Die Top-Spots an den schönsten Orten
Bestenlisten und Top-Plätze

Die beliebtesten Campingplätze in Deutschland 2021

Die beliebtesten Campingplätze in Deutschland 2021 Lieblingsplatz liegt im Lausitzer Seenland

Auch in diesem Jahr kürt CARAVANING die 10 beliebtesten Campingplätze in Deutschland. Im Vergleich zum letzten Jahr hat es ein neuer Platz unter die Top 10 geschafft.

Der öffentliche Badestrand bietet auch schattige Partien. Klaus Zwingenberger
Camping- und Freizeitpark LuxOase
Südsee-Camp
Top 10 Campingplätze in Deutschland 2019
Camping Hopfensee 10 Bilder

Hier zeigen wir Ihnen die aktuelle Hitliste der beliebtesten Top-Campingplätze in Deutschland. CARAVANING errechnet aus den User-Wertungen der folgenden Online-Portale ACSI, Zoover, Camping.info, Google und Facebook. Wie sich das Ranking genau zusammensetzt, lesen Sie hier.

Platz 10: Camping- und Freizeitpark LuxOase, Dresden

Camping- & Freizeitpark LuxOase 01900 Großröhrsdorf (D) 13 Bewertungen 26,90 EUR/Nacht

"Wir hatten tolle Tage in der LuxOase, schöne Plätze, saubere und moderne Waschräume", berichtet Benjamin Gerold unter google.com. Weiter formuliert er diese Pluspunkte: "Gemütlicher Spa mit Gegenstromanlage und Sauna. Zudem gibt es Minigolf und einen kleinen Pumptrack, der vor allem für die Kids spaßig ist."

Daniel Schmidt besuchte den Platz (eine halbe Autostunde von Dresden entfernt) zum dritten Mal, er lobt das freundliche Personal und notiert: "Da merkt man gleich, dass der Platz familiär geführt wird."

Platz 9: Südsee-Camp, Wietzendorf

Südsee-Camp 29649 Wietzendorf (D) 8 Bewertungen 41,50 EUR/Nacht

Uwe L. verrät unter camping.info: "Wir lieben es auf dem Südseecampingplatz! Die Spielplätze sind abwechslungsreich, es wird viel für Jung und Alt geboten, die Angestellten sind immer gut gelaunt." Nicht in der Südsee, sondern in der Lüneburger Heide liegt der Platz an einem Badesee mit Sandstrand.

Geboten werden "viele Freizeitmöglichkeiten auf einer schönen Anlage", schreibt User "kk" unter zoover.com. "Hier ist bei jedem Wetter und für jeden etwas dabei", notiert er, und meint: "Preis/Leistung angemessen."

Platz 8: Camping Münstertal, Münstertal/Schwarzwald

Camping Münstertal Schwarzwald 79244 Münstertal/Schwarzwald (D) 7 Bewertungen 36 EUR/Nacht

"Reiten am Campingplatz Münstertal ist ein Erlebnis", berichtet User Brück unter eurocampings.eu. "Für jedes Reitniveau wird etwas geboten", meint er, "und den beiden Reitlehrerinnen liegt die Sicherheit der Reiter und Pferde am Herzen: Sie geben wertvolle Tipps sowohl auf dem Platz als auch im Gelände."

Nicht nur Pferdefreunde fühlen sich auf diesem Campingplatz im Hochschwarzwald wohl, es gibt etliche Spielmöglichkeiten für Kids, eine schöne Poolanlage, auch die geführten Wanderungen mögen viele User.

Platz 7: Camping Hopfensee, Füssen

Camping Hopfensee 87629 Füssen (D) 15 Bewertungen 39,40 EUR/Nacht

"Ein Campingplatz, der mal hält, was er verspricht!" Das schreibt Ernst Feuerlein unter google.com, er lobt die "sehr sauberen und großzügigen Sanitäranlagen" sowie die "tollen Stellplätze" in der "Allgäuer Gegend vom Feinsten". Die herrliche Bergkulisse und die Lage am See zieht viele Gäste an, "der Camping hat alles, für gutes und schlechtes Wetter", meint E. Starmans unter zoover.com.

Camping Hopfensee
Zwingenberger
Camping Hopfensee Schloss Neuschwanstein Camping Hopfensee Camping Hopfensee 11 Bilder

Michael Hock findet das Schwimmbad "sehr schön", und er gesteht noch: "Am besten gefallen haben uns die Sonnenuntergänge."

Platz 6: Campingpark Kühlungsborn, Kühlungsborn

Campingpark Kühlungsborn 18225 Kühlungsborn (D) 31 Bewertungen 55 EUR/Nacht

"Auch der Herbst hat schöne Tage", betont Katrin W. unter camping.info, und sie fährt fort: "Kurz entschlossen verbrachten wir drei Nächte im Oktober auf dem Campingplatz. Wir waren sehr begeistert, den Strand vor der Nase, nette Mitarbeiter, die Sanitäranlagen waren ein Traum." "Für meinen Geschmack einer der besten Campingplätze Deutschlands", so überzeugt zeigt sich Mirko L. von Kühlungsborn, besonders beeindruckt hat ihn die "tolle Lage" am Ostseestrand. Ein "grandioser Platz", so sieht es auch Janine F.

Platz 5: Camping Miramar, Fehmarn

Camping Miramar 23769 Fehmarn (D) 5 Bewertungen 34 EUR/Nacht

"Wir sind von Anfang bis Ende total begeistert", so äußert sich Markus Bratz unter eurocampings.eu, "der Platz und das Personal empfangen einen mit einem ganz besonderen Charme. Der super Strand mit grandiosem Ausblick und die perfekte Strandbar runden das Ganze ideal ab."

Miramar bietet eine Kite- und Surfschule, auch Bretter für Stand-up-Paddling kann man leihen. "Wir sind sehr zufrieden", notiert Ulrike Kramer, "es gibt einen gut sortierten Minimarkt sowie ein Restaurant, in dem man lecker essen kann."

Platz 4: Hegi Familien Camping, Tengen

Hegau-Familien-Camping 78250 Tengen (D) 3 Bewertungen 38,80 EUR/Nacht

"Ein super toller Campingplatz, richtig schön für die Kinder und Erholung pur für die Eltern", diese Erfahrung teilt Kristina Tegzes unter facebook.com mit, und weiter erzählt sie vom Familiencamping: "Die Kinder können sich den ganzen Tag auspowern, egal ob im Hallenbad oder am See."

Und Stefanie Cichowski lobt: "Mit viel Geduld und Spaß wird nach den Kids geschaut." Auch die blitzblank sauberen Sanitäranlagen haben sie überzeugt, "eigentlich ist gefühlt immer jemand da, der putzt", schreibt sie.

Platz 3: Insel-Camp Fehmarn, Meeschendorf

Insel-Camp Fehmarn 23769 Fehmarn (D) 4 Bewertungen 40 EUR/Nacht

"Nach mehreren ‚war okay‘-Erfahrungen endlich mal ein meeresnaher Campingplatz, den wir uneingeschränkt empfehlen und wieder buchen würden", das teilt Philipp Schneidenbach unter google.com mit. Weiter schreibt er: "Die Platzpflege ist auch außerhalb der Saison tipptopp, und 99 Prozent der Zeit war es immer ruhig."

"Alles picobello", findet Derk Creemer, und einen schönen Meeresblick hat man auch vom Wellnessbereich aus. Joachim Herold notiert: "Es war ein super schöner Urlaub."

Platz 2: Am Rosenfelder Strand Ostsee Camping, Grube

Am Rosenfelder Strand Ostsee Camping 23749 Grube (D) 5 Bewertungen 30,30 EUR/Nacht

Sauberkeit. Top sanitäre Einrichtungen. Sehr schöne Spielplätze für Kinder", all dies bescheinigt Beata L. unter camping.info dem Ostsee-Campingplatz. "Insbesondere der Waldspielplatz ist super ideenreich angelegt", schreibt sie weiter und erinnert sich gerne an die "superfrischen und leckeren Brötchen vom Bäcker". "Wir haben uns zu jeder Zeit sehr wohl gefühlt", resümiert sie am Ende.

Die Lage direkt am Meer gefällt vielen UserInnen, "der eigene Strand ist wunderbar, und auch Vierbeiner fühlen sich dort wohl", meint etwa Nicole P. Allerdings dürfen eine Zeitlang im Juli und August Hunde nicht mit auf den Platz. Nicole P. hebt besonders hervor: "Eine rollstuhlgerechte Ausstattung und die Barrierefreiheit wurden sehr gut umgesetzt. Das Angebot im Shop (auch von Frischware) ist überwältigend." Die Userin empfiehlt den Rosenfelder Strand für Gäste jeden Alters. "Danke für die tolle Woche bei euch!"

Platz 1: Familienpark Senftenberger See, Großkoschen

Familienpark Senftenberger See 01968 Großkoschen (D) 2 Bewertungen 47 EUR/Nacht

Man könnte ja sagen, fahrt bloß nicht dahin (das macht es für unsere zukünftigen Buchungen einfacher), aber das wäre gelogen, es ist einfach alles super", gesteht Jeannette Kuhnt auf Facebook. Ihr gefällt der Familienpark Senftenberger See sehr, denn: "Das Angebot für die Kinder ist super, Froggi wird von allen Kids geliebt, die Förstersprechstunde ist ein Highlight, das Imbiss- und Restaurantangebot sehr vielfältig."

Die Gastronomie lobt auch Heike Kunitz, für sie ist der Familienpark, der direkt am See im Kiefernwald liegt, "das Beste, was es für Familien mit Kindern gibt! Überall Spielplätze, ein sauberes Umfeld und viele Möglichkeiten zum Zeitvertreib". So kann man etwa Minigolf spielen oder auf geführten Radtouren die Umgebung entdecken. Für Melanie Ledermann ist der Strand am See "das Beste". Es handelt sich um einen feinen Sandstrand, flach abfallend und mit einem separaten FKK-Bereich.

Umfrage

1789 Mal abgestimmt
Orientieren Sie sich an Onlinebewertungen beim Reservieren von Campingplätzen?
Ja, total, deshalb sind diese Übersichtsartikel sehr hilfreich.
Nein, ich vertraue eher auf persönliche Empfehlungen aus meinem Umkreis.

Fazit

Wer es hier unter die Top-Platzierungen schafft, bietet Campingfans genau das Richtige. Wie sich das Ranking 2021 im Vorjahresvergleich verändert hat, lesen Sie hier.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Die besten Campingplätze
Emilia Romagna
Jesolo International Club Camping
Campingplaetze des Jahres Verleihung
Mehr anzeigen