CARAVANING errechnet aus den User-Wertungen folgender Online-Portale eine übergeordnete Rangfolge: ACSI, Zoover, Camping.info, Google und Facebook. Weitere Details zum Zustandekommen der Rangfolge und die Top Ten in Europa insgesamt finden Sie hier.
Platz 10: Camping Village Ca’Pasquali
Viel Beifall bekommt das Animationsteam, beispielsweise von Jordano Gesualdo auf Facebook: "Die Kleinen haben sich immer auf den Miniclub gefreut, weil die Animateure so schön auf jeden eingegangen sind, sie haben sich rührend um die Kinder gekümmert. Außerdem haben sie mit ihren Abendshows immer für Stimmung gesorgt, so dass der Tag einen schönen Abschluss fand." Michael Mike Anich beeindruckte dieser "saubere, überschaubare Campingplatz mit schönem Strand – immer wieder gerne".
Standort: Camping Village Ca’Pasquali, Via Poerio 33, I-30013 Cavallino-Treporti, GPS 45°27'10"N,12°29'24"E, Telefon 00 39/0 41 96 61 10.
Platz 9: Camping Village Rubicone
Ein sehr nettes Kompliment hat User "E. La" für Rubicone: "Ein Campingplatz, bei dem man das italienische Flair spürt bzw. lebt!" So schreibt er unter google.com und lobt auch die "familiäre" Atmosphäre "trotz der Größe". Besonders das Sport-Angebot überzeugt, von kostenloser Segelschule bis Kickboxen reicht die Palette. Für Matthias Musch der "absolut beste Platz" seiner Italien-Reise, und Henny Bregman-Augustinus lobt auf www.zoover.com den "schönen Strand mit kostenlosem Sonnenschirm".
Standort: Camping Village Rubicone, Via Matrice Destra 1, I-47039 Savignano Mare, GPS 44°09'53"N, 12°26'27"E, Telefon 00 39/05 41 34 63 77.
Platz 8: Camp Val Saline
"Super Lage nahe Rovinj, gut mit dem Fahrrad zu erreichen", so bewertet Manuela C. Val Saline unter camping.info. Weiter schreibt sie: "Der Strand ist sehr groß, und es findet jeder ein Plätzchen nach seinem Gusto. Es ist so schön und abwechslungsreich, dass man gar nicht weiterziehen will." Viele Gäste schätzen das breite Unterhaltungs- und Sportangebot. Für Josef-Andreas Mitterer hat der Platz "die wahrscheinlich schönsten, gepflegtesten und modernsten Sanitäranlagen", wie er unter facebook.com meint.
Standort: Camp Val Saline, Cesta za Valalta – Lim 7 A, HR-52210 Rovinj, GPS 45°06'53"N, 13°37'46"E, Telefon 03 85/52 80 48 50
Platz 7: Centro Vacanze Pra’ delle Torri
Alfred G. schreckte zunächst die Größe der Anlage an der Adria ab. Aber: "Wir haben bald gesehen, dass dies kein Problem ist", teilt er unter camping.info mit, "schon bei der Ankunft waren wir überrascht über die gute Organisation bei der Anmeldung. Mit dem Golfwagen wurden wir zu einigen unseren Wünschen entsprechenden Plätzen gefahren", berichtet er. Es gibt eine 18-Loch-Golfanlage, dann "schöne Pools für alle Altersgruppen", wie User Roy unter zoover.com betont. Sehr beliebt ist zudem der Strand-Spielplatz.
Standort: Centro Vacanze Pra’ delle Torri, Viale Altanea 201, I-30021 Caorle, GPS 45°34'26"N, 12°48'42"E, Telefon 00 39/04 21 29 90 63
Platz 6: Ferienpark TerSpegelt
"Überall auf dem Gelände sind tolle Spielplätze", kommentiert Tanja Teurer unter facebook.com. "Überragend waren für unsere Kinder die Dirt-Bike-Strecke und die absolut geniale Pump-Track-Strecke, die abends im Flutlicht noch mehr Spaß brachte", schreibt die Userin. Spritzige Überraschungen warten auch indoor auf die Kids, und sogar ein Après-Ski- Café mit Winterdeko gibt es. "Immer wieder gerne" kann sich Mark Oberreich einen Besuch auf TerSpegelt vorstellen: "Toller Platz, sehr gepflegt und sehr nettes Personal."
Standort: Ferienpark TerSpegelt, Postelseweg 88, NL-5521 RD Eersel, GPS 51°20'16"N, 05°17'38"E, Telefon 00 31/4 97 51 20 16
Platz 5: Camping Julianahoeve
Userin Nicole war begeistert: "Supertoller Platz mitten in den Dünen von Renesse", bemerkt sie unter eurocampings.eu. Ihr gefielen die "sehr großen Stellplätze" sowie die "super Sanitäranlagen". Dirk Tefke genoss "ein sehr schönes spontanes Wochenende" auf Camping Julianahoeve; besonders angetan war er vom Strand. Sein Tipp: "Wenn man sich ein wenig nach rechts oder links von der Strandbar entfernt, ist es nicht voll." Natürlich sind auch die Kids rundum versorgt, es gibt schöne Spielplätze und Animation.
Standort: Camping Julianahoeve, Hoogenboomlaan 42, NL-4325 DM Renesse, GPS 51°43'48"N, 03°45'20"E, Telefon 00 31/1 11 46 14 14
Platz 4: Camping Village Dei Fiori
Einfach Pech hatte das Paar Puplicks, als sie zu Gast auf Dei Fiori waren: "Leider hatten wir nicht das Glück des schönen Wetters und des Meerbadens, aber selbst in dieser weniger schönen Campingzeit meistert das Personal einen fantastischen Einsatz, um den Urlaub trotzdem zu einem Erfolg werden zu lassen", berichten sie unter eurocampings.eu. Doch oft scheint die Sonne, und die Gäste genießen den Traumstrand an der Adria. So schwärmt Lauralice di Blasio auf Facebook: "Alles supersauber! Tolle Animation!"
Standort: Camping Village Dei Fiori, Via V. Pisani 52, I-30013 Cavallino-Treporti, GPS 45°26'56"N, 12°28'15"E, Telefon 00 39/0 41 96 64 48t
Platz 3: FKK-Camping Valalta
Als echter Fan von Valalta zeigt sich Carsten Gasi unter google.com: "Wir fahren seit vielen Jahren mit dem Wohnwagen hin. Es gibt keinen vergleichbaren Campingplatz in Lage und Ausstattung. Es ist für uns ein Traumplatz." Direkt am Meer, mit Vitalzentrum, Hallenbad und Driving Range – Camping Valalta begeistert viele FKK-Anhänger. Unter zoover.com wirbt User "mhjroelofs" für den textilfreien Urlaub: "Überschreiten Sie einfach die Schwelle! Es ist extrem entspannt, vor allem das Sonnenbaden und Schwimmen."
Standort: FKK-Camping Valalta, Cesta Za Valalta Lim 7, HR-52210 Rovinj, GPS 45°07'22"N, 13°37'52"E, Telefon 03 85/52 80 48 00