Wohnunterkünfte mit Privatsphäre für alle, die soeben alles verloren haben: Die Helmut Knaus KG Campingparks stellt an fünf ihrer Standorte kostenfreie Mietunterkünfte für ukrainische Geflüchtete zur Verfügung.
Wohnunterkünfte mit Privatsphäre für alle, die soeben alles verloren haben: Die Helmut Knaus KG Campingparks stellt an fünf ihrer Standorte kostenfreie Mietunterkünfte für ukrainische Geflüchtete zur Verfügung.
"Mit Fassungslosigkeit und Entsetzen" beobachten auch die MitarbeiterInnen und Geschäftsführung der Helmut Knaus KG den russischen Einmarsch in der Ukraine. Wie viele andere Firmen und Privatpersonen will auch der Anbieter von Campingplätzen und Glampingangeboten die ukrainische Bevölkerung unterstützen.
Deswegen stellen die Knaus Campingparks allen Menschen aus der Ukraine, die vor dem Krieg fliehen, kostenfrei Ferienhäuser, Fremden- und Hotelzimmer auf ihren Campingparks zur Verfügung. Die Gratis-Mietunterkünfte befinden sich an fünf Standorten in Deutschland: Die Ukrainer und Ukrainerinnen finden Zuflucht in Leipzig, Nohra, Hünfeld, Bad Dürkheim und Viechtach.
Sandra Knaus, Geschäftsführerin der Helmut Knaus KG, sagt: "Wir alle stehen in der Pflicht, den geflüchteten Menschen in dieser dramatischen Lage zu helfen, wo immer wir können. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass gerade Familien mit kleinen Kindern möglichst schnell aus den Erstaufnahmeeinrichtungen in eine Umgebung kommen, die Ruhe, Sicherheit und Privatsphäre bietet." Bis zu 70 Betroffene können die Parks in den Mietunterkünften insgesamt aufnehmen. Diese Initiative startete bereits im März und gilt für das gesamte Jahr 2022.
Zusätzliche Unterkunftsmöglichkeiten gewähren die Knaus Campingparks allen Geflüchteten, die mit ihrem Reisemobil oder Wohnwagen über die Grenze kommen: An allen 28 Standorten der Knaus Campingparks können Ukrainer und Ukrainerinnen kostenfrei Stellplätze nutzen: "Wir hoffen, damit einen zumindest kleinen Beitrag zur Linderung des Leides leisten zu können und danken an dieser Stelle allen, die sich mit großer Hilfsbereitschaft zum Wohl der betroffenen Menschen engagieren."
Die vor Ort verantwortlichen Camp-Manager und -Managerinnen der Knaus Campingparks stehen darüber hinaus in Verbindung mit privaten und kommunalen Initiativen. Sie sorgen dafür, dass Sachspenden, die diese Organisationen zur Verfügung stellen, schnell und unkompliziert bei den Geflüchteten ankommen. Außerdem steht die Helmut Knaus KG in enger Zusammenarbeit mit den AnsprechpartnerInnen in den Kommunen und unterstützt die Hilfesuchenden beim Austausch mit den Behörden.
Neben den angebotenen Unterkünften hat das Unternehmen zudem 10.000 Euro zur Unterstützung der ukrainischen Flüchtlinge gespendet. "Einen Betrag von 5.000 Euro haben wir bereits Anfang März an eine Hilfsorganisation gespendet, den verbliebenen Betrag werden wir den Menschen, die in unseren Unterkünften zumindest zeitweilig eine neue Heimat finden, unmittelbar zugutekommen lassen", sagt Sandra Knaus.
Die Helmut Knaus KG Camipngparks ist ein Familienunternehmen in dritter Generation, das in Ochsenfurt/Unterfranken seinen Hauptsitz hat. Deutschlandweit betreibt die Firma 28 Campingparks und ein Hotel.
Die Knaus Campingparks sorgen nicht nur für die schönste Zeit des Jahres, die Urlaubszeit, fürs Camperglück, sondern zeigt sich auch in schweren Zeiten solidarisch – und verzichtet 2022 freiwillig auf Gewinn aus Campingvermietungen. Diese schnelle, unkomplizierte und vor allem selbstlose Hilfe ist ein tolles Zeichen von Menschlichkeit. Hut ab!