Berggipfel, Palmen, Zypressen, Oliven und ein blauer See – genau diese Mischung ist das Geheimrezept dieses Reiseklassikers. Schon seit den 60er Jahren machen sich Campingurlauber auf den Weg über den Brenner und steuern das tiefblaue Gewässer mit seinen weißen Kieselstränden an. Vielseitiger kann ein Urlaubsgebiet kaum sein: Während der Norden des 52 Kilometer langen Sees ein Hotspot für Surfer, Mountainbiker, Wanderer und Kletterer ist, bevorzugen Familien eher den Süden mit sanfteren Hügeln und Stränden. Sandstrände sind selten, den größten bietet Camping La Quercia in Lazise. Bezaubernde Orte wie Malcesine laden zum Flanieren ein, und auch an kulinarischen Highlights mangelt es nicht.
Mancher Campingplatz bietet Olivenöl aus eigener Produktion an. Es gibt rund 100 Campingplätze, einige in Terrassen angelegt, mitunter mit steilen Wegen. Eng und niedrig sind auch die Straßentunnels an der Nordwestküste, komfortabel breit hingegen die Garde ana Orientale an der Ostküste. Die meisten Plätze liegen im Südosten, auch einige Freizeitparks. Die lange Campingtradition hat eine gute Auswahl an Plätzen hervorgebracht, kleinere ruhige, aber auch Ferienanlagen mit Erlebnisangeboten, Badelandschaften, Spa und Wellness. Coronabedingt können einzelne Dienstleistungen, ganz besonders im Wellnessbereich, zurzeit nur eingeschränkt genutzt werden. Komfort hat seinen Preis, ein wenig sparen kann man in der Nebensaison.
Der Vergleichspreis umfasst zwei Erwachsene, Caravan, Auto, Strom (5 kWh) und Ortstaxe pro Nacht.
Platz 12: Campeggio Cappuccini
Größe und Charakter: 3 ha großes, gestuftes Wiesengelände mit Hecken, Bäumen, 127 Stellplätze (60–100 qm), davon 4 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Am See (Südufer), Kiesstrand, Beton-Liegeflächen, 700 m bis zur Ortsmitte
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Trockner, Babywickelraum, Bar, Restaurant/Pizzeria, Lebensmittelladen, WLAN funktioniert stellenweise.
Freizeit: Spielplatz, Pool, Planschbecken, Whirlpool, Baden im See, Strandbad, Radverleih, Ladestation für E-Autos. In der Nähe: Golf, Tennis, Thermalbad, Besuch von Freizeitparks, darunter etwa Movieland oder Gardaland.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Vergleichspreis: HS: 50,00 €/NS: 23,00 €.
Öffnungszeiten: Geöffnet bis zum 18. Oktober 2020.
Standort/Kontakt: Via Arrigo Boito 2, I-37019 Peschiera del Garda, GPS 45°26'35"N, 10°41'01"E, Telefon 00 39/04 57 55 15 92, www.camp-cappuccini.com
Platz 11: Camping Le Palme
Größe und Charakter: 3 ha großes, gestuftes Wiesengelände, Hecken und Bäume, 115 Stellplätze (70–90 qm), davon 3 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Am See (Südostufer), Kiesstrand, 500 m vom Ort.
Ausstattung: 3 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Mietbäder, Waschmaschinen, Trockner, Kühlschränke, Babywickelraum, Hundedusche, Restaurant/Pizzeria, Bar, Poolbar, Lebensmittelladen, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Poollandschaft, Rutschen, Baden im See, Badesteg, Fitnessraum, Beach-Volleyball, Fußball, Radverleih, Aufenthaltsraum. Freizeitpark Gardaland (1 km).
Sonstiges: Hunde erlaubt, Arztpraxis vor Ort.
Vergleichspreis: HS: 48,60 €/NS: 20,40 €.
Öffnungszeiten: Vom 19. Juni 2020 bis zum 2. November 2020.
Standort/Kontakt: Via del Tronchetto 2, I-37017 Pacengo di Lazise, GPS 45°27'54"N, 10°42'52"E, Telefon 00 39/04 57 59 00 19, www.lepalmecamping.it
Platz 10: Camping Fossalta
Größe und Charakter: 6 ha großes, etwas geneigtes Wiesengelände, teils gestuft, Bäume und Hecken, 280 Stellplätze (80–100 qm), davon 10 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Am See (Südostufer), Kiesstrand 3 km vom Ort.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Mietbäder, Waschmaschinen, Trockner, Babywickelraum, Hundedusche, Snack-Bar, Lebensmittelladen, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Poolanlage, Rutsche, Baden im See, Tennis, Fußball, Basketball, Volleyball, Bootsslip. In der Nähe: Segeln, Windsurfen, Kitesurfen. Am Platz angrenzend: Freizeitpark Canevaworld.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Vergleichspreis: HS: 57,00 €/NS: 24,00 €.
Öffnungszeiten: Geöffnet bis zum 18. Oktober 2020.
Standort/Kontakt: Strada del Roccolino 22, I-37017 Lazise sul Garda, GPS 45°28'49"N, 10°43'21"E, Telefon 00 39/04 57 59 02 31, www.fossalta.com
Platz 9: Piani di Clodia
Größe und Charakter: 29 ha großes Wiesengelände, 900 Stellplätze (80–180 qm), davon 10 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Am See (Südostufer), zwei Strände mit Kies, Sand, Liegewiese, 2,5 km vom Ort.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Mietbäder, Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Babywickelraum, Supermarkt, Bekleidungsgeschäft, Restaurants, Imbiss, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Abendprogramm, Badelandschaft mit Rutschen, Wasserfälle, Whirlpool, privates Mini-Spa, Beauty, Tennis, Beach-Volleyball, Boots- u. Radverleih. Platznah: Wassersport.
Sonstiges: Agility-Parcours für Hunde.
Vergleichspreis: HS: 74,90 €/NS: 28,20 €.
Öffnungszeiten: Geöffnet bis zum 11. Oktober 2020.
Standort/Kontakt: Via Fossalta 42, I-37017 Lazise sul Garda, GPS 45°28'57"N, 10°43'43"E, Telefon 00 39/04 57 59 04 56, www.pianidiclodia.it
Platz 8: Camping La Quercia
Größe und Charakter: 20 ha großes Wiesengelände mit alten Bäumen und Hecken, 854 Stellplätze (80–160 qm), davon 24 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Am See (Südostufer), Sandstrand, 2 km vom Ort.
Ausstattung: 6 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Mietbäder, Waschmaschinen, Trockner, Babywickelraum, Hundedusche, Restaurants, Beach-Bar, Eisdiele, WLAN stellenweise.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Sport- u. Abendprogramm, Badelandschaft, Rutschen, Baden im See, Bootsslip, Boots- u. Radverleih, Surfschule, Minigolf, Tennis, Multisportfeld, Fitnessraum, Wellnessbereich, Dampfbad, Sauna.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, ein Arzt ist vor Ort.
Vergleichspreis: HS: 74,90 €/NS: 27,60 €.
Öffnungszeiten: Vom 3. Juni 2020 bis zum 25. Oktober 2020.
Standort/Kontakt: Loc. Bottona, I-37017 Lazise, GPS 45°29'34"N, 10°43'59"E, Telefon 00 39/04 56 47 05 77, www.laquercia.it
Platz 7: Camping Zocco
Größe und Charakter: 5 ha großes gestuftes Gelände, 240 Stellplätze (60–80 qm) auf Wiese oder naturbelassen, davon 30 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Am See (Südwestufer), Kiesstrand, 2 km vom Ort.
Ausstattung: 3 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Waschmaschinen, Trockner, Babywickelraum, Restaurant, Bar, Lebensmittelladen, WLAN funktioniert stellenweise.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Abendunterhaltung, Baden im See, Badesteg, Bootsslip, Poolanlage, Whirlpool, Tennis, Boule, Fußball, Volleyball, Fitness. In der Nähe: Golf.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt. In Hörweite an manchen Abenden laute Musik.
Vergleichspreis: HS: 41,60 €/NS: 24,60 €.
Öffnungszeiten: Vom 19. Juni bis zum 28. September 2020.
Standort/Kontakt: Via del Zocco 43, I-25080 Manerba del Garda, GPS 45°32'23"N, 10°33'21"E, Telefon 00 39/03 65 55 16 05, www.campingzocco.it
Platz 6: San Biagio
Größe und Charakter: 2,7 ha terrassenförmiges Gelände, 165 Stellplätze (50–80 qm), teils Wiese, teils naturbelassen, keine Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Am See (Südwestufer), Landzunge Punta Belvedere, Kies- und Felsenstrand, 1,5 km vom Ort.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant, Bar, Lebensmittelladen, Campingbedarf, WLAN funktioniert überall auf dem Platz.
Freizeit: Spielplatz, Baden im See, Bootsslipanlage, Aufenthaltsraum. In der Nähe: Golf, Bootsverleih, Tennis, Reiten, Ausflüge zur Insel San Biagio, Wochenmärkte.
Sonstiges: Hunde sind auf dem Platz erlaubt.
Vergleichspreis: HS: 53,00 €/NS: 36,20 €.
Öffnungszeiten: Der Campingplatz ist bis zum 30. September 2020 geöffnet.
Standort/Kontakt: Via Cavalle 19, I-25080 Manerba/ Lago di Garda, GPS 45°33'48"N, 10°33'58"E, Telefon 00 39/03 65 55 15 49, www.campingsanbiagio.net