Platz 1: Rosenfelder Strand Ostsee Camping
Wir haben auf dem Weg nach Fehmarn einen Abstecher zum Rosenfelder Strand gemacht und sind geblieben. Es war uns sofort klar: Besser kann es nicht werden", berichtet Werner bei pincamp.de. Als Vorteile dieses Campingplatzes im Kreis Ostholstein zählt er auf: "Sehr netter Empfang, freie Platzwahl, große Stellplätze mit Strom, Wasser und Abwasser. Großzügige und sehr gepflegte Sanitäranlagen. Kurzer Weg zum Strand. Viele Beschäftigungsmöglichkeiten für Groß und Klein. Ein gut sortierter und günstiger Supermarkt. Die fünf Sterne sind verdient." Als "sehr schön" und "in einem sehr guten Zustand" beschreibt Michael Daedler bei Google diesen Platz am Meer. Auch das hilfsbereite Personal und die tadellose Sauberkeit erwähnt er in seiner positiven Bewertung. Verbesserungsmöglichkeiten sieht der Camper in den Öffnungszeiten von Restaurant, Biergarten und Minigolfanlage.
Platz 2: Hvidbjerg Strand Feriepark
Das ist wirklich ein Campingplatz, der alle Bedürfnisse befriedigt", urteilt Thomas R., der sich hier mit seiner Familie sehr wohlfühlte, auf camping.info. "Absolute Sauberkeit, Offenheit und Freundlichkeit" seien ihm dabei wichtig. Lobend hebt er hervor: "Die unmittelbare Nähe des Meeres, kilometerlange Sandstrände, Wellness- und kulturelle Möglichkeiten, sehr freundliches und kompetentes Personal, die Sauberkeit, der gut ausgestattete Lebensmittelladen." Wünschen würde er sich allerdings einen speziellen Hundebereich. Auf Facebook freut sich Judith Kühn dagegen über die Hunde- und Familienfreundlichkeit dieses Platzes an der dänischen Nordseeküste. Für Marion Dettke ist der Platz "sehr gut angelegt und sauber". In ihrer Bewertung bei Google heißt es unter anderem: "Der kleine Laden ist sehr gut gefüllt, das Schwimmbad toll, die Saunawelt der Hammer!" Ihr einziger Minuspunkt: der hohe Preis.
Platz 3: Campingpark Kühlungsborn
Maik Altenburg verbrachte im Oktober mit seiner Familie vier Nächte auf diesem Campingplatz. Auf eurocampings.eu bewertet er das Personal als "sehr freundlich und hilfsbereit", die Sanitäranlagen als "sehr sauber". Sein Fazit: "Es war hier sehr schön, sodass wir jetzt schon wissen: Wir kommen wieder." Als "große Anlage mit allen Annehmlichkeiten" bezeichnen Siegfried und Iris N. auf camping.info den Platz direkt an einem Ostseestrand: "Bester Service, nettes Team. Alles gut gepflegt, sauber und großzügig."
4. Camping Stukkamphuk
"Toller Platz direkt am Meer, gute und saubere Waschhäuser, prima Kunstrasensportplatz für die Jungs und viele Spielplätze für die Kleineren ... Absolut empfehlenswert!", meint Michael auf pincamp.de. Mr Th hat den Platz auf der Ostseeinsel Fehmarn zehn Tage erlebt. Bei Google hinterließ er folgenden Eintrag: "Es hat uns sehr gut gefallen. Die Sanitärgebäude waren immer sauber. Es gab genug Spielmöglichkeiten. Der Strand ist gepflegt und schnell zu erreichen. Strandbar und Restaurant sind zu empfehlen."
5. Insel-Camp Fehmarn
"Das Insel-Camp ist ein toller Platz unmittelbar an der Ostsee, sehr gepflegt mit schönen Rasenflächen. Man kann direkt ins Wasser springen, da eine kleine Bademole vom Strand ins Meer führt", schildert Heiner auf eurocampings.eu seine nachhaltigen Eindrücke. Holgie, der den Platz mit seinen vier Katzen schon öfter besuchte, findet ihn ganz toll. "Freundliches Personal und sehr gepflegte Einrichtungen", begründet er seine volle Punktzahl auf pincamp.de. Sicher werde er mit seinen Lieblingen wiederkommen.
6. Camping Miramar
Anna Junk, die den Platz auf Fehmarn bei Facebook empfiehlt, untermauert das wie folgt: "Der Camping ist superschön, der Sandstrand weitläufig und nur einen Katzensprung entfernt. Die Sanitäranlagen waren immer sauber, das Personal freundlich und hilfsbereit." Da alles so gut gefiel, wurde gleich fürs nächste Mal gebucht. Strandnähe und Sauberkeit, prima Service und Gastronomie bewogen Tom K. zu einem Eintrag auf camping.info. Nachteile für ihn: "Kaum Ruhe und die schmale Zufahrtsstraße."
Platz 7: Camping Julianahoeve
"Dieser Platz an der holländischen Nordsee hat alles, was ein familienfreundlicher Camping braucht", lautet die zufriedene Einschätzung von Hilde auf zoover.com. Neben dem geräumigen und eingezäunten Stellplatz hätten ihr das Schwimmbad und die gut zu Fuß oder Fahrrad erreichbare Strandbar gefallen. Auch die Kinder der Camperin hätten eine tolle Zeit gehabt. Auf pincamp.de meint FS: "Dieser Platz und die Ausstattung sind sehr gut, das Personal freundlich und hilfsbereit, die Sanitäranlagen sauber und gepflegt."
8. Henne Strand Camping & Resort
"Sehr schön, sauber und gepflegt", findet Torgen Horstmann diesen Campingplatz im dänischen Südwestjütland, dem er bei Google fünf von fünf Punkten gibt. Als positive Eigenschaften zählt der Camper auf: "Zentral gelegen am Ortseingang, der Strand fußläufig erreichbar. Die Anreise ist bis 23 Uhr möglich." Nicht zu vergessen sei das gute Frühstück, das man auch abholen und "in den eigenen vier Wänden" genießen könne. Wer im Restaurant esse, solle dazu am besten vorher einen Tisch reservieren.