Top 12 Campingplätze im Lausitzer Seenland
Naturnaher Urlaub im Osten

Wasser, Wälder, Heide und jede Menge Platz: Das Lausitzer Seeland und seine dünnbesiedelte Umgebung sind ideal für naturnahen Urlaub.

Lausitzer Seenland
Foto: Tourismusverband Lausitzer Seenland/Peter Radke

Ein Wald, ein See, eine Heidestück, ein See… Der Südosten Brandenburgs und Nordosten Sachsens sind vor allem grün und wasserreich. Wer die idyllische und immer schöner werdende Region zum ersten Mal durchfährt, mag gar nicht glauben, dass gewaltige Braunkohle-Förderanlagen sie im 20. Jahrhundert in eine Mondlandschaft verwandelt hatten. Nach dem Bergbau fing die Neugestaltung an. Riesige Flächen werden seither aufgearbeitet, renaturiert, geflutet.

Lausitzer Seenland
Tourismusverband Lausitzer Seenland/Nada Quenzel
Das Lausitzer Seeland und seine dünnbesiedelte Umgebung sind ideal für naturnahen Urlaub.

Mit mehr als 20 neuen Seen entsteht Europas größte künstliche Wasserlandschaft: das Lausitzer Seenland, ein Urlaubsparadies mit Stränden, Häfen und Marinas, viel Natur und schönen Campingplätzen. Segler, Paddler, Surfer drehen ihre Runden auf dem Senftenberger See, auch Ausflugsschiffe. Von dort gelangen Freizeitkapitäne via Koschener Kanal bis in den Geierswalder See. Der ist für Wasserski und Wakeboard sehr beliebt. Weitere Wassersportreviere sind Bärwalder und Partwitzer See sowie die Talsperre Spremberg. Per Boot lässt sich die Gegend ebenso von Spree und Neiße aus erkunden.

Lausitzer Seenland
Tourismusverband Lausitzer Seenland/Nada Quenzel
Mit mehr als 20 neuen Seen entsteht Europas größte künstliche Wasserlandschaft.

Zum Wandern oder Radeln bieten sich die fünf bis 25 Kilometer langen Seerundwege an. Beim Rasten gibt es frischen Räucherfisch und zum Sonnenuntergang im Strandkorb einen Cocktail. Mittelpunkt des Seenlandes ist Senftenberg mit Festung, Tierpark, Gartenstadt und Indoor-Skivergnügen. Bei einer Bergbausafari sieht man imposante Industriedenkmale wie die Förderbrücke F60 bei Lichterfeld, die bizarren Klinker-Biotürme in Lauchhammer, den Findlingspark in Nochten oder originelle Aussichtstürme wie der Rostige Nagel am Sedlitzer See und die schräge Steinitzer Treppe.

Spreewald-Natur-Campingplatz

Größe und Charakter: 5,8 ha große ebene Wiesenfläche mit Laub- und Nadelbäumen, 135 sonnige und schattige Stellplätze (100–120 qm), 100 Dauercamper, 21 Mietunterkünfte, Zeltwiese.
Lage: An einem See in der waldreichen Niederlausitzer Heide, 10 km von Lauchhammer entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschenversorgung, Kochgelegenheit, Brötchenservice, Imbiss, WLAN platzweit (ab 7 Tagen kostenlos).
Freizeit: Kinderspielplatz, Badestrand (400 x 40 m), Liegewiese, Hundestrand, Boots- und Fahrradverleih, Minigolfanlage.
Sonstiges: Gastronomie und Lebensmittelladen in 50 m, ein Supermarkt 5 km entfernt.

Wertung

  • Gesamtnote: 4,5 Punkte
  • Lage: 4,9 Punkte
  • Sanitär: 4,7 Punkte
  • Freizeitwert: 4,6 Punkte

Spreewald Caravan- und Wohnmobilpark Dammstraße

03222 Lübbenau/Spreewald (D)
Spreewald Wohnmobilpark
106 Bewertungen
20,00 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 4,7 ha großes ebenes Gelände am Seeufer mit Nadelbäumen in der Platzmitte, von Wald umgeben. 104 Stellplätze (115–150 qm) auf Schotterrasen, davon 7 Dauercamper, 5 Mietzelte.
Lage: Am Bärwalder See, 1 km von der Stadt Boxberg entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Geschirrspül-/Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Kiosk, Gasflaschenversorgung, Imbiss, Brötchenservice, WLAN platzweit.
Freizeit: Baden, Sandstrand (450 x 30 m), Liegewiese, Beachvolleyball. SUP, Surfen, Segeln, Kitesurfen, Fahrrad- und E-Bike-Verleih.
Sonstiges: Hundestrand, FKK. In der Nähe: Bootsverleih, Imbiss (500 m), Supermarkt (800 m).

Wertung

  • Gesamtnote: 4,2 Punkte
  • Lage: 4,6 Punkte
  • Sanitär: 4,8 Punkte
  • Freizeitwert: 4,2 Punkte

Erlebnis-Camping an den Spreewaldfließen

Größe und Charakter: 3,4 ha großes ebenes Wiesengelände, durch Baumreihen gegliedert. 80 Stellplätze (90–130 qm), keine Dauercamper, 4 Mietunterkünfte.
Lage: An einem Nebenarm der Spree, 1 km vom Ortszentrum.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Baby-wickelraum, Geschirrspül- und Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschenversorgung, Schließfächer, rötchenservice, Gastronomie, Kochgelegenheit, teilweise WLAN.
Freizeit: Sauna, Kneippanlagen, Wellnessangebote, Baden, Spielplatz, Fahrrad- und Bootsverleih, Angeln, Tischtennis, Reiten (1 km), Thermalbad (2 km).
Sonstiges: Hundewiese und -dusche, Einkaufen in der Nähe.

Wertung

  • Gesamtnote: 4,5 Punkte
  • Lage: 4,7 Punkte
  • Sanitär: 4,7 Punkte
  • Freizeitwert: 4,5 Punkte

Themencamping Grünewalder Lauch

01979 Lauchhammer (D)
Wohnmobilhafen Grünewalder Lauch
25 Bewertungen
16,00 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 5,8 ha große ebene Wiesenfläche mit Laub- und Nadelbäumen, 135 sonnige und schattige Stellplätze (100–120 qm), 100 Dauercamper, 21 Mietunterkünfte, Zeltwiese.
Lage: An einem See in der waldreichen Niederlausitzer Heide, 10 km von Lauchhammer entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschenversorgung, Kochgelegenheit, Brötchenservice, Imbiss, WLAN platzweit (ab 7 Tagen kostenlos).
Freizeit: Kinderspielplatz, Badestrand (400 x 40 m), Liegewiese, Hundestrand, Boots- und Fahrradverleih, Minigolfanlage.
Sonstiges: Gastronomie und Lebensmittelladen in 50 m, ein Supermarkt 5 km entfernt.

Wertung

  • Gesamtnote: 4,4 Punkte
  • Lage: 4,5 Punkte
  • Sanitär: 4,3 Punkte
  • Freizeitwert: 4,1 Punkte

Erlebniscamping Lausitz

Größe und Charakter: 3,5 ha großes ebenes Wiesengelände mit kleinen Bäumen und Sträuchern. 97 Stellplätze (100 qm), 30 Dauercamper, 10 Mietunterkünfte.
Lage: An einem Landschaftsschutzgebiet, 1,5 km von Ortrand.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten- und kindgerecht, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschenversorgung, Campingküche mit Kühlschrankschließfächern, Brötchenservice, Minimarkt, Gastronomie. WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Grillplatz, Sauna, Freibad, Kinderspielplatz, Trampolin, Beachvolleyball, Tischtennis, Angelteich, Fahrrad- und Spieleverleih, Kremserfahrten.
Sonstiges: An der Leine geführte Hunde sind erlaubt.

Wertung

  • Gesamtnote: 4,8 Punkte
  • Lage: 4,2 Punkte
  • Sanitär: 4,7 Punkte
  • Freizeitwert: 4,2 Punkte

Waldcamping Lausitzer Seenland

Größe und Charakter: 1,2 ha großes ebenes Gelände, teils sonnig, teils schattig. 45 Stellplätze (100 qm), davon 10 Dauercamper, keine Mietunterkünfte.
Lage: Zwischen Feld und Wald, 1 km vom Ort und 6 km vom Senftenberger See entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschenversorgung, Kochgelegenheit, Brötchenservice, WLAN platzweit.
Freizeit: Lagerfeuerplatz, Radfahren, Wandern im Wald. In der Nähe: Sandstrand, Fahrrad-, Bootsverleih (6 km), SchlossHohenbocka (8 km), Aussichtsturm Bucksche Schweiz (9 km).
Sonstiges: Hundewiese.In der Nähe: Imbiss/Restaurant (1 km).

Wertung

  • Gesamtnote: 4,8 Punkte
  • Lage: 4,2 Punkte
  • Sanitär: 4,9 Punkte
  • Freizeitwert: 4,2 Punkte

Komfortcamping Senftenberger See

01968 Senftenberg (D)
Komfortcamping Senftenberger See
4 Bewertungen
38,00 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 8 ha großes ebenes Wiesengelände mit Bäumen und Sträuchern. 130 Stellplätze (70–100 qm), 195 Dauercamper, 13 Mietunterkünfte. Ideal für Wasser-Aktivitäten.
Lage: Am See, nächster Ort 1 km.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Geschirrspül-, Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschenversorgung, WLAN platzweit.
Freizeit: Sandstrand (300 x 3 m), Liegewiese, Beachvolleyball, Bogenschießen, Bootsslip, Bootssteg mit Liegeplätzen, Fahrrad- und Bootsverleih, Fitnessraum, Segelkurse, Sportprogramm, Wind-/Kitesurfschule, geführte Wanderungen, Hallenbad (3 km).
Sonstiges: Massageangebote. Hunde sind erlaubt.

Wertung

  • Gesamtnote: 4,4 Punkte
  • Lage: 4,7 Punkte
  • Sanitär: 4,7 Punkte
  • Freizeitwert: 4,3 Punkte

Hafencamp Senftenberger See

Größe und Charakter: 3,5 ha großes ebenes, teils schattiges Gelände, 16 Stellplätze für Wohnmobile bis 9 m Länge auf Splitt, teils gepflastert, mit Wald- oder Seeblick, keine Dauercamper, 30 Mietunterkünfte.
Lage: Am Senftenberger See, 8 km von Senftenberg.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Gasflaschenversorgung, überdachte Kochgelegenheit, Imbiss, mehrere WLAN-Hotspots.
Freizeit: Baden, Sandstrand, Spielplatz, Segeln, Surfen, SUP, Angeln, Minigolf, Fahrrad- und Bootsverleih, Wandern.
Sonstiges: Hundewiese. Restaurant und Einkaufsgelegenheiten gibt es in der Nähe (500 m).

Wertung

  • Gesamtnote: 4,5 Punkte
  • Lage: 4,7 Punkte
  • Sanitär: 4,5 Punkte
  • Freizeitwert: 4,4 Punkte

Familienpark Senftenberger See