CARAVANING errechnet aus den User-Wertungen folgender Online-Portale ACSI, Zoover, Camping.info, Facebook und Google eine übergeordnete Rangfolge, die die Bestenliste ergibt. Weitere Details zum Zustandekommen der Rangfolge lesen Sie hier.
Platz 10: Kur-Gutshof-Camping Arterhof
Gut geschmeckt hat es Jens Ungelenk im Restaurant vom Camping Arterhof im niederbayerischen Bäderdreieck: "Sehr zu empfehlen ist die platzeigene Gastronomie, wo man schmackhafte und große bayerische Gerichte noch zu fairen Preisen bekommt." Das schreibt er unter google.com, und Dagmar Elis fand alles stimmig auf dem Kurcamping, "von der Begrüßung bis zu den Terminen bei der Ärztin und in der Vitalwelt". Viele User schätzen den "herausragenden Komfort", so etwa im neu eröffneten Stadelwaschhaus.
Standort: Hauptstraße 3, 84364 Bad Birnbach-Lengham, Telefon 0 85 63/9 61 30
Platz 9: Südsee-Camp
"Hier fängt der Urlaub direkt bei der Einfahrt an", freut sich Userin Frauke Reschke unter google.com. Weiter schreibt sie: "Ein wirklich toller Campingplatz, der mit vielen Aktionen und Veranstaltungen für reichlich Abwechslung sorgt. Perfekt für Familien, denn es gibt an jeder Ecke tolle Spielplätze." Und hier trifft die Südsee auf die Lüneburger Heide: im Tropenbad mit Palmen, Wildwasser-Canyon und Piratenschiff. Das größte Glück aber liegt für einige Gäste beim Ritt durch die Heidelandschaft auf dem Rücken der Pferde.
Standort: Südsee-Camp 1, 29649 Wietzendorf, Telefon 0 51 96/98 01 16
Platz 8: Camping Miramar
Mehrmals schon haben Michael und Karin Gerisch ihren Urlaub auf diesem Fehmarn-Platz verbracht: "Das ganze Ambiente stimmt, und man fühlt sich sofort wohl", bekennen sie unter eurocampings.eu. User "manfred-9189" imponieren die "geräumigen" Stellplätze und dass es nur "wenige Meter zum schönen Sandstrand mit Strandbar und separatem Hundestrand" sind, wie er unter camping.info schreibt. Der Shop sowie das Restaurant kommen bei den Gästen gut an, viel Lob gibt es für die leckeren Fischgerichte.
Standort: Fehmarnsund 70, 23769 Fehmarn, Telefon 04371/32 20
Platz 7: Camping- und Freizeitpark Lux-Oase
Die Vielseitigkeit dieses Platzes, seine idyllische Lage am Stausee und vor allem Familie Lux, die sich sehr engagiert um das Wohl ihrer Gäste bemüht, dies verleiht der Lux-Oase einen besonderen Charme und Attraktivität. So schwärmt User "Alex Mi" unter facebook.com: "Im Sommer steigt man direkt in der Lux-Oase in einen schönen Doppeldecker und erkundet Dresden Hop-on, Hop-off, oder man schwimmt eine Runde im See oder powert seinen Hund auf dem Agility-Platz aus. Der Service ist einmalig, die Ausstattung legendär", lobt er noch. Conny Ziakirakis findet "alles sehr gepflegt und modern sowie sauber". Die Küche serviert leckeres Essen, das finden etliche User, und Martin Wieser hält diesen Tipp für frischgebackene Eltern bereit: Es gibt einen "superschönen Babybaderaum". In der Umgebung locken Dampferfahrten auf der Elbe genauso wie erholsame Wandertouren in der Sächsischen Schweiz.
Standort: Arnsdorfer Straße 1, 01900 Kleinröhrsdorf, Telefon 03 59 52/5 66 66
Platz 6: Camping Münstertal
Am liebsten hätte User "Team Texter" den Platz eingepackt und nach Hamburg mitgenommen, wie er unter camping.info bekennt. Aber Camping Münstertal liegt nun mal im schönen Hochschwarzwald, und wie "Team Texter" schätzen viele den gepflegten Platz mit seinem Topservice. "Hier hat alles gepasst", lobt Userin "cindy-1354", ihr gefiel der "tolle Spielplatz und die Möglichkeit zum Ponyreiten". Beeindruckt zeigt sich Userin Katrin unter zoover.com: "Wandern, schwimmen, reiten, für alles ist gesorgt."
Standort: Dietzelbachstraße 6, 79244 Münstertal/Schwarzwald, Telefon 0 76 36/70 80
Platz 5: Hegau Familien Camping
"Für Kinder super, egal ob schlechtes oder gutes Wetter", urteilt User Oliver Früh unter eurocampings.eu. Das freut Betreiberfamilie Anhorn, ihr Motto lautet: "Die besten Testpersonen für einen Campingplatz sind Ihre Kinder. Sie wissen genau, was Spaß macht und wofür die Ferien da sind." Ja, und die Kids lieben den Espelsee mit Wassertrampolin, das Spielezelt und das Erlebnis-Planschbecken. Neu ist der Streichelzoo mit Eseln und Alpakas. In puncto Sauberkeit bescheinigt User Eiffler dem Platz "höchstes Niveau".
Standort: An der Sonnenhalde 1, 78250 Tengen, Telefon 0 77 36/9 24 70
Platz 4: Camping Hopfensee
Viel Herzblut steckt in diesem familiengeführten Campingplatz im Allgäu, und das wissen viele User auch besonders zu schätzen. So schreibt etwa "margit-754" unter camping.info über den "mit Liebe zu Mensch, Tier und Natur" geführten Platz: "Hier steht die Zufriedenheit der Camper im absoluten Fokus. Ein Erlebnis der Extraklasse." Für Userin "petra-595775" besitzt Hopfensee "alles, was ein Camper sich wünscht, und mehr. Wunderschöne Lage, tolles Schwimmbad, Wellness vom Feinsten, freundlicher Service." Hopfensee gehört zu den führenden europäischen Plätzen in Sachen Kurcamping und Wellness, und er schafft es zugleich, auch Familien mit Kindern zu begeistern. Die Kids lieben das Zwergerl-Bad, die Indoor-Spielhalle bietet Spaß mit viel Bewegung, im Winter locken Kinder-Skischule sowie die platzeigene Kunsteisbahn. All dies vor traumhaftem Bergpanorama und am Badesee.
Standort: Fischerbichl 17/Uferstraße, 87629 Füssen im Allgäu, Telefon 0 83 62/91 77 10
Platz 3: Insel-Camp Fehmarn
"Wer hier nicht herfährt, ist selber schuld", meint User Michael Hauch unter google.com. Er sagt auch warum: "Sehr schöner Platz mit sehr freundlichem Personal und einem tollen Strand." Direkt am Meer liegt das Insel-Camp, ideal zum Surfen und Segeln oder einfach am Strand zu relaxen. Gäste schätzen die Wellness- und Freizeitangebote, "jede Menge Animation", freut sich da ein User, viele spaßige Überraschungen erwarten die Kids im Zirkuszelt. Ein "perfekter Ort für einen Traumurlaub", resümiert User Frank Böttger.
Standort: Insel-Camp Fehmarn, 23769 Meeschendorf, Telefon 0 43 71/5 03 00
Platz 2: Rosenfelder Strand Ostsee Camping
"Ich finde, der Campingplatz bietet alles, was das Camperherz höher schlagen lässt", bekennt Marcel Schulz unter google.com. Ihm gefällt an diesem Ostsee-Platz, dass er "aufgeräumt und sauber" ist, "ohne steril zu wirken". Weiter schreibt er: "Das Programm für Kinder ist ausgezeichnet, und auch als Erwachsener kommt man nicht zu kurz." Überzeugt zeigt sich auch Silvana Blecker: "Außerordentlich begeistert waren wir darüber, wie kinderfreundlich es hier ist. Immer ist irgendwas los auf dem Platz. Die Bäder für Kinder und Babys sind toll!" Jessica Jung wiederum beeindruckte das "sehr freundliche Personal", dazu der "kurze Weg zum Strand". Viele Gäste schätzen zudem die Einkaufsmöglichkeiten, sogar sonntags, direkt am Platz. Positiv überrascht wurde User "Microbe", der in der Hochsaison zu Gast war: "Der Campingplatz ist ausgebucht, aber trotz der vielen Gäste ist es nachts sehr ruhig."
Standort: Rosenfelder Strand 1, 23749 Grube, Telefon 0 43 65/97 97 22