Redaktionstipp: 5 Wohlfühl-Campingplätze im Winter

Tipps der Redaktion: Gemütliche Plätze hierzulande Wellness-Camping in der kalten Jahreszeit

Ob Sauna, Wellness oder Badeparadies: Einige Campingplätze bieten auch im Winter beste Argumente für einen Kurzurlaub. Von der Lüneburger Heide biszum Allgäu: Die Redaktion stellt fünf Lieblingsplätze vor.

Schwarzwälder Hof Schwarzwälder Hof
Camping Alpsee
Südsee-Camp
Holmernhof-Dreiquellen-Bad
Holmernhof-Dreiquellen-Bad 6 Bilder

Unser Redaktionsgeheimnis ist bald keines mehr: Wir zeigen unsere Lieblingsplätze, die wir im Winter gerne anfahren. Hier lässt es sich wunderbar Wintercampen, in die Sauna gehen und die kalte Jahreszeit in vollen Zügen genießen.

Schwarzwälder Hof, Baden-Württemberg

Tipp von Dominic Vierneisel: Sich nach einer Wanderung wieder kräftig aufwärmen, die müden Glieder entspannen oder sich mit einer Massage verwöhnen – das klappt vorzüglich in der großen Spa-Landschaft des 5-Sterne-Camps Schwarzwälder Hof in Seelbach im mittleren Schwarzwald. Besucher haben unter anderem die Auswahl zwischen sechs unterschiedlichen Saunen. Der Eintritt für 1,5 Stunden (regulär ab 14,50 Euro) ist schon ab einer Übernachtung im Preis inbegriffen. Gut essen kann man im rustikal ganz aus Naturstämmen gebauten Restaurant. Vor dem ganzjährig geöffneten Camp liegt auch ein eigener Stellplatz. In der Nähe gibt es Wanderwege, einen Klettergarten, der Europapark Rust ist etwa 30 Minuten entfernt.

Camping Alpsee, Bayern

Camping Alpsee
Camping Alpsee
Camping Alpsee

Tipp von Sophia Pfisterer: Bis Anfang Januar ist der Campingplatz in Immenstadt im Allgäu geöffnet, dann empfängt er wieder ab April Gäste. Die 4-Sterne-Anlage mit Seezugang lockt in den kalten Monaten mit einem modernen Spabereich, mehreren Saunen und der Alpsee-Bergwelt. Mit der Mittagbahn geht’s entweder zur längsten präparierten Rodelbahn des Allgäus, auf eine Skitour oder Schneeschuhwanderung. Per Bus und Bahn erreicht man Oberstdorf. Seit 2019 bietet der Platz einen Infinity-Pool und eine Sonnenterrasse mit Seeblick. Friert der See zu, lässt er sich per Schlittschuh erobern.

Alpsee Camping 87509 Immenstadt im Allgäu (D) 11 Bewertungen 44 EUR/Nacht

Südsee-Camp, Niedersachsen

Tipp von Anne Mandel: Palmen, Strand und warmes Wasser – ein Abstecher zum Südsee-Camp im niedersächsischen Wietzendorf ist auch in der kalten Jahreszeit eine gute Idee. Schließlich hat der Fünf-Sterne-Platz ein exotisches Hallenbad, das rund ums Jahr zugänglich ist. Es kostet zwar auch für Campinggäste Eintritt, doch noch bis 27. März darf man mit dem Drei-Stunden-Ticket den ganzen Tag baden. Ob Planschen in der Lagune oder im Wildwasserkanal: Hier kommen Badegäste jeden Alters auf ihre Kosten. Wer’s gemütlicher mag, macht einen Abstecher zur finnischen Sauna, ins römische Dampfbad oder entspannt im Whirlpool. Im Sommer steht den Gästen auch der Badesee zur Verfügung.

Südsee-Camp 29649 Wietzendorf (D) 8 Bewertungen 41,50 EUR/Nacht

Camping Dreiquellenbad, Bayern

Holmernhof-Dreiquellen-Bad
camping.info
Holmerhof-Dreiquellen-Bad.

Tipp von Christan Becker: Mit einem Thermalbad und einem schönen Wellnessbereich verwöhnt der Fünf-Sterne-Platz Holmernhof-Dreiquellen-Bad in Bad Griesbach seine Gäste. Verschiedene Saunen, ein Outdoor-Sole-Becken und ein Hallenbad, gefüllt mit sehr warmem Thermalwasser, laden zum Entspannen. Die Becken sind aber klein und zur Hochsaison gut besucht. Neben den meist großen Parzellen auf dem Campingplatz liegt vor der Anlage auch ein Wohnmobilhafen mit zahlreichen Stellplätzen. Die Benutzung der Wellnessanlagen ist im Preis inklusive. Kurgäste können hier auch ihre verschriebenen Behandlungen durchführen. Das am Platz angeschlossene Restaurant "Zur Leibspeis" verwöhnt mit regionalen Spezialitäten zu fairen Preisen.

Kur- & Feriencamping Holmernhofs Dreiquellenbad 94086 Bad Griesbach im Rottal (D) 6 Bewertungen 11,20 EUR/Nacht

Camping Hopfensee, Bayern

Tipp von Stefan Weidenfeld: Garantiert schneesicher ist Füssen im Allgäu, auf 800 Meter Höhe gelegen, nicht. Wenn aber Väterchen Frost und Frau Holle fleißig waren, kann man vom Camping Hopfensee aus prima in die Loipe einsteigen oder am Übungshang Schwünge trainieren. Ansonsten lässt man es sich gut gehen im 31 Grad warmen Hallenbadwasser, in der Zirbenholz-Stubensauna, der Edelsteinsauna oder dem Dampfbad mit Regenbogenlicht. Im Wellness-Spa-Bereich im Tausendundeinenacht-Ambiente träumt man sich froh in ferne Welten. Und wer will, kann sich vor Ort sogar eine ambulante Badekur angedeihen lassen.

Camping Hopfensee 87629 Füssen (D) 15 Bewertungen 39,40 EUR/Nacht
Zur Startseite
Campingplätze in diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
Die besten SUP-Spots
Katzenkopf
Badesee
Fehmarn
Mehr anzeigen