Hier zeigen wir Ihnen die aktuell beliebtesten Campingplätze in Deutschland. Zur besseren Einordnung dienen wie immer Zitate aus Gäste-Kommentaren. Ermittelt wurden diese zehn Plätze anhand der CARAVANING-Bestenliste.
Die übergeordnete Rangfolge ergibt sich aus den Bewertungen auf folgenden Online-Portalen: camping.info, eurocampings.eu (ACSI), Facebook, Google, pincamp.de und zoover.com.
Platz 1: Camping Hopfensee
Nach Meinung von Ulrich hat sich dieser Camping in Bayern seine fünf Sterne wohl verdient. "Wir kommen seit 20 Jahren gern auf diesen Platz. Großzügige Parzellen bieten angenehmen Abstand zum Nachbarn", begründet der Senior seine hohe Bewertung bei eurocampings.eu und lobt den Spa-Bereich und die physiotherapeutische Praxis. Ebenda berichtet Thomas Baumann: "Leider habe ich den Platz nur zum Übernachten genutzt. War aber begeistert, was er alles zu bieten hat."
Hans Angenvoorts Einschätzung bei Google: "Ein ganz toller Campingplatz mit hervorragenden Sanitäranlagen und Restaurant mit sehr gutem Essen. Das Personal ist sehr freundlich. See und Schwimmbad (auch für die Kleinsten) bieten beste Gelegenheit, sich abzukühlen. Bergpanorama, Hopfensee und Ausflugsziele sind fantastisch, die Einkaufsmöglichkeiten sehr gut (Qualität und Auswahl), wenn auch etwas teuer."
In unserer App "Stellplatz-Radar" wird der Campingplatz ebenfalls hoch gelobt: "Wir waren von dem Campingplatz restlos begeistert. Keine Wünsche blieben offen. Sanitäranlagen großzügig und sauber. Ein Hallenbad, um ein paar Bahnen zu ziehen. Eine Sauna und ganz viel Action für Kinder. Hier fühlt man die langjährige Erfahrung des Betreibers und die Liebe zur Dienstleistung für Menschen."
Platz 2: Familienpark Senftenberger See
"Ein sehr schöner Platz, auf dem wir schon zigmal waren. Alles, was man braucht, ist vorhanden. Wir werden immer wieder kommen", erklärt Robert F. bei camping.info. Bei Google schreibt Bungsel: "Sehr schön, für Kinder ideal. Die großen Stellplätze haben Wasser und Strom. Das Sanitär ist durchweg sauber. Gaststätten sind reichlich vorhanden, kann man alle empfehlen."
Ebenfalls bei Google äußert sich Sabrina Nerger nur positiv: "Toller Campingplatz, nette Mitarbeiter, prima Service, saubere Sanitäranlagen und im Park selbst alles top! Viele Angebote für Kinder, für die Erwachsenen ein toller Ort zum Erholen. Ein großes Lob an die Rezeption sowie an Herrn O. Schulz, der sich immer freundlich und zuvorkommend um die Sauberkeit des Platzes kümmert!" Na Thi Blatter empfiehlt den Platz auf Facebook und kommentiert: "Die vielen Möglichkeiten finde ich super. Der ganze Park ist eine tolle Sache."
Platz 3: Rosenfelder Strand Ostsee Camping
Als "sehr schön, gepflegt und mit moderner Ausstattung" beschreibt Harald diesen Platz. Auf pincamp.de meint er: "Hier wird nicht nur kassiert, sondern auch investiert. Das sieht man überall auf dem Platz. Wir können ihn uneingeschränkt empfehlen." Der einzige Nachteil dieses Platzes, der Markus N. einfällt: "Er ist sehr weit von meiner Heimat entfernt."
Bei camping.info findet er nur gute Worte: "Top-Sanitär-Anlagen, freundliches, hilfsbereites Personal, tolle Kinderanimation und faire Preise. Fast alles ist inklusive."
Auch im Stellplatz-Radar gibt es positives Feedback: "Hier bleiben wirklich keine Wünsche offen. Angefangen vom herzlichen Empfang bis zur Abfahrt: Es passt alles! Einzig der Strand ist leider kein Sandstrand. Es gibt aber genug andere Möglichkeiten!"
Platz 4: Südsee-Camp
"Ein großer Campingplatz mit großzügigen Stellplätzen", schreibt Lietje auf zoover.com über das Südsee Camp in der Lüneburger Heide. Besonders gefielen ihr der Badesee, die Spielplätze und das Schwimmbad, das ihrer Meinung nach größer sein könnte. Auch Cathalijne Dodemont zeigt sich auf demselben Internetportal begeistert, bedauert aber, dass auch Campinggäste für das Schwimmbad extra zahlen müssen. Katharina Wagner schwärmt auf Facebook von dem Platz in der Lüneburger Heide: "Er ist einfach wunderschön und hat viele Attraktionen für Kinder."
Platz 5: Camping Münstertal
Für Elke S. war auf dem Camping Münstertal im Schwarzwald alles "perfekt". Auf camping.info schildert sie ihre guten Eindrücke: "Die Sanitäranlagen sind kleine Badezimmer mit WC, Dusche und Waschbecken. Die Premiumplätze liegen super. Ohne Probleme SAT-Empfang, die nahe Bahnlinie stört nicht. Der Hammer ist das zum Platz gehörende Lokal." LP meint bei Google: "Ein sehr schöner Platz, an dem es an nichts fehlt. Das Wasser im Schwimmbad war angenehm warm. Die Sanitäranlage und der Platz sind sehr sauber." Auch könne man viel unternehmen.
Platz 6: Hegi Familien Camping
Robin Stiegler empfiehlt den Platz im Süden Baden-Württembergs auf Facebook so: "Toll, sehr sauber, ideal für Familien mit Kindern." Auf pincamp.de meint Anja: "Toller Platz!", gefallen haben ihr die netten, hilfsbereiten Betreiber und Mitarbeiter, die Sauberkeit, Sanitärräume mit viel Privatsphäre, das Kinderprogramm, die Sportangebote. Leider hatte sie Probleme mit dem Internet. "Superfreundliches und kompetentes Personal. Trotz schlechten Wetters hatten wir viel Spaß und Unterhaltung", berichtet Camperin Sabine Kirn auf eurocampings.eu.
Platz 7: Camping Kühlungsborn
Kristine J., die sich auf diesem Platz an der Ostsee im März 2023 sehr gut erholte, gibt ihm auf camping.info die höchste Punktzahl. Ihr Urteil: "Wunderschöne Lage, sehr freundliche Mitarbeiter, sehr gepflegter Platz, großzügige Parzellen, sehr gepflegte Sanitärgebäude." Ebenfalls rundum zufrieden äußert sich Thorsten Ewald bei Google: "Ein sehr schöner Campingplatz, nahe am Meer und an Kühlungsborn. Die sanitären Anlagen sind sehr groß und sauber, relativ neu und sehen toll aus." Auch für Unterhaltung sei bestens gesorgt.
Platz 8: Camping- und Freizeitpark Lux-Oase
Niha10, der diesen "fantastischen Campingplatz" in Sachsen auf seinem Weg nach Tschechien nutzte, empfiehlt ihn bei zoover.com mit wohlwollenden Worten: "Die Lage in Seenähe ist wunderschön, die Stellplätze geräumig mit viel Schatten, die Sanitärgebäude neu, schön und sauber, das Essen im Restaurant gut und preiswert." Besonders lobt er die Hundefreundlichkeit: "Es gab ein schönes eingezäuntes Trainingsfeld zum Spielen." Rike gibt dem Platz auf pincamp.de die Bestnote. Ihr Urlaub hier sei wirklich gelungen.
Platz 9: Camping Strukkamphuk
"Ein schöner Platz mit allem, was man braucht", findet Silvia Idel. Bei Google schreibt sie über den Campingplatz auf Fehmarn: "Der Bus zur Stadt hält direkt auf dem Platz – mit Kurkarte 50 Cent pro Mensch und Hund. Der Minimarkt ist gut sortiert und hat leckere Brötchen, auch ohne Vorbestellung." Für das Restaurant ("auch gut") empfiehlt sie eine Vorbestellung. Der "perfekte Platz" mit großen, gepflegten Parzellen ist dieser Camping in Fehmarn auch für Michael F.: "Tolle Wassersportbedingungen, viel Platz zum Spazieren – und Hunde sind willkommen."