5 lohnende Städte-Trips in Deutschland

5 lohnende Städtetrips in Deutschland Camping trifft auf pulsierendes Stadtleben

Städtereisen machen zu jeder Jahreszeit Spaß. Perfekt wird der Kurztrip, wenn auch der Stellplatz für die Nacht gut gelegen ist. Hier sind fünf Favoriten aus der Redaktion – Ausprobieren unbedingt empfohlen!

Städte-Trip Deutschland Thomas Zwicker
Städte-Trip Deutschland
Städte-Trip Deutschland
Städte-Trip Deutschland
Städte-Trip Deutschland 11 Bilder

Münster: Direkt am Kanal – Philip Teleu

Wer mit dem Camper in die Studentenstadt Münster kommt, muss auf die vielen RadfahrerInnen achten. Hier, wo einst der Westfälische Frieden besiegelt wurde, ist der Drahtesel Verkehrsmittel Nummer 1. Denn Münsters Topografie ist flach und eignet sich so hervorragend für Erkundungstouren mit dem Bike. Über die Stadtgrenzen bekannt sind die Giebelfassaden am Prinzipalmarkt, der Dom und weitere Sakralbauten. Allen voran die Lambertikirche, wo heute die drei Wiedertäufer-Käfige hängen. Als Übernachtungsplatz eignet sich der Campingplatz Münster, der knappe fünf Kilometer außerhalb der City liegt.

Campingplatz Münster 48157 Münster (D) 3 Bewertungen 33,50 EUR/Nacht

Freiburg: Rundum ideal – Corinna Streng

Städte-Trip Deutschland
Anna Feierabend
Das Münster, die Bächle und der Wochenmarkt sind zahlreiche Gründe für einen Besuch Freiburgs.

Freiburg lockt mit seinem berühmten Münster, den Bächle, dem Wochenmarkt sowie den zahlreichen Cafés, Biergärten und Restaurants gerade im Sommer. Einen idealen Platz zum Übernachten bietet Busses Camping am Möslepark im Osten der Stadt. Nur 2,5 Kilometer von der malerischen Altstadt entfernt, direkt am Wald (Waldsee) und vielen Wanderwegen gelegen, bietet der ruhige, schön gestaltete Platz neue, moderne Sanitärgebäude sowie ein eigenes Café mit Frühstücksservice und hausgebackenen (Flamm-)Kuchen.

Campingplatz am Möslepark 79117 Freiburg (D) 24 Bewertungen 28 EUR/Nacht

Hamburg: Vielseitig schön – Saskia Hörrmann

Städte-Trip Deutschland
Shutterstock
Wasser prägt maßgeblich die Atmosphäre von der Hansestadt Hamburg.

Hamburg ist zweifellos immer einen Kurztrip wert. Die vielseitige Metropole im Norden lädt bekanntermaßen nicht nur zu ausgiebigen Shoppingtouren ein. Zur Ruhe kommt man beim Flanieren durch einen der vielen grünen Parks oder an der Außenalster. Wer lieber auf dem Wasser unterwegs ist, unternimmt einen Paddelausflug durch die zahlreichen idyllischen Fleete im Norden der Stadt. Eine gute und zentrale Basisstation für CamperInnen ist der Campingplatz Buchholz. In nur 20 Minuten erreicht man viele der bekannten Sehenswürdigkeiten sowie die beliebten Stadtteile Altona und St. Pauli.

Camping Buchholz 22525 Hamburg (D) 19 Bewertungen 35 EUR/Nacht

Leipzig: City & Rafting – Ingo Köcher

Städte-Trip Deutschland
Franz Anton
In der Nähe des Campingplatzes gibt es vielfältige Freizeitmöglichkeiten, u.a. wildwasserfahren.

Wer Leipzig mit dem Caravan erkunden möchte, dem empfehle ich den Campingplatz Markkleeberger See. Gleich um die Ecke kann man wildwasserfahren, sich im Kletterwald auspowern oder einfach nur baden. Mit Bus und S-Bahn steht man in 30 Minuten auf dem Marktplatz der 1000-jährigen, heutigen Messestadt. Man flaniert durch prachtvolle Passagen, kehrt in internationalen Restaurants ein, geht shoppen oder in den Zoo mit der Tropenwelt "Gondwanaland". Zudem laden die historische Innenstadt, Museen, Kirchen, die barocke Handelsbörse, Theater und Oper zu einem Besuch ein.

München: Stadtnah und grün – Ulrich Kohlstall

Städte-Trip Deutschland
Joachim Negwer

Für einen München-Trip kommen mehrere Campingplätze in Frage. Mein Favorit ist Camping Thalkirchen. Von hier aus gelangt man mit der U-Bahn in kaum 20 Minuten zum Marienplatz und in einer halben Stunde nach Schwabing – obwohl der Campingplatz im Süden der City liegt. Genau diese Lage ist der Reiz des Platzes: Nach einem Großstadtbummel freut man sich, dass hier rundherum alles grün ist. Mit ein wenig Glück bekommt man eine Stellfläche mit Blick aufs Wasser, denn Thalkirchen befindet sich inmitten der Isar-Flusslandschaft. Kein Grund zum Jubeln: Manche Einrichtungen auf dem Platz erinnern an die 1970er Jahre – was leider nicht für die Preise gilt. Duschen kostet extra. Umsonst bekommt man einen Hauch Exotik, wenn man beim Einschlafen das Trompeten der Elefanten im nahen Tierpark Hellabrunn hört.

Campingplatz München-Thalkirchen 81379 München (D) 41 Bewertungen 33 EUR/Nacht
Zur Startseite
Das könnte Sie auch interessieren
Badesee
Fehmarn
Dethleffs Camper 540 QMK
Grossenbrode Kite Ostsee
Mehr anzeigen