Die Top-Spots an den schönsten Orten
Bestenlisten und Top-Plätze

12 Campingplatz-Tipps auf Sardinien: Das Inselparadies

12 Campingplatz-Tipps auf Sardinien Das italienische Inselparadies

Ob Entspannung an weißen Traumstränden oder Aktivurlaub im Gebirge: Die wilde Schönheit Sardiniens bezaubert und ist ein Top-Revier für Camper.

Campingplatz-Tipps Sardinien Steffen Zink
Sardinien
Sardinien
Sardinien
Sardinien 15 Bilder

Sardinien ist nach Sizilien die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Sie bietet 1800 Kilometer Küste mit sandigen Buchten, die oft von Felsen eingerahmt sind. Einige der Traumstrände befinden sich an der Ostküste, dort sind auch viele Campingplätze angesiedelt. Die Anlagen liegen meist naturbelassen im Pinienwald, die feinen weißen Sandstrände davor fallen flach ins Wasser ab – ideal für Familien mit kleinen Kindern.

Die Urlaubs-Highlights auf Sardinien

Die Insel ist reich an spektakulärer Natur, man findet allein fünf Meeresschutzgebiete und einige Naturreservate. Eines der beliebtesten ist der 800 Hektar große Parco Naturale di Bidderosa im Golf von Orosei. Hier reihen sich gleich fünf naturbelassene Traumstrände aneinander. Beliebt bei Surfern und Tauchern ist der Norden Sardiniens, wo viele Tauch- und Surfschulen beheimatet sind.

Die meisten Campinggäste erreichen die Insel mit der Fähre von Genua oder Livorno. Die Schiffe steuern in erster Linie die Häfen von Olbia, Porto Torres, Arbatax und Cagliari an. Eine frühzeitige Buchung der Fähren ist ratsam, besonders zur Hauptreisezeit im Sommer.

Top-Campingplätze der Insel

Auf Sardinien gibt es über 100 Campingplätze fast aller Kategorien. Kinderanimation gehört oft zum Programm, das Preisniveau ist hoch. Lediglich in der Nebensaison kann man kräftig sparen. Vom Spätsommer an bis in den Oktober hinein sind die Temperaturen sehr angenehm. Übernachten darf man nur auf den Campingplätzen oder auf offiziellen Stellplätzen. Auf den Landstraßen und den gut ausgebauten Küstenstraßen gilt Tempo 90.

Die Auswahl der zwölf beliebtesten Campingplätze auf Sardinien basiert auf Plätzen mit mindestens 15 Bewertungen bei camping.info

1. Camping Village Capo Ferrato

Camping Capo Ferrato 09043 Costa Rei (IT) 5 Bewertungen 46 EUR/Nacht

Das Markenzeichen des Platzes sind die sogenannten "Sardischen Wochen", eine mehrwöchige Veranstaltungsreihe, die viermal im Jahr angeboten wird, um weniger bekannte Traditionen vorzuführen. Wenige Kilometer entfernt liegt der der Naturpark Sette Fratelli. Hier starten viele Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

Eine Wertung in der Stellplatz-Radar-App lautet: "Sehr schöne Lage. In der Vorsaison mit Kind und Hunden gut geeignet. Spazieren gehen am Strand eigentlich immer möglich. Viel Platz, nur an den Wochenenden etwas voller."

  • Größe und Charakter: 2 ha großes, teils gestuftes, naturbelassenes Gelände, 80 Stellplätze (80–90 qm), davon 4 Dauercamper. Mietunterkünfte.
  • Lage: Costa Rei, Sandstrand in der Scoglio-di-Peppino-Bucht, 29 km vom Ort entfernt.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, Mietbäder, Waschmaschinen, Trockner, Babywickelraum, Restaurant-Pizzeria (große Weinkarte), Minimarkt (auch Bio-Produkte), Kiosk-Strandbar, WLAN platzweit.
  • Freizeit: Spielplatz, Animation, Abendunterhaltung, Tennis, Radverleih, Beachvolleyball, Schnorcheln, Multisportplatz, geführte Ausflüge.
  • Wertung: 4,6 von 5 Punkten
Sardinien
Camping Village Capo Ferrato
Camping Village Capo Ferrato: Begehrt sind die strandnahen Plätze,nur eine Düne trennt sie vom Meer.

2. Campeggio Cala Ginepro

Campeggio Cala Ginepro 08028 Cala Liberotto (IT) 2 Bewertungen 49 EUR/Nacht

Nahe der historischen Stadt Orosei gelegen, ist der Platz ein perfekter Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflugsziele. Es gibt einen Verleih von Mountainbikes, Kayaks, Tretbooten, Liegen und Sonnenschirmen.

Das Fazit bei camping.info ist positiv: "Die Stellplätze sind großzügig. Es gibt sowohl Schatten wie auch sonnige Plätze. Den hundefreien Platz haben wir einmal mehr sehr genossen. Der Strand ist ein Traum. Gepflegt und sauber. Vor allem für Familien mit Kleinkinder ist der leicht abfallende Strand von Vorteil.”

  • Größe und Charakter: 12 ha großes sandiges Gelände im Pinienwald, über eine Sanddüne geht’s zum Meer, 460 Stellplätze (keine Größenangabe), keine Dauercamper. Mietunterkünfte.
  • Lage: An der Bucht Cala Ginepro, 2 Sandstrände, 12 km vom Ort, Haltestelle 500 m.
  • Ausstattung: 4 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Trockner, Babywickelraum, Bar/Eisdiele, Restaurant und Pizzeria, Minimarkt, Kiosk, WLAN funktioniert stellenweise.
  • Freizeit: Spielplatz, Animation, Volleyball, Multisportplatz, Mountainbikeverleih, Bootsverleih (Kanu, Tretboot), Schnorcheln. In der Nähe: Tauchstation, Reiten.
  • Wertung: 4,5 von 5 Punkten
Sardinien
Campeggio Cala Ginepro
Campeggio Cala Ginepro: Der Platz liegt im Pinienwald und bietet Badespaß an zwei Stränden.

3. Camping Village Baia Blu La Tortuga

Camping Village Baia Blu La Tortuga 07020 Aglientu (IT) 2 Bewertungen

Vor Ort kann man zahlreiche sportliche Aktivitäten planen: Vom Reiten über das Fahrradfahren bis hin zum Tauchen. Der großzügige Wasserpark und die Animation machen den Platz für einen Familien-Urlaub attraktiv.

Eine Bewertung auf camping.info lobt die Ausstattung: "Sanitäranlagen immer gepflegt und desinfiziert. Einkaufsladen mit normalen Preisen und großen Sortiment.". In der der Stellplatz-Radar-App gibt es Kritik für den Preis: "Was für ein Abzockerladen. Total überteuerter Platz."

  • Größe und Charakter: 17 ha großes, teils ebenes, teils geneigtes Gelände hinter einem Dünengürtel, 450 Stellplätze (50–90 qm) auf unterschiedlichem Gelände: Pinienwald, Wiese, harter Boden, keine Dauercamper. Mietunterkünfte vorhanden.
  • Lage: Am Sandstrand, 500 m vom nächsten Ort.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Mietbäder, Waschmaschinen, Trockner, Babywickelraum, Supermarkt, Imbiss, Eisverkauf, Restaurant, Beach-Café, WLAN platzweit.
  • Freizeit: Spielplatz, Animation, Shows, Aquapark mit Pools, Rutschen, Wasser-Spraypark, Fitnesszelt, Tennis, Bootsverleih, Tauch-, Windsurf- und Segelkurse.
  • Wertung: 4,1 von 5 Punkten
Sardinien
Camping Village Baia Blu La Tortuga
Camping Baia Blu La Tortuga: Über einen Dünengürtel gelangt man rasch an den Sandstrand.

4. Camping Orri

Camping Orri 08048 Lido Orrì (IT) 47 EUR/Nacht

Der moderne Platz bietet einen eigenen Strandabschnitt in einer Bucht, einen kleinen Pool und ein Restaurant. Ein Ausflugziel ganz in der Nähe ist die Grotte von Marmuri. Wer sich die Umgebung im Landesinneren anschauen möchte, aber auf anstrengende Wanderungen verzichten mag, kann den Touristenbus "Trenino Supramonte" nutzen.

Ein Urlauber schreibt bei camping.info: "Am Platz herrschte trotz Vollbesetzung eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Nur am Pool konnte es am Nachmittag etwas voller werden. Der Strand war nie überfüllt, aber man merkt die Hochsaison.”

  • Größe und Charakter: 3 ha ebenes, naturbelassenes Gelände mit Eukalyptusbäumen, 104 Stellplätze (keine Größenangabe), keine Dauercamper. Mietunterkünfte vorhanden.
  • Lage: Provinz Ogliastra, am Sandstrand, 4 km vom Ort.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant, Pizzeria, Bar, Minimarkt/Bäckerei, WLAN funktioniert stellenweise.
  • Freizeit: Spielplatz, Animation, Pool, Planschbecken, Videospiele, TV-Raum, Beachvolleyball, Strandfußball, Radverleih, auch E-Bikes, Bootstouren. In der Nähe: Tennisplatz (200 m).
  • Wertung: 3,9 von 5 Punkten
Sardinien
Camping Orri
Camping Orri: Ein schöner Pool ergänzt das Angebot von Meer und Sandstrand.

5. Centro Vacanze Isuledda

Camping Village Isuledda 07021 Tanca Manna (IT) 2 Bewertungen

Eine Besonderheit ist das Wellness-Zentrum, das viel Wert auf die Verwendung natürlicher und einheimischer Produkte legt. In der Nähe des Centro Vacanze Isuledda sind zahlreiche Wandermöglichkeiten auf den Bergen Monte Moro und Monte Zoppu. Per Boot ist die Inselgruppe La Maddalena zu erreichen.

Auf dem Portal camping.info wird berichtet: "Wir hatten einen tollen Stellplatz direkt am Meer, der allerdings auch seinen Preis hatte. So teuer haben wir noch nirgends gecampt. Der Platz selbst ist sehr groß und gut ausgestattet. Allerdings fehlte für die Größe des Platzes ein Swimmingpool. ”

  • Größe und Charakter: 15 ha großes naturbelassenes, hügeliges Gelände mit Pinien, 600 Stellplätze (40–75 qm), teils Einzelstellplätze von Büschen umgeben. Mietunterkünfte vorhanden.
  • Lage: Am Golf von Arzachena, auf einer Halbinsel, 5 sandige Badebuchten, 3 km vom Ort.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Mietbäder, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant (Halb- u. Vollpension buchbar), Beach-Café, Bar, Supermarkt. WLAN funktioniert auf dem Platz stellenweise.
  • Freizeit: Spielplatz, Animation, Tanzabende, Fitness, Sauna, Hydromassagen, Hamam, Beauty, Beachvolleyball, Radverleih, Tauch- und Segelzentrum.
  • Wertung: 3,6 von 5 Punkten
Sardinien
Centro Vacanze Isuledda
Centro Vacanze Isuledda: Individuelle Stellplätze direkt am Meer zeichnen diesen Platz aus.

6. Campeggio Telis

Camping Villaggio Telis 08048 Arbatax (IT) 1 Bewertung 35 EUR/Nacht

Der Campingplatz verfügt über einen eigenen kleinen Strandabschnitt an der Porto Frailis. Liegen und Sonnenschirme sind für Gäste kostenlos. Die Ferienanlage bietet neben Spa, Schwimmbädern und einer Fahrrad- und Motorradwerkstatt auch einen Kongresssaal, was ihn für Geschäftsreisen interessant macht.

Einen Nachteil sehen die BesucherInnen bei camping.info in den Preisen: "Viele Plätze sind eher klein und mit Wohnwagen oder größerem Wohnmobil ist die Auswahl eher beschränkt. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Nun zum großen Negativpunkt, der bei uns leider einen schalen Nachgeschmack hinterlässt: die Preise."

  • Größe und Charakter: Schattig und mit Panoramablick. Mietunterkünfte vorhanden.
  • Lage: An der Bucht von Porto Frailis, auf einer Halbinsel, kleiner Strandabschnitt, im Ort.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Mietbäder, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant, Bar, Minimarkt.
  • Freizeit: Schwimmbad, Massagen, Sauna, Emotionsduschen, Whirlpool, türkisches Bad, Fitness, Spielplatz, Kongresssaal, Werkstatt.
  • Wertung: 3,6 von 5 Punkten
Sardinien
Campeggio Telis
Campeggio Telis: Am Strand sind die Liegen für BesucherInnen kostenlos.

7. Camping Village Glamping Torre del Porticciolo

Camping Village Glamping Torre Del Porticciolo 07041 Alghero (IT) 2 Bewertungen 28 EUR/Nacht

In der Hauptsaison verspricht der Campingplatz Konzerte an mindestens drei Abenden in der Woche zu veranstalten. Überzeugen kann auch die Modernität: Die Toilettenanlagen wurden in der Saison 2018 komplett erneuert.

In unserem Stellplatzradar lautet eine Bewertung: "Super Campingplatz mit toller Bucht und sehr, sehr nettes Personal. Restaurant war leider schlecht. Da muss man dran arbeiten. Preis für zwei Erwachsene und ein Kind VW-Bus 2 Nächte 127€ ist nicht gerade günstig."

  • Größe und Charakter: 15 Hektar großen Gelände mit Pinienwald, überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter Untergrund mit Rasen. Mietunterkünfte vorhanden.
  • Lage: An der Bucht von Cala di Porticciolo, nahe der bekannten Stadt Alghero.
  • Ausstattung: Restaurant, Pool/Schwimmbad, WLAN, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Sanitäranlage, WC, Dusche, Hunde erlaubt
  • Freizeit: Spielplatz, Animation, Tanzabende, Fitness.
  • Wertung: 3,5 von 5 Punkten
Sardinien
Camping Village Glamping Torre del Porticciolo
Camping Village Glamping Torre del Porticciolo: Mit dem umfangreichen Veranstaltungsangebot wird einem nicht langweilig.

8. Camping Village Laguna Blu

Camping Village Laguna Blu 07041 Alghero (IT) 3 Bewertungen

Laguna Blu ist vor den Toren eines Nationalparks gelegen und zeichnet sich daher durch die hervorragende Wasserqualität am eigenen Strandabschnitt an der Riviera del Corallo aus. Das Meeresschutzgebiet Capo Caccia-Isola Piana eignet sich zum Tauchen, Segeln und Windsurfen.

In der Stellplatz-Radar-App findet eine Bewertung: "Sehr schöner Campingplatz, saubere Sanitäranlagen, freundliches Personal, große Poolanlage. Tagsüber ab und zu Fluglärm aber nicht störend. Große Stellplätze."

  • Größe und Charakter: Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter Untergrund mit Rasen.
  • Lage: Auf einer Halbinsel, Platz am Meer, 0,3 km vom Ort, 6 km nach Alghero.
  • Ausstattung: Restaurant, Pool/Schwimmbad, WLAN, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Sanitäranlage, WC, Dusche
  • Freizeit: Spielplatz, Wasserpark, Fitness, KidsClub, Segeln, Windsurfen, Tauchen, Kayak, Angeln.
  • Wertung: 3,4 von 5 Punkten
Sardinien
Camping Village Laguna Blu
Camping Village Laguna Blu: Der Platz ist besonders stolz auf die besonders saubere Natur in der Umgebung.

9. Tiliguerta Glamping&Camping Village

Camping Tiliguerta 09043 Muravera (IT) 1 Bewertung 32 EUR/Nacht

Attraktiver Platz für HundebesitzerInnen mit einem extra Hundepool und Hundestrand. Die umliegenden Dörfer Villasimius, Villaputzu, San Vito, Muravera und Castiadas sind interessante Ausflugsziele und bieten wichtige archäologische Sehenswürdigkeiten.

Ein Urlauber schreibt bei camping.info: "Sehr freundlicher und zuvorkommender Empfang. Wir haben uns einen Premiumplatz geleistet. Diese sind sehr großzügig auch für größere Wohnmobile."

  • Größe und Charakter: Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Teils befestigter, geschotterter und sandiger Untergrund mit Schotterrasen.
  • Lage: An der Costa Rei, nahe eines Naturparks, am Strand, 4 km vom Ort.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Strand, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant, Bar, Minimarkt, W-Lan,
  • Freizeit: Spielplatz, Animation, Fitness, Workshop, Radverleih, Motorradverleih, Rollerverleih.
  • Wertung: 3,2 von 5 Punkten
Sardinien
Tiliguerta Glamping&Camping Village
Tiliguerta Glamping&Camping Village: Hier gibt es für Hunde einen eigenen Pool.

10. Camping La Pineta

Camping La Pineta 08042 Bari Sardo (OG) (IT) 1 Bewertung 33,50 EUR/Nacht

Abseits von überfüllten Städten ist dieser familiäre Platz 3 Kilometer vom nächsten Örtchen entfernt gelegen. Die ländliche Umgebung bietet besonders viel Ruhe und einen leeren Strandabschnitt.

Eine Bewertung auf Stellplatz-Radar-App lautet: "Nettes personal, leckeres Essen, faire Preise. Waren zwei Nächte hier. Hunde waren kein Problem. Kaum Leute hier, gerade mal 7 Camper zu dieser Zeit. Für Kinder kleiner Spielplatz oder eben der nahe gelegene Strand."

  • Größe und Charakter: 15 ha großes, naturbelassenes Gelände mit Bäumen sowie Blumenschmuck, 70 Stellplätze (keine Größenangabe), keine Dauercamper. Mietunterkünfte.
  • Lage: Provinz Ogliastra, 400 m vom Sandstrand von Planargia, 3 km vom Ort entfernt.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Trockner, Babywickelraum, Restaurant-Pizzeria, Bar, Minimarkt (mit Eistheke, täglich frisches Brot), WLAN stellenweise.
  • Freizeit: Spielplatz, Animation, Kreativworkshops, Yoga, Livemusik, Radverleih, organisierte Ausflüge. In der Nähe: Wassersport, Wandern, Mountainbiken.
  • Wertung: 4,8 von 5 Punkten
Sardinien
Camping La Pineta
Camping La Pineta: La Pinta liegt nicht weit vom Meer und punktet mit lauschigen Stellplätzen.

11. Camping Ortus de Mari

Camping Ortus de Mari 09010 (IT) 1 Bewertung 30 EUR/Nacht

Der idyllisch gelegene Platz ist mit einem Kilometer Fußweg der am weitesten vom Meer entfernte hier vorgestellte Platz. Die Umgebung zeichnet sich durch die Steilküsten und einzelne menschenleere Buchten aus. Im nahegelegenen Ort werden Bootsausflüge angeboten.

Eine Urlauberin schwärmt bei camping.info: "Wunderbares Ambiente unter den Bäumen, sehr gepflegte und saubere sanitäre Anlagen. Sehr nette Betreiber. Sehr zu empfehlen."

  • Größe und Charakter: 2 ha großes, naturbelassenes Gelände in einem Mischwald, 20 Stellplätze (keine Größenangabe), keine Dauercamper, keine Mietunterkünfte.
  • Lage: Im Südwesten, 1 km vom Strand von Portixeddu, 5 km vom Ort, öffentliche Verkehrsmittel am Platz.
  • Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Bar, Brötchenservice, Restaurant (1 km), Imbiss und Einkaufsmöglichkeit (5 km), WLAN funktioniert stellenweise.
  • Freizeit: Spielplatz, Aufenthaltsraum, Grillplätze. In der Nähe: Segeln, Windsurfen, Tauchen, Angeln, Mountainbiken.
  • Wertung: 4,6 von 5 Punkten
Sardinien
Camping Ortus De Mari
Camping Ortus de Mari: Zwischen Eukalyptus- und Olivenbäumen liegen hier die Stellplätze.

12. Campeggio Is Arenas

Villággio Camping Is Arénas 09070 Narbolia (IT) 1 Bewertung 22 EUR/Nacht

Is Arenas liegt an der Westküste Sardiniens in der Provinz Oristano. Die Stellplätze liegen im schattigen Kiefernwald, verfügen jedoch über keinen Stromanschluss. Wer sich für die sardische Kultur interessiert, sollte einen Ausflug zu den Sandsteinskulpturen vom Mont’e Prama in Erwägung ziehen.

Eine Bewertung auf Camping.info lautet: "Gemütlicher, unkomplizierter Campingplatz unter Pinien. Keine Parzellen, freie Stellplatzwahl." In der Stellplatz-Radar-App findet man eine enttäuschtere Stimme: "Muss mal ein schöner Platz gewesen sein. Sanitäranlagen nur teilweise nutzbar. Kein Toilettenpapier. Fast nur Bodentoiletten. Duschen grenzwertig."

  • Größe und Charakter: 8 ha ebenes, naturbelassenes, bewaldetes Gelände, Düne zum Meer hin, 132 Stellplätze (keine Größenangaben), davon 12 Dauercamper. Mietunterkünfte.
  • Lage: Provinz Oristano (Westküste), am Sandstrand von Is Arenas, 3 km vom Ort, Haltestelle 500 m entfernt.
  • Ausstattung: 3 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Bar, Restaurant-Pizzeria, Minimarkt, WLAN funktioniert platzweit.
  • Freizeit: Spielplatz, Animation, Multisportfeld, Beachvolleyball, Radverleih, Wandern. In der Nähe: Golf (5 km entfernt), Windsurfen (15 km entfernt).
  • Werung: 4,1 von 5 Punkten
Sardinien
Campeggio Is Arenas
Campeggio Is Arenas: Schattige Plätzchen im Pinienwald und viel Ruhe bietet Camping Is Arenas.

Fazit

Sie können nicht genug bekommen vom Urlaub auf den italienischen Inseln? Dann hat CARAVANING hier eine Übersicht zum Urlaub auf Sizilien.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Die besten Campingplätze
Emilia Romagna
Jesolo International Club Camping
Campingplaetze des Jahres Verleihung
Camping Valalta
Mehr anzeigen