8 Glamping-Unterkünfte auf dem Bauernhof
Landleben im Safarizelt oder Zirkuswagen

Glamourös Campen beim Landwirt: Wer ländlich campen und das Hofleben hautnah mitbekommen möchte, muss nicht auf Heuballen schlafen. CARAVANING zeigt 8 tolle Glamping-Unterkünfte auf Europas Bauernhöfen.

Wiesenbett Glamping Bauernhof
Foto: Wiesenbett

Luxus und Landleben: Das muss kein Widerspruch sein. Viele Bauernhöfe, Agritourismus-Betriebe und Glamping-Spezialist "Wiesenbett" bieten in ganz Europa komfortable Unterkünfte auf Höfen an. So kann man die Natur und Camping de Luxe gleichzeitig erleben.

Besonders eignen sich diese Unterkünfte für Familien und Menschen, die ihren Hund mit in den Urlaub nehmen wollen, denn auf vielen Höfen sind eigene Haustiere willkommen. Kindern ist meist schon von ganz alleine Programm geboten: Tiere streicheln, Kühe füttern oder Ponyreiten. Auch für Landerlebnisse zu zweit eignen sich die romantischen Schäferwagen oder Safarizelte.

Glamouröses Camping

Die Vorbereitung ist einfach: Groß packen und planen wie beim "richtigen" Campen fällt hier weg. Vor Ort können Selbstversorger Lebensmittel kaufen, häufig kann man sich auch im Hofcafé verpflegen lassen. Dadurch eignen sich die Glampings beim Bauern neben einem langen, ausgiebigen Urlaub auf dem Land auch für einen Kurztrip auf die Farm.

1. Europa: Wiesenbett

Einer der größten Anbieter für Glamping auf dem Bauernhof ist Wiesenbett. In 9 verschiedenen europäischen Ländern kann man hier Bauernhof-Urlaub buchen: Von Deutschland über die Schweiz bis nach Wales und Spanien.

Wiesenbett Glamping Bauernhof
Wiesenbett
Die Lodges von Wiesenbett sehen aus wie kleine Ferienwohnung und sind gut ausgestattet

Die Unterkünfte bestehen aus sogenannten Lodge-Zelten mit eigenem WC und vollausgestatteter Küchenzeile. Die Luxus-Lodge-Zelte und Log-Cabins haben sogar eigene Duschen. Einige der Unterkünfte bieten ein Hot Tub, eine Art rustikales Jacuzzi, im Freien. Ein besonderes Upgrade ist in Sommerset/England möglich: Durch eine große Glasschiebetür kann man hier den Panoramablick auf die Landschaft genießen.

Wiesenbett Glamping Bauernhof
Wiesenbett
Besonders gemütlich wird's im Hot Tub.

Fürs Kochen und Heizen steht ganz authentisch ein Holzofen zur Verfügung. Als besonderes Erlebnis kann man sich in einigen Unterkünften einen Pizza-Abend dazubuchen. Hier kann man beim gemeinsamen Backen und Essen die bäuerlichen Gastgeber und die anderen Gäste näher kennenlernen.

Die Wiesenbett-Unterkünfte in Deutschland reichen von Mecklenburg-Vorpommern bis nach Bayern. Alle Standorte bieten außerdem einen Wiesenshop, auf dem man Hoferzeugnisse und regionale Produkte kaufen kann.

Preis für 2 Nächte: ab 239 Euro
Mehr Infos: wiesenbett.de

2. Niederlande: Farmcamps

Zelten in Holland bei Frau Antje gefällig – aber in echten Betten und mit warmen Bettdecken? Kein Problem, Anbieter Farmcamps hat auf 17 Bauernhöfen in den Niederlanden seine Zelte aufgeschlagen: Vom Ranchzelt über das Barnzelt bis zum Farmzelt. Gäste haben die Wahl zwischen Milchvielbetrieben, Ackerbauenhöfen, Pferdepensionen bis zum Bauernhof in Strandnähe.

Farmcamps spricht dabei vor allem Familien an. Jeweils ein Doppelbett und Stockbetten sind in den Luxuszelten untergebracht. Je nach Ausstattung ist auch eine Espressomaschine vorhanden, eine Badewanne, eine Hängematte oder ein Holzkohlegrill. Jedes Haus hat eine Spielekiste und ab drei Zelten gibt's Rabatt. Kinder bekommen einen Bauerpass beim Einchecken, können dann während des Aufenthalts Aufträge auf dem Bauernhof ausführen und so ein Bauernknechtdiplom erwerben.

Preis für 2 Nächte: ab 234 Euro
Mehr Infos: farmcamps.de

3. Burgund: Kimaro Farmhouse

Kimaro Glamping
Kimaro
Kimaro: Im Safarizelt bekommt das Burgund-Erlebnis einen Hauch Exotik.

Dieser Hof aus dem Jahr 1875 wird von Holländerin Marleen und Belgier Robby bewirtschaftet. Ihr anliegendes Gästehaus ist in afrikanischer Deko gehalten, denn die beiden lernten sich vor Jahren bei einem Projekt in Tansania kennen. Jetzt führen sie den Hof in Frankreich und leben dort ihren Traum vom Landleben. Sie pflegen einen Obstgarten, halten Hühner, genießen die Ruhe auf dem Land – und teilen dies gerne mit Gästen. In der direkten Umgebung kann man das Weingebiet Burgund und den Wald erkunden oder die berühmten Charleroi Kühe aus nächster Nähe bewundern.

Ganz im afrikanischen Stil kann man hier im Safari-Zelt übernachten. Unter dem Segeltuchhimmel gibt es Platz für bis zu sechs Personen – und eine Küche mit allem, was man fürs Selbstversorgen benötigt, under anderem einen Gasherd und Kühlschrank. Auf der Zelt-Veranda kann man im Schaukelstuhl entspannen oder in der nostalgischen Badewanne. Ein WC ist in einem separaten Zelt untergebracht. Haustiere sind nicht willkommen.

Preis pro Nacht: ab 80 Euro
Infos: kimaro-farmhouse.com

4. Saarland: Urlaubshof

Ur Laubs Hof Zirkuswagen
Ur Laubs Hof
Wer sich einmal wie ein Vagabund fühlen will, kann bei Familie Laub im Zirkuswagen übernachten.

Der Ur Laub's Hof der Familie Laub liegt zwischen den idyllischen Hügeln des Saarlands. Neben Ferienwohnungen gibt es dort einen Pool und seit neuestem einen Zirkuswagen mitten in der Natur. In diesem romantischen Holzwagen soll man beim Frühstück auf seiner Terrasse Rehe beobachten können. Zwei Etagenbetten und ein Alkovenbetten machen ihn zum Familienwagen, eine Toilette ist ebenfalls an Bord.

Auf den Bauernhof kann man beim Kühe-Melken zuschauen oder Kälbchen, Kaninchen und Hofhund Bella streicheln. Auf den den Ponys Max und Moritz dürfen Kinder geführt reiten – das gratis mit dabei, genauso wie die Trettraktoren. Alle Tiere werden artgerecht und Abends kann man ein Lagerfeuer am Feuerplatz machen,

Preis pro Nacht: 110 Euro
Mehr Infos: urlaubshof-saarland.de

5. Slowenien: Glampig Organic Farm Slibar / Organic Farm Makek

Slibar
Slibar
Urig: Die Holzhütten des Slibar-Bauernhofs

Auf diesem Biobauernhof Slibar in der Nähe des Bleder Sees kann man Holzhütten mieten, die sowohl mit einer Kochgelegenheit als auch einem eigenen Bad ausgestattet sind. Auf dem Hof können Urlauber Bioprodukte kaufen und probieren, darunter auch hausgemachte Biere. Auf der Buchungsplattform booking.com haben die User der Unterkunft 9,5 von 10 möglichen Punkten verliehen.

Preis für 3 Nächte: ab 368 Euro
Mehr Infos: kmetija-slibar.eu

Makek Organic Farm
Makek Organic Farm
Makek: Auch dieser Biohof bietet reizvolle Hütten

Einen weiteren Biobauernhof namens Makek für Ferien auf dem Land gibt's in den slowenischen Steieralpen, mit einem tollen Ausblick auf die Bergkulisse. Der Hof wird seit über 100 Jahren bewirtschaftet und bietet neben Gästenzimmern im weitläufigen, 2 Hektar großen Garten Leinenzelte mit befestigen Holzböden. Die Zelte haben Stromanschluss, Betten und zwei Zimmer für Eltern und Kinder. In einem Gemeinschaftsgebäude kommen WC, Duschen und Küchen unter. Nach einer Wanderungen in den Bergen kann man sich in einem 350 Quadratmeter Naturschwimmteich abkühlen.

Preis für 1 Woche (4 Personen): 1.185 Euro
Mehr Infos: makek.com

6. Schwarzwald: Vollmershof

Vollmershof Igloo
Vollmershof
Eine Nacht im Holz-Iglu bietet der Vollmershof.

Auf diesem Erlebnisbauernhof in einem sonnigen Schwarzwaldtal dürfen Groß und Klein dem Bauern helfen oder sich einfach nur die Hoftiere streicheln: Ponys, Kühe, Schweine, ein Mini-Hängebauchschwein, Katzen, Ziegen und Hühner warten darauf gefüttert zu werden. Nach einem erlebnisreichen Tag kann man sich dann in ein Holz-Iglu zurückziehen. Die 35-Quadratmeter großen Ferienhütten haben eine Terasse mit Grillmöglchkeit und Toilette und bieten Platz für bis zu fünf Personen. Besonders heimelig wird's abends auf dem Sofa, da hier kein Strom benutzt wird, sondern ausschiließlich Öllampen und Kerzen für Licht sorgen. Geheizt und gekocht wird mit einem urigen Holzofen.

Preis pro Nacht: ab 99 Euro
Mehr Infos: vollmershof.de

7. Sizilien: Agritourismo Duca di Castelmonte

Agritourismo Castelmonte
Agritourismo Castelmonte
Zelten auf Sizilien: Der Agritourismo macht's möglich.

Auf dieser Azienda in Westsizilien kann man entweder in einem Appartment oder in einem von drei Glampingzelten übernachten. Darin kann man sich mit der Kochnische selbst versorgen. Wer frische Zucchini, Tomaten oder Zitrusfüchte braucht, kann einfach auf den umliegenden Feldern für den Eigenbedarf ernten gehen. Auf dem Weg über das Gelände, einem Garten mit großen Bäumen und Kakteen, könnte man dabei Eseln, Schafen, Hühnern, Fasanen, Pfauen und Ponys begegnen. Wer keine Lust auf kochen hat, kann sich mit Slow Food aus dem hauseignen Restaurant verwöhnen. Ein 14-Meter-langer Pool sorgt an heißen Tagen für Abkühlung.

Preis für 2 Personen/5 Nächte: ab 115 Euro
Mehr Infos: vamos-reisen.de

8. Hohenlohe/Baden-Württemberg: Glamping Burgstallhof

Glamping Hohelohe
Glamping Hohelohe
Camping-Pod in Hohenlohe

In der Region Heilbronn-Franken kann man bei Tina und Joachim Blanck zwischen Streuobstwiesen in der Nähe eines 300 Einwohner-Dorfs in sogenannten Camping Pods übernachten. Die halbrunden Holzhütten bestehen aus Fichtenholz und stehen direkt unter einem großen Walnussbaum. Neben Betten und einer Sitzgelegenheit bieten die tunnelartigen Pods eine Infrarotheizung für kuschlige Wärme. In einem ehemaligen Stall sind Sanitärgebäude und eine moderne Küche untergebracht, sowie ein Aufenthaltsraum mit Leseecke. Wer mag, kann sich ein "Frühstückskörble" dazubuchen.

Preis für zwei Personen pro Nacht: 35 Euro
Preis für Familien pro Nacht: 59 Euro
Mehr Infos: glamping-hohenlohe.de

Fazit

Glamping bietet Camping-Einsteigern, die sonst nur Hotels gewohnt sind, einen leichten Zugang zur Natur und der Urlaubsform Caravaning. Und selbst Camping-Skeptiker sollte das überzeugen: Die Unterkünfte bieten echte Betten und komfortable Sanitäranlagen. Da wird der Urlaub auf dem Land zum Genuss!

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten