Die deutsche Nordseeküste gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe Wattenmeer und bietet UrlauberInnen viel Abwechslung. Zwischen Watt und Wasser, Wind und Sonne, ist es besonders das Klima, das sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt.
Entlang der Küste können Familien eine schöne Zeit verbringen und den Alltagsstress hinter sich lassen. Kinder freuen sich über die tollen Sandstrände zum Buddeln und Burgen bauen, während die Eltern vom Strandkorb aus dabei zusehen. Gemeinsam kann man in der Region viel erleben. Neben tierischen Abenteuern und urigen Landschaften lohnt sich auch ein Spaziergang durch das ein oder andere Küstenstädtchen.
Top 10 Campingplätze an der Nordseeküste
Platz 1: Camping zur Perle in Büsum
Größe und Charakter: 6 ha großes, ebenes Wiesengelände, 240 teils befestigte Stellplätze (100–140 qm), davon 75 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Am Wattenmeer, am Büsumer Sandstrand, hinter dem Deich, 1 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Bistro, Bäckerwagen, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Abendunterhaltung, Multisportplatz, Minigolf, Radverleih. In der Nähe: Kite- u. Surfschule, Hallenbad.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Hundebadestrand, Lebensmittelladen (100 m entfernt).
Öffnungszeiten: vom 1. April bis zum 1. November 2023.
Wertung:
- Gesamtnote: 4,7
- Lage: 4,7
- Sanitär: 4,8
- Freizeitwert: 4,5
Platz 2: Nordseecamping in Lee in Westerdeichstrich
Größe und Charakter: 5.5 ha großes, ebenes Wiesengelände, 300 Stellplätze (80 – 120 qm), davon 100 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: am Wattenmeer, Sandstrand 3 km entfernt, im Ort.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Brötchenservice, Imbiss, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Tischtennis, Volleyball, Radverleih. In der Nähe: Surfschule, Minigolf, Reitanlage.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Hundebadestrand 500 m entfernt.
Öffnungszeiten: vom 1. April bis zum 18. Oktober 2023.
Wertung:
- Gesamtnote: 4,6
- Lage: 4,4
- Sanitär: 4,5
- Freizeitwert: 4,1
Platz 3: Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel in Esens
Größe und Charakter: 10 ha großes Gelände, 400 Stellplätze, Untergrund: Sand und Gras.
Lage: am Wattenmeer, nur wenige Schritte bis zum Wasser, am Ortsrand.
Ausstattung: 5 Sanitärgebäude mit Kinderbädern und einem separaten Behinderten-Bad mit Dusche und WC, Spülküchen mit Kochgelegenheit, Spülmaschine, Waschmaschinen, Trockner, Bügeleisen und Bügelbretter, Restaurant, Bistro, Mini-Markt.
Freizeit: Kinderprogramm, Meerwasser-Freibad, Indoor-Sandspielplatz "Bennis Abenteuerland", Abenteuerspielplatz. In der Nähe: Erlebnisbad "Nordseetherme" mit Saunawelt, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Kurpark.
Sonstiges: Hunde sind nicht erlaubt.
Öffnungszeiten: vom 1. April bis zum 23. Oktober 2023.
Wertung:
- Gesamtnote: 4,5
- Lage: 4,8
- Sanitär: 4,6
- Freizeitwert: 4,4
Platz 4: Familien-Camping Kransburger See in Dorum-Midlum
Größe und Charakter: 26 ha großes Gelände, 400 Stellplätze, Mietunterkünfte.
Lage: Außerorts (3 km), 13 Kilometer vom Meer entfernt.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude mit Behindertenbad und einem Bereich für Kinder zum Spielen, Imbiss, 2 Grillplätze, Lagerfeuerplatz, eingezäunter Hundeplatz.
Freizeit: Badesee mit Badestrand und abgetrenntem Nichtschwimmerbereich, Panorama-Rundweg, Tretboote und Kettcar Verleih, Minigolf, Spielzimmer, Mehrzweckzelte (z.B. für Kinderanimation), 3 Spielplätze, Bolzplatz, Volleyballplatz am Strand, Basketballplatz. In der Nähe:
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Öffnungszeiten: vom 1. Januar bis zum 30. Dezember 2023
Wertung:
- Gesamtnote: 4,4
- Lage: 4,5
- Sanitär: 4,2
- Freizeitwert: 4,2
Platz 5: Campingplatz Rantum in Rantum
Größe und Charakter: 5,5 ha großes Gelände, 400 Stellflächen, davon 200 Dauercamper, Untergrund: Gras, Mietunterkünfte.
Lage: am Meer (300 Meter), außerorts (2 km).
Ausstattung: Sanitärgebäude, Babywickelraum, Waschmaschine, Trockner, Aufenthaltsraum, Schließfächer, WLAN, Restaurant, Imbiss, Lebensmittelladen, Brötchenservice.
Freizeit: Kinderanimation, Kinderspielplatz. In der Nähe: Natur- und Vogelschutzgebiet, Fahrradverleih, Angeln, Minigolf, Reiten, Thermalbad (6 km).
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Hundestrand (500 Meter), Hundewiese (200 Meter).
Öffnungszeiten: vom 29. März bis zum 31. Oktober 2023.
Wertung:
- Gesamtnote: 4,2
- Lage: 4,4
- Sanitär: 4,5
- Freizeitwert: 3,9
Platz 6: Camping Am alten Seedeich in Hedwigenkoog
Größe und Charakter: 1 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Hecken, 5 Stellplätze (150 qm), davon 1 Dauercamper.
Lage: Am Wattenmeer, hinter dem Deich (500 m bis zur Badestelle), 3 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: ein Sanitärgebäude.
Freizeit: Spielplatz.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Öffnungszeiten: Vom 1. Mai bis zum 10. September 2023.
Wertung:
- Gesamtnote: 5,0
- Lage: 4,8
- Sanitär: 4,9
- Freizeitwert: 4,5
Platz 7: Campingplatz Großes Meer in Südbrookmerland
Größe und Charakter: 7 ha großes Gelände, von Bäumen und Hecken umrandet, 150 Stellflächen, davon 90 Dauercamper, Untergrund Gras, extra Jugend-/Gruppenstellplatz, 36 Stellplätze für Wohnmobile vor der Schranke.
Lage: Außerorts (3 km), am See.
Ausstattung: Sanitärgebäude, 12 Einzelwaschkabinen, Waschmaschine, Trockner, Babywickelraum, WLAN, Imbiss, Lebensmittelladen, Brötchenservice
Freizeit: Kinderspielplatz, Angeln, Bootsverleih, Fahrradverleih, Tischtennis, Segel- & Surfmöglichkeit, Slipanlage. In der Nähe: Restaurant (600 Meter), Reiten, Tennis, Volleyball, Sauna, Freibad, Indoor-Pool.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Hundewiese (200 Meter).
Öffnungszeiten: ganzjährig.
Wertung:
- Gesamtnote: 4,6
- Lage: 4,4
- Sanitär: 3,1
- Freizeitwert: 4,5
Platz 8: Campingplatz Eiland in Norderney
Größe und Charakter: 1 ha großes Gelände, 120 Stellplätze, davon 100 Dauercamper, Miet-Wohnwagen, Wohnwagen-Stellplätze vor der Schranke.
Lage: Außerorts (6 km), am Meer (300 Meter).
Ausstattung: Waschmaschine, Trockner, Babywickelraum, Lebensmittelgeschäft, Biergarten, Brötchenservice.
Freizeit: Spielplatz. In der Nähe: Angeln, Fahrradverleih, Golf, Minigolf, Reiten, Segel- & Surfmöglichkeit, Slipanlage, Tennis, Volleyball.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Hundewiese (6 km), FKK-Strand (500 Meter).
Öffnungszeiten: vom 1. April bis zum 31. Oktober 2023.
Wertung:
- Gesamtnote: 4,6
- Lage: 4,8
- Sanitär: 4,4
- Freizeitwert: 4,3