Top 10 Campingplätze in Europa 2020
Poleposition 2020 erfolgreich verteidigt

Europas beliebteste Spitzenplätze zeigt die CARAVANING-Camping-Bestenliste. Der Gewinnerplatz liegt in Italien. Auffällig viele Campingplätze in Frankreich und Italien überzeugen Camper in diesem Jahr.

Top Ten Campingplätze in Europa
Foto: Patryk Kosmider/Adobe Stock

Jedes Jahr ermittelt CARAVANING die Bestenliste der Top-Campingplätze anhand echter Gästebewertungen. Grundlage hierfür sind 5 verschiedene Onlineportale. Wie sich die Bestenlisten genau zusammensetzt, lesen Sie hier.

Platz 1: Jesolo International Club Camping, Italien

Top Ten Campingplätze in Europa
Patryk Kosmider/Adobe Stock
Platz 1: Jesolo International Club Camping in Italien.

"Könnte man sechs Sterne vergeben, würde ich dies tun", bemerkt Meinrad Horat unter google.com. Für ihn ist Jesolo in schönster Lage an der blauen Adria "einer der besten Campingplätze überhaupt". Genau, denn Jesolo ist die unangefochtene Nummer eins unter den europäischen Plätzen. Ein Vorreiter auch in Sachen Umweltschutz, denn Jesolo ist klimaneutral. "Wir haben uns richtig gut erholt", freut sich Paul Optevo, der mit seiner Familie hier Urlaub machte.

Bestenlisten und Top-Plätze

"Toller, flach abfallender, feiner Sandstrand, top Service, beste Ausstattung", lobt er. Jesolo-Gäste schätzen das einzigartige All-inclusive-Konzept, so listet etwa Kurt Gross auf, was er alles außer Relaxen am Strand ausprobiert hat: Ausflüge mit dem Katamaran, Tontaubenschießen, Bananaboot- und Tretbootfahren. Auch ein Besuch im Wasserpark Caribe Bay war dabei, natürlich kostenfrei. "Wir kommen wieder", verspricht Kurt Gross.

Standort: Jesolo Club Camping, Via Alberto da Giussano, I-30016 Lido di Jesolo, GPS 45°29'02"N, 12°35'16"E, Telefon 00 39/04 21 97 18 26.

Platz 2: Yelloh! Village Le Brasilia, Frankreich

Campingplatz Yelloh! Village Le Brasilia in Frankreich
Yelloh! Village Le Brasilia
Platz 2: Yelloh! Village Le Brasilia in Frankreich.

"Wir haben uns hier rundum wohlgefühlt", schreibt Gunther B. unter camping.info. Ein "klasse Strand, Pool und Gegend, sehr hilfsbereite und engagierte Mitarbeiter, tolle Animation und Abendshows", zählt er die Vorzüge dieser südfranzösischen Campinganlage auf. Alles "hat gepasst" für Gunther B. Man kann in Kursen Stand-Up-Paddling lernen, bei Yoga-Übungen am Strand entspannen, oder man lässt sich von der vielseitigen Poollandschaft inspirieren. Zum Beispiel zur Aqua-Fitness, oder man nutzt die Wellnessangebote im Spa.

Für Kids bietet der Campingplatz Spaß und Abenteuer im Kids-Club in einem Zirkuszelt, auch bei Mini-Shows, die Jugendlichen zieht es eher in die Disco. Neu ist die Ladestation für E-Autos, auch das Angebot an Geschäften wurde erweitert. "Vom Empfang bis zum Abschied wirklich außergewöhnlich!", so lautet das Le Brasilia-Resümee von Gast Olaf R.

Standort: Yelloh! Village Le Brasilia, 2, Av. les Anneaux du Roussillon, F-66140 Canet-en-Roussillon, GPS 42°42'30"N, 03°02'08"E, Telefon 00 33/4 68 80 23 82.

66140 Canet-en-Roussillon(FR)
Yelloh Camping Le Brasilia
8 Bewertungen
40,00 EUR/Nacht

Platz 3: Camping Le Paradis St. Léon, Frankreich

Top Ten Campingplätze in Europa
Patryk Kosmider/Adobe Stock
Platz 3: Camping Le Paradis St. Léon in Frankreich.

"Ich habe noch nie einen derart liebevoll bepflanzten und gepflegten Campingplatz erlebt", schwärmt Thomas M. unter google.com. "Wunderschöne Bepflanzung", findet auch Kerstin Schäfer, und weiter bemerkt sie über diesen parkähnlichen Platz am Ufer der Vézère: "Insbesondere für Familien mit kleinen Kindern toll, sehr kindgerecht! Großer Spielplatz mit Matschküche und Kinderpool." Agnes Schmitz fasst ihre Eindrücke unter facebook.com kurz und knapp so zusammen: "Nettes Personal, Schwimmbad, Sauna, guter Platz!"

Standort: Camping Le Paradis St. Léon, La Rebeyrolle, F-24290 Saint-Léon-sur-Vézère, GPS 45°00'06"N, 01°04'17"E, Telefon 00 33/5 53 50 72 64

Platz 4: Camping De Kleine Wolf, Niederlande

Top Ten Campingplätze in Europa
Patryk Kosmider/Adobe Stock
Platz 4: Camping De Kleine Wolf in den Niederlanden.

"Fantastischer Campingplatz!", so begeistert äußert sich Familie Tonnis unter zoover.com über diesen Platz in der Nähe der deutsch-niederländischen Grenze. Er ist ein wahres Paradies für die Kids, meint Familie Tonnis weiter: "Die Kinder und wir hatten eine wunderbare Woche. Schöne, saubere Bäder, großer Pool, freundliches Personal. Insgesamt war alles top, die Kinder hatten großen Spaß." Jürgen Heibült schätzte vor allem die "waldreiche Umgebung, die zum Radfahren einlädt", wie er unter google.com verrät.

Standort: Camping De Kleine Wolf, Coevorderweg 25, NL-7737 PE Ommen, GPS 52°32'40"N, 06°29'44"E, Telefon 00 31/5 29 45 72 03.

Platz 5: Camping Marina di Venezia, Italien

Camping Marina di Venezia in Italien
Camping Marina di Venezia
Platz 5: Camping Marina di Venezia in Italien.

"Wir fühlen uns auf Marina wohl und kommen jedes Jahr wieder", bekennt Helga Wünsch unter eurocampings.com. Und sie erklärt auch, warum: "Für uns der beste Campingplatz überhaupt. Schon am Check-in wird man sehr freundlich empfangen, es gibt viele Geschäfte, einen toll sortierten Supermarkt, einen großen Aquapark sowie einen wunderschönen breiten Sandstrand." Großer Wasserspaß ist hier, nicht weit von Venedig, garantiert. Die zahlreichen Rutschen soll bald noch die Riesenrutsche "Funny Wave" ergänzen.

Standort: Camping Marina di Venezia, Via Montello 6, Punta Sabbioni, I-30013 Cavallino-Treporti, GPS 45°26'14"N, 12°26'17"E, Telefon 00 39/04 15 30 25 11.

Platz 6: Familienpark Senftenberger See, Deutschland

Campingplatz Familienpark Senftenberger See in Deutschland
Mario Hambsch
Platz 6: Familienpark Senftenberger See in Deutschland.

"Wir waren sehr zufrieden", schreibt Thomas K. unter camping.info. Er besuchte den Platz, der direkt am See liegt, mit zehn Erwachsenen und sieben Kindern. Er kommentiert: "Super Anlage, top gepflegt und sauber. Schöne Spielplätze und auch jeden Tag super Angebote im Kidsclub." User Lars B. betont, dass nicht nur Familien mit Kindern hier glücklich werden, sondern auch Gäste, "die vom Alltag abschalten wollen, ein echter Tipp, um zu entspannen und Energie zu tanken." Etwa auf Radtouren oder bei den Massageangeboten.

Standort: Familienpark Senftenberger See, Straße zur Südsee, D-01968 Großkoschen, GPS 51°29'29"N, 14°02'40"E, Telefon 0 35 73/80 08 00.

Platz 7: Camping La Roubine, Frankreich

Camping La Roubine in Frankreich
Camping La Roubine/Camping info
Platz 7: Camping La Roubine in Frankreich.

Für Userin Christine war der lauschige Campingplatz am Fluss Ardèche wie ein "kleines Paradies". Unter zoover.com notiert sie: "Wir hatten super schöne Tage: die Gastfreundschaft, der liebevoll gestaltete Platz, ganz besonders schön sind die Sitzmöbel am Strand, und besonders wohltuend war die Massage!" Mancher User hebt die "großzügigen, schattigen Stellplätze" hervor, und Userin Iris hat vor allem ein Platzdetail imponiert: "Extra für die Gäste angepflanzte Gartenkräuter, wo man sich bedienen kann. Tolle Idee!"

Standort: Camping La Roubine, Route de Ruoms, F-07150 Vallon-Pont-d’Arc, GPS 44°24'20"N, 04°22'45"E, Telefon 00 33/4 75 88 04 56.

Platz 8: Vidor Family & Wellness Resort, Italien

Campingplatz Vidor Family & Wellness Resort in Italien
Vidor Family & Wellness Resort
Platz 8: Vidor Family & Wellness Resort in Italien.

"Einfach toll von A bis Z", schreibt Jasmin Kühr-Spiess unter facebook.com über diesen Platz in traumhafter Lage mit Blick auf die Dolomiten. Vidor hat "alles, was dein Herz begehrt", schwärmt die Userin, vom Aquapark, bis hin zum Klettergarten und Indoor-Fußballfeld. "Wundervoller Platz in perfekter Lage, der Wellnessbereich ist absolut zu empfehlen", meint User Dany Steglich. Nicht zu vergessen: Das Fassatal zählt zu den Top-Wintersportzielen, und so ist auch der Skitrockenraum eine Selbstverständlichkeit.

Standort: Vidor Family & Wellness Resort, Strada de Ruf de Ruacia 15, I-38036 Pozza di Fassa, GPS 46°25'14"N, 11°42'29"E, Telefon 00 39/04 62 76 00 22.

Platz 9: Hell Camping und Aparthotel, Österreich

Hell Camping und Aparthotel in Österreich
Hell Camping
Platz 9: Hell Camping und Aparthotel in Österreich.

"Aktuell sind wir gerade hier und sagen: wow!" Gleich während seines Aufenthalts auf dem Campingplatz schildert Achim Lübeck unter google.com seine Erlebnisse: "Schon beim Einchecken war die Mitarbeiterin ultrafreundlich, der von uns ausgesuchte Platz traumhaft." User S. fand hier alles, was sein Herz begehrt, "tolle Sanitäranlagen, Frei- und Hallenbad, Indoor- und Outdoorspielplatz, Fitness, Sauna, alles super und preislich völlig in Ordnung." Das alles in der herrlichen Gebirgslandschaft des Zillertals.

Standort: Hell Camping und Aparthotel, Gageringer Straße 1, A-6263 Fügen, GPS 47°21'33"N, 11°51'06"E, Telefon 00 43/5 28 86 22 03.

Platz 10: Camping Nature Parc L’ Ardéchois, Frankreich

Camping Nature Parc L’ Ardéchois in Frankreich
Camping Nature Parc L’ Ardéchois
Platz 10: Camping Nature Parc L’ Ardéchois in Frankreich.

Die Vorteile dieses Platzes liegen für User "M.I.G." klar auf der Hand: "Direkt an der Ardèche, nicht zu groß, damit übersichtlich", wie er unter camping.info kommentiert. "Wir waren hauptsächlich in der Ardèche schwimmen", schreibt er weiter und empfiehlt: "Die Kajaktour sollte man unbedingt machen, die kann direkt am Platz gebucht werden." User loben auch den "schönen kleinen Einkaufsladen mit frischem Brot". Christophe T. gefiel die "tolle Kinderanimation mit Shows" und dass man mit dem Rad schnell im Ort ist.

Standort: Camping Nature Parc L’ Ardéchois, Route des Gorges, F-07150 Vallon-Pont-d’Arc, GPS 44°23'53"N, 04°23'56"E, Telefon 00 33/4 75 88 06 63.

Weitere Gewinner-Plätze 2020

Als Ergänzung zu den Top Ten Europa nennen wir hier in Kurzform auch die Ränge elf bis 20:

  • Platz 11: Caravan Park Sexten, Italien (Südtirol)
  • Platz 12: Comfortcamping Schlosshof, Italien (Südtirol)
  • Platz 13: Hvidbjerg Strand Feriepark, Dänemark
  • Platz 14: Camping Aufenfeld, Österreich (Zillertal)
  • Platz 15: Rosenfelder Strand Ostsee Camping, Deutschland
  • Platz 16: Camping Valalta, Italien (Istrien)
  • Platz 17: Camping De Paal, Niederlande
  • Platz 18: Camping Dei Fiori, Italien (Cavallino)
  • Platz 19: Insel Camp Fehmarn, Deutschland
  • Platz 20: Camping Aquarius, Spanien

Fazit

Was sich Camper wünschen, haben vor allem Frankreich und Italien verstanden. Die beiden Länder sind auffällig häufig in der Top-10 vertrete (3 italienische Plätze, 4 französische Plätze). Und der Gewinnerplatz des vergangenen Jahres hält tapfer die Poleposition auch in 2020.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten