Camping in Deutschland boomt. Auch an der Nordsee-Küste in St. Peter-Ording gibt es einige Campingplätze und viel zu entdecken. CARAVANING hat 8 schöne, ortsnahe Plätze zusammengetragen.
Camping in Deutschland boomt. Auch an der Nordsee-Küste in St. Peter-Ording gibt es einige Campingplätze und viel zu entdecken. CARAVANING hat 8 schöne, ortsnahe Plätze zusammengetragen.
Zum Campingurlaub in St. Peter-Ording laden acht Plätze ein. Die familienfreundlichen, gepflegten und komfortablen Anlagen eignen sich perfekt zum naturnahen Ausspannen. Der Standort ist außerdem ein guter Ausgangspunkt für Strandurlaube, Entdeckungsreisen zum Nationalpark Wattenmeer und sportlich-aktive Rad- und Wander-Touren entlang der Küste oder durch die Eiderstedter Weite.
Direkt hinter dem Deich, in der Nähe der Strandüberfahrt Böhl gelegen, bietet der Campingplatz Silbermöwe großzügige Parzellen für bis zu 70 Wohnwagen. Der Campingplatz hat von Mitte März bis Mitte Oktober geöffnet. Das Freizeitprogramm vor Ort ist umfangreich: Neben einem Fahrradverleih steht ein Pavillon und eine überdachte Freizeitecke zur Verfügung.
Außerdem können sich Kinder auf dem Spielplatz austoben und Erwachsene im Solarium oder der Kneipp-Anlage erholen. Brötchen, Campingartikel, Eis und Getränke werden vor Ort verkauft, die nächsten Restaurants und Lebensmittelgeschäfte sind nur 200 Meter entfernt zu finden.
Ebenfalls hinter dem Böhler Deich, 100 Meter von der Überfahrt zum Strand entfernt und mit Zugang zum Deich, liegt der Campingplatz Rosen-Camp Kniese. In traumhafter Lage eröffnete er als erster Campingplatz des Orts bereits 1955 und blieb seither in Familienbesitz. Heutzutage bietet der Platz Parzellen für bis zu 140 Wohnwagen, die dort von Anfang April bis Mitte Oktober campen können.
Der familienfreundliche Campingplatz hat ein kleines, aber feines Angebot: Neben einem Spielplatz und einer Koch- bzw. Geschirrspülküche ist besonders viel im Gebäude der Anmeldung zu finden. Dort gibt es eine kleine Bibliothek und Informationsmaterial, außerdem werden dort Getränke und Eis verkauft.
In unmittelbarer Nähe der Supermärkte und unweit des historischen Ortskerns von St. Peter-Dorf befindet sich der Campingpark Olsdorf. Auf der 5-Sterne-Anlage stehen das ganze Jahr bis zu 40 Parzellen für Caravans zur Verfügung. Der Platz punktet mit modernen Sanitäranlagen, einer Gästeküche mit Kochecke und Spülbereich sowie dem Wellness-Bereich mit Sauna und Solarium.
Normalerweise können sich Kinder im Spiel- und Freizeitbereich austoben, jedoch ist dieser aufgrund baulicher Maßnahmen 2021 geschlossen. Wer mit dem Fahrrad die Umgebung erkunden möchte, kann sich Fahrräder ausleihen.
Mitten im Grünen gelegen ist der Campingplatz SPO mit 150 Plätzen für CamperInnen. Die familienfreundliche Anlage hat das ganze Jahr über geöffnet und hat so einiges zu bieten: Ein Brötchenservice versorgt die Gäste am Morgen mit frischen Backwaren, den restlichen Tag über kann man sich am Kiosk und der Bar verköstigen lassen.
Wer selbst kochen möchte, kann dafür die Spülküche mit den Herdplatten nutzen. Ein großer Spielplatz, Fußballtore und Tischtennisplatten laden zum Toben ein. Von der Anlage ist es nicht weit zum Ordinger Strand, weshalb vor Ort ein Platz zum Aufbauen von Kitematerial zur Verfügung steht.
Mit 200 Stellplätzen für Wohnwagen ist der Campingplatz Biehl eine der größten Anlagen in St. Peter-Ording. Durch die direkte Lage am 12 Kilometer langen Sandstrand ist der Platz ein idealer Ort für StrandurlauberInnen und WassersportlerInnen. Kulinarisch bleiben vor Ort keine Wünsche offen: Ein Bistro und eine Bäckerei mit Brötchen, Kuchen, Brot und Snacks laden zum Schlemmen ein, im platzeigenen Shop werden außerdem Strandartikel und Souvenirs verkauft.
Wer die Gegend auf dem Fahrrad erkunden möchte, kann dafür einfach auf dem Campingplatz eines ausleihen. HundebesitzerInnen aufgepasst: Hundestrand und Hundeauslaufzone sind nur wenige Minuten vom Campingplatz entfernt.
Am Ortseingang von Tating befindet sich die Westküstenlodge die mitten in der Natur und gleichzeitig nah an der Nordsee liegt. Das Angebot vor Ort ist ein wahrer Traum für Familien: Der Naturschwimmteich lädt zum Baden ein, während die Indoor-Spielscheune für jedes Kind spannende Aktivitäten bereithält.
Ein Kiosk bietet die wichtigsten Sachen des täglichen Bedarfs an, die Felix-Bar lockt am Abend dagegen mit kreativen Cocktails. Ein Highlight ist sicherlich der weitläufige Obstgarten mit einem alten Baumbestand und vielen leckeren Früchten. Auch Hunde sind auf dem Platz herzlich willkommen.
Direkt hinter dem Seedeich ist der Campingplatz Ademi im Ortsteil Böhl zu finden. Der Campingplatz hat von Mitte März bis Mitte Oktober geöffnet und ist nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt.
Auf dem Platz können sich Gäste über einen Kiosk und einen Brötchenservice freuen. Mehrere Grillplätze laden zum Zusammensitzen und Kennenlernen ein. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, für Hunde eine eigene Dusche.
Neben einer Vielzahl an Campingplätzen bietet St. Peter-Ording auch eine Menge Freizeitmöglichkeiten.