Um einen Campingplatz kompetent bewerten zu können, hat man dort im besten Fall seinen Urlaub verbracht – auf diesem Prinzip beruht die Bestenliste von CARAVANING seit Jahren. Jeder Camper, der bei ACSI, Zoover, Camping.info, Facebook oder Google die Plätze bewertet, die er besucht hat, nimmt damit Einfluss auf die CARAVANING-Rangliste. Aus den fünf Portal-Noten hat CARAVANING eine Gesamtwertung errechnet, aus der sich die Rangfolge der beliebtesten Plätze an Nord- und Ostsee 2020 ergibt.
Platz 10: Ostseecamping Familie Heide
"Wir sind rundum vom Campingplatz begeistert", so äußert sich Mario H. unter camping.info. "Sehr schön gelegen", findet er, nämlich direkt am über einen Kilometer langen Ostseestrand. Und ihn begeisterten auch die "richtig tollen Einkaufsmöglichkeiten, Schlachter, Bäcker mit super frischen Warenangeboten". Userin Wencke B. war mit ihrem Freund überhaupt das erste Mal auf einem Campingplatz, und sie betont: "Uns war wichig, dass die Sanitäranlagen sauber sind, unsere Erwartungen wurden wirklich übertroffen!"
Platz 9: Comfortcamping Scheldeoord
"Top Animationsteam!", lobt Familie Santos Pinhal unter zoover.com. Ähnlich erlebte es auch Norman Schönwiesner; unter google.com schreibt er: "Das Animationsteam ist klasse, immer freundlich, lustig, und von morgens bis spätabends mit Freude für die Kinder da." Für B. Grzeska war die Umgebung "zum Radfahren optimal", und der User bewertet die Anlage als "sauber und großzügig". Ein Tipp von Userin Kate: "Wir haben auch Robbensafari gemacht, teuer, aber es lohnt sich!", empfiehlt sie unter zoover.com.
Platz 8: Camping Kühlungsborn
"Die Lage ist echt genial", meint Mandy Melcher unter facebook.com. Sie schätzt die Lage "direkt an der Ostsee und stadtnah". Der weiße Traumstrand beginnt gleich hinter einem Grüngürtel, und bei schlechtem Wetter lockt das Ostsee-Spa. "Der Platz ist spitzenmäßig", findet Mathias Pache, "die Stellplätze sind schön angelegt, besonders positiv sind die perfekt gepflegten großen Sanitäranlagen." Und Mandy Melcher zeigt sich auch als Hundebesitzerin erfreut: "Wir hatten einen tollen Urlaub mit unserer Fellnase."
Platz 7: Strandpark De Zeeuwse Kust
Stammkunden sind Markus und Daniela Zender, wie sie unter google.com bekennen, und sie werden immer wieder positiv überrascht: "Ein wunderbarer Platz, sehr, sehr nettes Personal, schöne Stellplätze mit Privatsphären-Garantie, und das funkelnagelneu gestaltete Sanitärgebäude ist ein Massivholz-Traum!" Weiter loben sie: "Man ist ruckzuck über die Dünen am Strand." Auch Sven Oliver Röder beeindruckt der Platz: "Absolut detailverliebt ausgestattet – großartig!" Kinder lieben das Seehund-Maskottchen Wizzl.
Platz 6: Camping Westhove
"So toll hier! Meine Kinder und ich sind einfach begeistert", bemerkt Melanie Seeger unter facebook.com. Ob Streichelzoo, Kinderrestaurant oder Riesen-Hüpfkissen, "das Angebot ist einfach mega für Familien", meint die Userin. "Rundum zufrieden", äußern sich Sabrina Bremborowicz und Familie über ihren Urlaub in Zeeland: "Es gibt nichts auszusetzen, wir fühlen uns wie zu Hause." Westhove liegt nur zwei Kilometer vom Strand entfernt. Andere User wie Ralf Stibba betonen, dass der Platz "super sauber" ist.
Platz 5: Camping Miramar-Fehmarn
"Einfach ein Spitzenplatz. Wir waren schon mehrfach da und sind immer wieder begeistert", schreibt Lorenz Jäger unter eurocampings.eu. Er betont die "Sauberkeit auf dem Gelände, die Freundlichkeit des Personals – einfach beispielhaft". Der Fehmarn-Platz bietet eine surf- und segelfreie Badezone am Strand, und mancher User wie Sebastian Koller schätzt die Lage: "Der Platz liegt sehr ruhig am Sund mit Blick auf die Brücke." Lorenz Jäger hat übrigens noch einen Tipp: "Esst mal im Globetrotter die Fischplatte: einzigartig!"
Platz 4: Camping Julianahoeve
Userin Nicole war begeistert: "Super toller Platz mitten in den Dünen von Renesse", bemerkt sie unter eurocampings.eu. Ihr gefielen die "sehr großen Stellplätze" sowie die "super Sanitäranlagen". Dirk Tefke genoss "ein sehr schönes spontanes Wochenende" auf Camping Julianahoeve, besonders angetan war er vom Strand. Sein Tipp: "Wenn man sich ein wenig nach rechts oder links von der Strandbar entfernt, ist es nicht voll." Natürlich sind auch die Kids rundum versorgt, es gibt schöne Spielplätze und Animation.
Platz 3: Insel-Camp Fehmarn
Für Britta W. ist das Insel-Camp "erste Wahl auf unserer Lieblingsinsel", wie sie unter camping.info schreibt. Mehrmals schon hat Ute R. den Platz direkt am Ostseestrand besucht, und sie fühlt sich "vom ersten Moment an immer entspannt. Der Blick auf die Ostsee, die Radtouren etc., einfach wunderbar", schwärmt sie. Hier kann man surfen und segeln, ein Workout im Fitnessraum absolvieren und in der Saunalandschaft relaxen. "Dieser Camping hat mehr als fünf Sterne verdient", meinen Inge und Dorien unter zoover.com.