Nach dem Gardasee ist der Lago Maggiore der zweitgrößte der oberitalienischen Seen. Sowohl die Lombardei als auch das Piemont und das Tessin grenzen an seine Ufer. Zwischen hohen Bergen erstreckt sich das Gewässer fast 65 Kilometer lang.
Beliebte Städte sind Ascona, Cannobio, Locarno und Stresa, hier finden sich viele gemütliche Straßencafés. Fischerdörfer wie Baveno oder Germignaga bezaubern mit ihren schmalen Gassen. Auch die beeindruckenden Villen, Burgen und Schlösser ziehen viele BesucherInnen an, etwa die Burg Borromea in Angera.
Ein Muss sind freilich Bootsausflüge: Im italienischen Teil des Sees liegen die fünf Borromäischen Inseln mit Gärten im englischen Stil, in der Schweiz steuert man die Brissago-Inseln mit dem Botanischen Garten an.
Naturschöne, gepflegte und mitunter stilvolle Campingplätze liegen oft direkt am See, am Sand- oder Kiesstrand. Unter Bäumen findet man fast immer ein Schattenplätzchen, häufig wird Spiel und Spaß für Kinder geboten. Fitness, Aqua-Gymnastik, Yoga oder Massagen gibt es für die Erwachsenen. Der Lago Maggiore ist kein billiges Reiseziel, vor allem nicht im Tessin; immerhin sinken die Preise in der Nebensaison etwas.
Viele Plätze öffnen üblicherweise schon im März, die Saison geht nicht selten bis Ende Oktober. Den Lago Maggiore erreicht man über mehrere Strecken, etwa über die Schweizer Autobahn 2 durch den Gotthard-Straßentunnel. Der ist nicht mautpflichtig, man braucht aber je eine Autobahnvignette für Auto und Caravan. Gespanne bis 3,5 Tonnen dürfen auf eidgenössischen Autobahnen und Schnellstraßen seit Beginn dieses Jahres mit 100 Stundenkilometern unterwegs sein, auf der Landstraße nur mit 80 km/h.
1. Camping Melezza, Losone
Größe und Charakter: 2,3 ha großes, ebenes Wiesengelände mit hohen Bäumen, 206 Stellplätze (50–70 qm), davon 60 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Tessin, am Melezza-Fluss, 2,5 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Trockner, Küche, Hundedusche, Restaurant (auch Frühstück), kl. Lebensmittelladen (frisches Brot, Brötchen), WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Slackline, Bibliothek, Pool, Jacuzzi, Baden im Fluss, Grillplatz, Radverleih. In der Nähe: Golfplatz, Kurmöglichkeiten (5 km).
Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Keine Jugendgruppen. Supermarkt 3 km entfernt.
Besonderheit: Naturnah.
Bewertung
- Gesamtnote: 4,5 Sterne
- Lage: 4,4 Sterne
- Sanitär: 4,4 Sterne
- Freizeitwert: 4,5 Sterne
2. Camping Tamaro Resort, Tenero
Größe und Charakter: 5 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Baumreihen, 412 Stellplätze (80–150 qm), davon 97 Dauercamper. Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Tessin,direkt am See, Sand- und Kiesstrand, 1 km vom Ort.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Baby- wickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant, Imbiss, Lebensmittelladen, WLAN funk- tioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Sport- und Unterhaltungsprogramm, Baden im See, Badeinsel, Beachvolleyball, Rad- und Bootsverleih, SUP, Massagen, Yoga, Fitness, Kreativkurse, Grillplatz. In der Nähe: Golfplatz (10 km).
Sonstiges: Hunde sind nicht erlaubt, auch keine Motorboote.
Besonderheit: Panoramablick.
Bewertung
- Gesamtnote: 4,0 Sterne
- Lage: 4,5 Sterne
- Sanitär: 4,1 Sterne
- Freizeitwert: 4,2 Sterne
3. Caravan Camping Miralago SA, Tenero
Größe und Charakter: 1,5 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Bäumen, Palmen sorgen für karibisches Flair, 160 Stellplätze (60–80 qm), davon 52 Dauercamper. Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Tessin, direkt am See, Sandstrand, 1 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Baby- wickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Restaurant, Lebensmittelladen, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Sport- u. Unterhaltungsprogramm, 2 Pools, Sprudeldüsen, Fitness, Trampolinanlage am Strand, 2 Strände, Beachvolleyball, Bootsverleih, Katamaran, Bananaboot, Kajak, SUP, Schnellboot-Ausflüge.
Sonstiges: Hundestrand und Hunde-Agility-Park.
Besonderheit: Tropenflair.
Bewertung
- Gesamtnote: 4,0 Sterne
- Lage: 4,6 Sterne
- Sanitär: 4,2 Sterne
- Freizeitwert: 4,1 Sterne
4. Camping Riarena, Cugnasco
Größe und Charakter: 3,2 ha großes, meist ebenes, naturbelassenes Gelände mit Bäumen, 210 Stellplätze (80–100 qm), davon 105 Dauercamper. Mietunterkünfte sind vorhanden.
Lage: Tessin, in einem Naturschutzgebiet, 800 m vom Ort.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Baby- wickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Brötchenservice, Lebensmittelladen, Restaurant mit Terrasse, Eisdiele, Poolbar, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Sport- und Unterhaltungsprogramm, Pool, Planschbecken, Spielhalle, Volleyball, Fußball, Badminton, Grillplatz, Radweg.
Sonstiges: Hunde sind nicht erlaubt auf dem Platz.
Bewertung
- Gesamtnote: 4,2 Sterne
- Lage: 4,0 Sterne
- Sanitär: 4,2 Sterne
- Freizeitwert: 4,2 Sterne
5. Campofelice Camping Village, Tenero
Größe und Charakter: 15 ha großes, ebenes Wiesengelände, Hecken, Bäume, 711 Stellplätze (60–110 qm), davon 130 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Tessin, direkt am See sowie an der Verzasca-Flussmündung, 2 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Supermarkt, Restaurant, Bistro, Poolbar, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Animation, Sport-/Unterhaltungsprogramm, Spielplatz, Minigolf, Tennis, Beachvolleyball, Sandstrand, Liegewiese, Wassersportzentrum, Bootshafen, Pool, Wasserpark, Radverleih, Fitness-Kurse, Massagen.
Sonstiges: Keine Hunde.
Besonderheit: Spiel und Sport.
Bewertung
- Gesamtnote: 4,5 Sterne
- Lage: 4,7 Sterne
- Sanitär: 4,7 Sterne
- Freizeitwert: 4,5 Sterne
6. Camping Residence Campagne, Cannobio
Größe und Charakter: 1,2 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Hecken und großem Baumbestand, 87 Stellplätze (55–65 qm), davon 2 Dauercamper. Mietunterkünfte sind vorhanden.
Lage: Piemont, direkt am See, Kiesstrand, 800 m vom Ort.
Ausstattung: 3 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Baby- wickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Kiosk, Restaurant (geöffnet vom 23. März bis zum 12. Oktober), WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Baden im See, 2 Badestege aus Beton, Bootsslip, Miet-Ankerbojen für Motorbootbesitzer.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Supermarkt 400m, Küstenstraße in Hörweite.
Bewertung
- Gesamtnote: 4,2 Sterne
- Lage: 4,6 Sterne
- Sanitär: 4,2 Sterne
- Freizeitwert: 3,8 Sterne
7. Campeggio Internazionale Paradis, Cannobio
Größe und Charakter: 1,2 ha großes, ebenes, parkähnlich gestaltetes Wiesengelände, Bäume und Hecken, 115 Stellplätze (50–70 qm), davon 25 Dauercamper. Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Piemont, direkt am See, Kiesstrand, 700 m vom Ort.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, Waschmaschinen, Trockner, Lebensmittelladen, Bar, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Baden im See, Bootsslip. In der Nähe: Surf- und Segelschule, Bootsvermietung, Wind- und Kitesurfen, Tauchen, Schnorcheln, Rafting, Canyoning, Kajak.
Sonstiges: Keine Hunde vom 3. Juli bis 5. September erlaubt. Mitbenutzung der Einrichtungen vom Nachbarplatz, z. B. Restaurant und Spielplatz.
Bewertung
- Gesamtnote: 4,1 Sterne
- Lage: 4,6 Sterne
- Sanitär: 4,4 Sterne
- Freizeitwert: 3,6 Sterne
8. Camping Lido Cannero, Cannero Riviera
Größe und Charakter: Großes, terrassiertes Wiesengelände (keine Größenangabe) mit Bäumen, teils gärtnerisch gestaltet, 646 Stellplätze (40–90 qm), davon 580 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Piemont, direkt am See, Kiesstrand, ortsnah.
Ausstattung: Sanitäranlagen, Waschmaschinen, Trockner, Brötchenservice, Imbiss, Bar, Lebensmittelladen, WLAN funktioniert stellenweise.
Freizeit: Baden im See, Strandwiese, Multisportfeld. In der Nähe: Windsurfen, Kitesurfen, Bootsverleih, Klettern, Wandern.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Hundebadestelle 500 m. Restaurant und Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung, ebenso ein Spielplatz.
Bewertung
- Gesamtnote: 4,2 Sterne
- Lage: 4,4 Sterne
- Sanitär: 4,2 Sterne
- Freizeitwert: 3,9 Sterne
9. Camping Tresiana, Montéggio
Größe und Charakter: 2,5 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Bäumen und Hecken, 129 Stellplätze (65–80 qm), davon 39 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Tessin, zwischen Lago Maggiore und Lago di Lugano, am Ufer der Tresa, 200 m vom Ort entfernt.
Ausstattung: 1 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Imbiss, Lebensmittelladen, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Unterhaltungsprogramm, Pool, Planschbecken, Liegewiese, Rasen für Fußball, Volleyball, Yoga, Aqua-Gymnastik, Massagen, Grillplatz. In der Nähe: Hallenbad (4 km).
Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Restaurant 2 km entfernt.
Bewertung
- Gesamtnote: 4,0 Sterne
- Lage: 4,2 Sterne
- Sanitär: 4,2 Sterne
- Freizeitwert: 4,1 Sterne