Die Top-Spots an den schönsten Orten
Bestenlisten und Top-Plätze

Die 10 beliebtesten Campingplätze in Spanien

Die 10 besten Campingplätze in Spanien Beliebtester Platz liegt an der Costa Brava

CARAVANING präsentiert die aktuelle Hitliste der 10 beliebtesten Top-Campingplätze in Spanien, wie sie laut der CARAVANING-Bestenliste ermittelt wurden.

Bravoplaya Camping Resort camping.info
La Marina Camping & Resort
Alannia Costa Blanca
Camping Sagulì
Camping La Ballena Alegre 10 Bilder

Hier zeigen wir Ihnen die aktuelle Hitliste der beliebtesten Top-Campingplätze in Spanien, wie sie entsprechend der CARAVANING-Bestenliste ermittelt wurde – zur besseren Einordnung mit Zitaten aus User-Kommentaren. Die übergeordnete Rangfolge errechnet CARAVANING aus User-Wertungen dieser Online-Portale: www.camping.info, www.eurocampings.eu (ACSI), www.facebook.com, www.google.com, www.pincamp.de und www.zoover.com.

1. Platz: Camping Les Medes

Camping Les Medes 17258 Torroella de Montgrí (ES) 4 Bewertungen

Ein sehr schöner, nicht zu großer Platz mit zwei ziemlich neuen Sanitärgebäuden. Sehr sauber. Kurze Wege. Kompakte Stellplätze mit natürlichem Schatten. Der Supermarkt mit frischen Backwaren war jeden Vormittag geöffnet", schildert Jan-Arend Bootsmann seine Eindrücke auf eurocampings.eu. Auch die Lage etwas abseits von Strand und Ort gefielen ihm. Dadurch sei der Platz angenehm ruhig.

"Echt empfehlenswert" findet auch Kirsten Rütten diesen Campingplatz an der Costa Brava. "Der Aufenthalt war sehr schön, alles gepflegt und sauber", schildert sie auf google.com. Ebenda schwärmt Huginet von den großzügig ausgelegten, relativ ebenen Stellplätzen. "Wir waren Ende Dezember hier und wurden freundlich empfangen, obwohl wir nur eine Nacht blieben", heißt es in dem Kommentar. Gelobt wird dort, dass auch in dieser Zeit Supermarkt, Restaurant und Schwimmbad geöffnet sind.

2. Platz Camping Aquarius

Camping Aquarius 17470 Sant Pere Pescador (ES) 8 Bewertungen 52,60 EUR/Nacht

Für uns als Campinganfänger ein super Platz – der beste, auf dem wir bis jetzt waren", bekennt Holger auf pincamp.de, der insbesondere mit dem schattigen Stellplatz und der direkten Strandlage, den sauberen Sanitäranlagen sowie mit Gastronomie und Versorgung zufrieden war. Dass sich hier auch viele andere wohlfühlen, zeige die Buchungslage. Einen Stellplatz in den Ferien zu bekommen, sei eine Herausforderung.

Andre Most, der diesen Platz auf facebook.com empfiehlt, begründet es so: "Toller Platz für Kind und Hund. Wir fühlten uns hier drei Wochen lang unheimlich wohl. Das Personal ist super lieb und hat sich toll um uns gekümmert. Der Strand und das Wasser sind mega." "Wir sagen es schlicht und einfach: Es ist ein wunderschöner Platz. Im Großen und Ganzen gibt es nichts zu meckern. Wir kommen gerne wieder", erklärt Josef W. auf camping.info nach seinem zweiten Aufenthalt.

3. Platz Camping Las Dunas Costa Brava

Camping & Bungalow Parc Las Dunas 17130 L'Escala (ES) 2 Bewertungen

"Toller Campingplatz" überschreibt Bodo seinen Eintrag auf pincamp.de. "Für Kinder ist es ein Paradies. Wir waren zum zweiten Mal hier, diesmal in der Vorsaison. Die Anlage bietet alles, was man braucht. Die Waschräume waren stets sauber und gepflegt", ist dort zu lesen. Achim Büttner erklärt auf facebook.com: "Für Familien ist der Platz perfekt. Da er direkten Meerzugang hat, muss man ihn nicht verlassen. Zudem ist er sehr sauber. Alle sind freundlich, Kinderprogramm und Angebote für Eltern ausgezeichnet."

4. Platz Camping l’Àmfora

Camping L'Amfora 17470 Sant Pere Pescador (ES) 4 Bewertungen 77 EUR/Nacht

"Sehr gepflegter großer Platz, sehr freundliches Personal", urteilt auf google.com Martina Fries, die eine 180-qm-Parzelle mit eigenem Badezimmer gebucht hatte. Größe und Ausstattung waren völlig in Ordnung, alles seinen Preis wert. Als Pech empfand sie die Unruhe durch die vielen Hunde in ihrer Nachbarschaft sowie die hohen Preise der Eisdiele. Bianka Ketterer schätzt auf eurocampings.eu ein: "Sehr schöner Platz in schöner Gegend, direkt am Meer mit prima Sandstrand. Die Sanitärgebäude sind sehr sauber."

5. Platz Allania Costa Blanca

Alannia Costa Blanca 03330 Crevillent (ES) 55 EUR/Nacht

Ein "super Platz mit allem Komfort" war es für Dieter. Auf pincamp.de zählt er dazu auf: "Schöne große Schwimmbäder, große Parzellen mit Strom, Wasser und Abwasser, alle Straßen befestigt – die meisten Wege gepflastert, sehr nettes Personal." Sein einziger Kritikpunkt: die Gastronomie. Er empfiehlt zum Essengehen den nahe gelegenen Ort Catral. Als "spektakulär" bezeichnet López Montserrat diesen Campingplatz. Auf facebook.com teilt der Wohnmobilist seine positive Einschätzung: "Es fehlt an nichts."

6. Platz Camping La Ballena Alegre

Campingpark la Ballena Alegre 17470 L'Escala (ES) 5 Bewertungen

"Alles wunderbar gepflegt und sauber, Personal super freundlich und hilfsbereit. Wie eine kleine Oase mit allem, was man braucht", schwärmt auf camping.info Martín K., der hier nichts zu bemängeln fand. Birgit Friedrich berichtet auf google.com: "Immer wieder schön, hier anzukommen. Der Platz ist sehr gepflegt, die Parzellen großzügig. Die Sanitäranlagen lassen keine Wünsche offen. Das Personal ist stets freundlich und hilfsbereit." Sie bekennt: "Für mich gibt es an der Costa Brava keinen schöneren Campingplatz."

7. Platz Playa Montroig Camping Resort

Playa Montroig Camping Resort 43892 La Torre del Sol (ES) 3 Bewertungen 36 EUR/Nacht

"Toller Ort, unschlagbares Personal", kommentiert Ana Biel ihren Tipp auf facebook.com. Auch Mbv war von dem Platz begeistert und hat nichts auszusetzen. In der Bewertung auf zoover.com heißt es: "Hatten hier einen tollen Urlaub. Schwimmbäder und Sanitäranlagen waren sehr sauber. Die Dusche hat keinen Timer. Die Temperatur ist selbst regelbar." Die gelegentliche Live-Musik/Unterhaltung am Abend kam gut an. Die Kinder schliefen trotzdem gut. Auch die Animation sei "nett" gewesen, Sandwiches und Kaffee köstlich.

8. Platz Camping Resort Sangulì Salou

Camping Sanguli 43840 Salou (ES) 1 Bewertung

"Großer professioneller Platz mit allem, was man sich wünschen kann", urteilt Michael Geissberger auf google.com. Bei eurocampings.eu bedauert Lothar, dass nicht jeder Stellplatz Wasseranschluss hat, ansonsten sei dieser Campingplatz "der beste, den wir bisher in Europa besuchten". Sehr gut bewertet wird er auch auf zoover.com von "S", die oder der hier eine fantastische Woche verbrachte: "Guter Platz, Personal sehr freundlich, Essen lecker. Anlage super sauber. Schöne Pools und Shows. Viel zu tun für alle."

9. Platz La Marina Camping & Resort

La Marina Camping & Resort 03194 la Marina (ES) 3 Bewertungen 74 EUR/Nacht

Mit seinem Rutschenpark biete dieser Platz viel Badespaß und sei besonders gut für Kids geeignet, meint Vrene auf pincamp.de. Weiter heißt es in ihrer Bewertung: "Die Sanitäranlagen waren jederzeit sauber. Die Parzellen sind groß und mit einer Plane überspannt, sodass man immer Schatten hat. Der Strand ist fußläufig erreichbar. Beim Buffet gab es eine große Auswahl. Das Essen ist ok." Auch für Stella Navatta ist es ein "sehr schöner Campingplatz mit wunderbaren Schwimmbädern", wie sie auf facebook.com einschätzt.

10. Platz Camping Tamarit Beach Resort

Camping Tamarit Park 43008 Tarragona (ES) 8 Bewertungen

"Der Platz ist traumhaft schön, gepflegt und gut organisiert. Die Nähe zu Strand und Pool sind einfach toll, die Gastronomie akzeptabel", meint Rolf auf pincamp.de. Gestört haben ihn nur die Hundehalter, die sich nicht an die Hygieneregeln hielten. Eher Resort-Urlaub als Camping war der Aufenthalt für Rob W. Auf zoover.com erklärt er: "Obwohl wir nicht auf große Plätze stehen, hatten wir hier eine tolle Zeit." Gefallen haben ihm u. a. der große Stellplatz mit Abtrennung fürs Wohnmobil, das Bad, die Bars und der schöne Strand.

Fazit

Eine Reise nach Spanien mit dem Wohnwagen-Gespann lohnt sich immer, auch jetzt im Herbst. Dank der vielen Sonnenstunden verlängern Camperinnen und Camper dort den Sommer um ein paar weitere Wochen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Die besten Campingplätze
Emilia Romagna
Jesolo International Club Camping
Campingplaetze des Jahres Verleihung
Mehr anzeigen