barcelona–Valencia, Ausfahrt 32 Altafulla, Straße N 340 Richtung Tarragona bis Tamarit, Bahn überqueren und bis zum Ende der Stichstraße (vorher anderer Campingplatz), beschildert.
Lage: Weitgehend ebene Grasnarbe, teils baumbestanden, teils schattenlos, malerisch am Fuß des Burgbergs. Direkt am Strand, 8 km vom Zentrum Tarragonas entfernt.
Größe: 18 Hektar, 470 Stellplätze (80–140 qm), keine Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 21. März bis zum 4. November.
Preise: Saisonstaffeln.
- Hauptsaison: Stellplatz mit 2 Personen ab 67 € (inkl. Strom), weitere Person 7,00 €, Kind 6 bis 12 Jahre 4,00 €, Hund 5,00 €. Kurtaxe 0,50 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Nur mit Vorauszahlung. Kreditkarten.
Sport: Baden im Meer, Pool, Wassersprayparks, Surfen, Kajak, Stand-Up-Paddling (Kurse), Beach-Volleyball. Boots- u. Radvermietung, Tennis, Minigolf, Multisportplatz, Turniere. Fitness, Massagen.
Animation/Unterhaltung: Animation für jede Altersgruppe. Mini-Club, Musik, Segway-Ausflüge. WLAN platzweit.
Essen und Trinken: 2 Restaurants, Snack-Bar, SB-Markt, Eissalon, Boutique.
Weitere Campingplätze in der Region
Camping Torre de la Mora, Ctra. N-340, km 1171, E-43008 Tarragona, Telefon 00 34/ 9 77 65 02 77, www.torredelamora.com, E-Mail info@torredelamora.com. GPS 41°07'43"N, 01°20'39"E. 9 Hektar groß, teils terrassiert, 280 Stellplätze, davon 20 Dauercamper. Geöffnet von Anfang April bis Mitte Oktober.
Camping Las Palmeras, Ctra. N 340, km 1168, E-43007 Tarragona, Telefon 00 34/ 9 77 20 80 81, www.laspalmeras.com, E-Mail laspalmeras@laspalmeras.com. GPS 41°07'49"N, 01°18'44"E. 16 Hektar, Kies-Stellplätze, 640 Stellplätze, davon 40 Dauercamper. Geöffnet 24. März bis 14. Oktober.
Camping La Siesta, Carrer del Nord 37, E-43840 Salou, Telefon 00 34/9 77 38 08 52, www.lasiestasalou.com, E-Mail info@lasiestasalou.com. GPS 41°04'39"N, 01°08'21"E. 5,6 Hektar großes, teils etwas geneigtes Gelände, 290 Stellplätze, keine Dauercamper. Geöffnet Anfang April bis Mitte Oktober.