Umweltschutz mit Caravan beim Campingurlaub
Nachhaltig Campen

Ecocamping-Auszeichnung für Campingpark Zell-Mosel

Auszeichnung für Campingpark Zell-Mosel Umweltfreundlicher Campingplatz an der Mosel

Der in Zell-Kaimt gelegene Campingpark Zell-Mosel wurde vom Verein Ecocamping ausgezeichnet. Die Kriterien für die Ecocamping-Auszeichnung umfassen die Bereiche Umweltschutz, Qualität und Sicherheit.

Campingpark Zell Mosel Campingpark Zell-Mosel

Der Campingpark Zell-Mosel setzt sich mit mehreren Maßnahmen für umweltschonenendes Camping ein. So wird die Warmwassererzeugung in einem der Sanitärgebäude durch eine Solaranlage unterstützt. Weiterhin sind die Toilettenräume mit wasserlosen Urinalen ausgestattet.

Entspannung für Erwachsene und Spielmöglichkeiten für Kinder

Pluspunkte in Sachen Qualität sammelt der Campingpark Zell-Mosel durch seinen eigenen Wein- und Biergarten. Für Kinder bietet der an der Mosel gelegene Campingplatz einen Piraten-Spielplatz mit zahlreichen Klettermöglichkeiten und Rutschen.

Ecocamping-Auszeichnung stößt Modernisierung an

Mit der Auszeichnung wird der Campingpark Zell-Mosel auch das Ecocamping Umwelt- und Qualitätsmanagement einführen. Mit Hilfe der Ecocamping-Berater sollen zukünftig weitere Teilbereiche des Campingplatzes nachhaltig optimiert werden. 

Nach einer ersten Beratung durch Ecocamping-Experten sollen unter anderem Minishop und Rezeption des Campingparks modernisiert werden. Außerdem soll die Heizenergie künftig anhand einer Solaranlage und einer aus regenerativen Energiequellen betriebenen Luft-Wärmepumpe erzeugt werden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit im Campingurlaub
Lightship L1 Caravan mit Elektroantrieb
Glamping-Dorf in den Alpen
Camping Zukunft
Colorado Teardrops The Boulder - EV Prototype
Mehr anzeigen