Der beliebteste Campingplatz nach Bundesland 2021
16 Lieblingsplätze in Deutschland

Die beliebtesten Plätze in Deutschland – einmal ganz anders: Wir wollten wissen, welche Campingplätze im jeweiligen Bundesland ganz oben in der Gunst der Gäste stehen. So ergibt sich eine überraschende Auswahlliste.

Camping Schwabenmühle
Foto: camping.info/Campingplatzbetreiber

Sucht man die Campingplätze mit den besten Gästebewertungen in Deutschland, ergeben sich regionale Schwerpunkte: etwa die Küsten, die Lüneburger Heide und Bayern. Und sehr oft trifft man auf wohlbekannte Anlagen. Deshalb haben wir die Frage einmal anders gestellt: Was sind die beliebtesten Plätze in allen 16 Bundesländern? Hinter dem Ranking stehen die Daten und CamperInnen-Urteile auf der großen Internet-Plattform Camping.info. Weil auch die Anzahl der Bewertungen etwas über die Beliebtheit aussagt, gilt hier in größeren, touristisch bedeutsamen Bundesländern eine Untergrenze von 100.

Bestenlisten und Top-Plätze

Außerdem wichtig für unsere Auswahl: Der Platz muss wirklich im jeweiligen Bundesland liegen. Vor den Toren der Stadtstaaten mag es gute Alternativen geben. So ergibt sich ein schönes Spektrum des Campingtourismus in Deutschland: kleine Plätze oder große Anlagen, ländlich oder urban, Komfort und viel Programm oder Ruhe und Natur.

1. Niedersachsen: Naturisten-Camp Sonnensee

In einem Landschaftsschutzgebiet im Nordosten von Hannover liegt der von einem Verein geführte FKK-Platz. Das gesamte Gelände ist 64 Hektar groß und bietet viele Sportmöglichkeiten.

Freizeit: FKK, Strand am Platz (See)
Versorgung: Restaurant am Platz, Brötchen nur in der Hauptsaison
Größe: 60 Stellplätze
Öffnungszeiten: ganzjährig
Sonstiges: Hunde nicht erlaubt

2. Sachsen: See-Camping Zittauer Gebirge

02785 Olbersdorf (D)
SeeCamping Zittauer Gebirge
4 Bewertungen
24,00 EUR/Nacht

Wo früher Braunkohle abgebaut wurde, befindet sich seit 2000 eine Oase der Erholung. Herzstück ist ein Badesee mit Strand, Wasserspielplatz, Bootsverleih und Beachvolleyballplätzen.

Freizeit: Strand am Platz (See) ca. 200 Meter entfernt
Versorgung: Restaurant am Platz (100 m), Brötchen nur in der Hauptsaison
Größe: 185 Stellplätze
Öffnungszeiten: Anfang April bis Ende Oktober
Sonstiges: Hunde willkommen

3. Schleswig-Holstein: Rosenfelder Strand Ostsee Camping

An der Ostsee zwischen Lübeck und Fehmarn gelegen, punktet der Platz mit eigenem Strand und vielen Freizeitmöglichkeiten, darunter Animationsangebote sowie Wald- und Wasserspielplatz.

Freizeit: Strand am Platz
Versorgung:
Restaurant, Brötchen und Lebensmittel am Platz
Größe:
350 Stellplätze
Öffnungszeiten:
Anfang März bis Anfang November
Sonstiges:
Hunde willkommen

4. Brandenburg: Camping am Dreetzsee

Der Dreetzsee gehört bereits zu Mecklenburg, der Campingplatz liegt aber noch in Brandenburg. Fast alle Plätze sind in Ufernähe. Vor Ort gibt es Kinderanimation und zahlreiche Aktivprogramme.

Freizeit: Strand am Platz (See)
Versorgung:
Restaurant, Brötchen und Lebensmittel am Platz
Größe:
200 Stellplätze
Öffnungszeiten:
Anfang April bis Ende Oktober
Sonstiges:
Hunde willkommen

5. Bayern: Camping Hopfensee

87629 Füssen (D)
Camping Hopfensee
15 Bewertungen
39,40 EUR/Nacht

Eine herausragende Ausstattung zeichnet Camping Hopfensee aus. Im Preis enthalten ist die Nutzung de Hallenbads. Saunen, Dampfbad und Solarien runden das Angebot ab.

Freizeit: Strand und Pool am Platz
Versorgung: Restaurant, Brötchen und Lebensmittel am Platz
Größe:
376 Stellplätze
Öffnungszeiten:
Mitte Dezember bis Anfang November
Sonstiges: Hunde willkommen

6. Nordrhein-Westfalen: Campingpark Heidenwald

Als Ausgangspunkt für Ausflüge ins Münsterland versteht sich der Campingpark, bevorzugt auch per Fahrrad. E-Bikes werden vermietet. Der nahe Feldmarksee hat einen breiten Sandstrand.

Freizeit: Strand am See 400 Meter entfernt
Versorgung:
Brötchen und Lebensmittel am Platz, Restaurant 100 Meter
Größe:
100 Stellplätze
Öffnungszeiten:
ganzjährig
Sonstiges:
Hunde willkommen

7. Rheinland-Pfalz: Prümtal Camping Oberweis

Die Prüm fließt in unmittelbarer Nähe des Campinggeländes vorbei, zum Baden bietet sich aber das beheizte Freibad auf dem Platz an. Knapp 10 Kilometer weiter: ein Erlebnisbad mit Sauna.

Freizeit: Pool am Platz
Versorgung: Restaurant, Brötchen und Lebensmittel am Platz
Größe:
150 Stellplätze
Öffnungszeiten:
ganzjährig
Sonstiges: Hunde willkommen

8. Baden-Württemberg: Camping Schwabenmühle

Erst 2008 eröffnete der Platz im Taubertal, der auch an der Romantischen Straße und an der Württemberger Weinstraße liegt. Für Ausflüge bieten sich Bus, Bahn oder der Fahrradverleih an.

Freizeit: Strand (See) ca. 5 km entfernt
Versorgung: Brötchen am Platz, Restaurant 200 Meter entfernt
Größe: 70 Stellplätze
Öffnungszeiten: Ende März bis Mitte Oktober
Sonstiges: Hunde willkommen

9. Hessen: Camping Park Hammelbach

Parkähnlich gestaltet sind die Flächen dieses kleinen Campingplatzes, der mitten im Odenwald liegt. Eine schöne Aussicht gehört ebenso dazu wie neue Sanitärgebäude und eine Sauna.

Freizeit: Pool 300 Meter entfernt
Versorgung: Brötchen am Platz, Restaurant 300 Meter entfernt
Größe: 35 Stellplätze
Öffnungszeiten: Anfang April bis Ende Oktober
Sonstiges: Hunde willkommen

10. Mecklenburg-Vorpommern: Campingpark Kühlungsborn