CARAVANING errechnet aus den User-Wertungen folgender Online-Portale eine übergeordnete Rangfolge: www.eurocampings.eu (ACSI), www.zoover.com, www.camping.info, www.google.com und www.facebook.com. Weitere Details zum Zustandekommen der Rangfolge und die Top Ten in Europa lesen Sie hier.
Platz 10: Bravoplaya Camping Resort
Manche kennen diesen Camping an der Costa del Azahar noch unter dem Namen Torre La Sal 2. "Dasselbe Team, anderer Name", so wirbt der Platz für sich, und (nicht nur) dem Seniorenpaar Stöckl begegnet ein "hervorragendes und hilfsbereites Personal". Das schreiben sie unter eurocampings.eu; sie kennen den Platz gut, denn sie überwintern hier "regelmäßig und gerne". Adolf Schmak zeigt sich beeindruckt von den "super Radfahrmöglichkeiten", dem "weitläufigen Sandstrand" und den "guten Einkaufsmöglichkeiten."
Standort: Cami l’Atall s/n, E-12595 Ribera de Cabanes, GPS 40°07'40"N, 00°09'32"E, Telefon 00 34/9 64 31 9567.
Platz 9: La Marina Camping & Resort
Bruno H. urteilt unter camping.info über den Platz an der Costa Blanca: "Für Kinder und Jugendliche mit dem großen Aquapark ein Paradies." Mehr Badespaß ist garantiert: "Der schöne Sandstrand ist mit einem Zehn-Minuten-Fußmarsch über eine naturbelassene Waldstrecke zu erreichen", vermerkt der User. Als "High Class Campingplatz" bezeichnet User "Hope Heaven" La Marina unter google.com. Im gefiel das "mehrsprachige, sehr freundliche Personal" und die "unaufdringliche Animation am Tag und am Abend."
Standort: Avenida de la Alegría, E-03194 La Marina, GPS 38°07'47"N, 00°38'58"W, Telefon 00 34/9 65 41 92 00.
Platz 8: Camping Las Dunas
Eine Wiederholungstäterin ist Magdalena Stäbler. Unter facebook.com erzählt sie: "Waren nach fünf Jahren wieder da. Drei Wochen Urlaub auf dem Platz waren einfach super. Trotz der Größe ist der Platz sehr sauber und prima durchstrukturiert. Großer Supermarkt, verschiedene Restaurants, Animation und vieles mehr." Hauke Hagenhoff weiß die "traumhafte Lage direkt am großzügigen Strand" zu schätzen. Die Vielfalt von Las Dunas an der Costa Brava überzeugt viele User. Nicht zu vergessen natürlich die "schöne Poolanlage".
Standort: Ctra. Sant Marti l’Empuries s/n, E-17470 Sant Pere Pescador, GPS 42°09'40"N, 03°06'28"E, Telefon 00 34/9 72 52 17 17.
Platz 7: Alannia Costa Blanca
"Wir sind glücklich und zufrieden, für mich ist der Platz das Beste, und so werden wir die nächsten Jahre hier wieder überwintern", das verspricht Monika Furrer unter google.com. Es ist eine bei Überwinterern beliebte, große Anlage an der Costa Blanca, im Hinterland gelegen. "Alles super, Duschen perfekt, Anlage sehr schön, Essen reichlich und lecker, Personal sehr freundlich und hilfsbereit", listet Heidrun Xaya Lauber die Vorteile auf. Hier fühlen sich auch Hunde wohl, neu für die Vierbeiner ist der Agility-Parcours.
Standort: Partida de las Casicas 5, E-03330 Crevillente, GPS 38°10'44"N, 00°48'35"W, Telefon 00 34/9 65 48 49 45.
Platz 6: Playa Montroig Camping
"Einfach fantastisch!", begeistert sich Daniel Zechel unter google. com. Der Platz an der Costa Daurada habe "alles, was das Herz begehrt". Er zählt auf: "Großzügige, schattige Plätze. Tolle Restaurants und ein liebevolles, abwechslungsreiches Programm für Kinder." Neben Wasser-Spray-Park und Wellnessbereich bietet Playa Montroig Camping sogar ein Businesscenter. Ihr persönliches Highlight verrät Userin Patricia Breede unter eurocampings.eu: "Der Stellplatz direkt am Meer, der hatte eine perfekte Aussicht."
Standort: Ctra. N-340, km 1136, E-43300 Montroig del Camp, GPS 41°02'00"N, 00°58'07"E, Telefon 00 34/9 77 81 06 37.
Platz 5: Camping Sangulì Salou
"Alles sauber und gepflegt, sehr nettes und freundliches Personal", solch lobende Worte liest man von Markus Gramlich unter facebook.com. Beeindruckt haben ihn die "vielen schönen Poollandschaften in verschiedenen Themenbereichen" sowie auch der "saubere Strand". "Alles top" an der Costa Daurada, der Platz "ist seine fünf Sterne wert", resümiert er. Michael G. schätzt auch die Nähe zum Ort: "In Salou gibt es ein sehr gutes Angebot an Geschäften. Wir haben es genossen", notiert er unter camping.info.
Standort: Placa de Venus s/n, E-43840 Salou, GPS 41°04'31"N, 01°07'03"E, Telefon 00 34/9 77 38 16 41.
Platz 4: Camping La Ballena Alegre
Für Alexandra Grallert ist dieser Platz "einer der wohl schönstgelegenen Campingplätze an der Costa Brava. Mitten im Naturschutzgebiet, direkt am breiten Strand." So schwärmt die Userin unter facebook.com und findet auch zum Platz selbst lobende Worte: "Sehr sauber, tolle Poolanlage, tolles Sportangebot." Ein Platz-Highlight ist das Spa & Wellnesshaus, auch Userin Steffi zeigt sich unter google.com davon "einfach nur begeistert". Sie empfiehlt: "Im September war es nicht überfüllt, aber entspannt belebt."
Standort: Ctra. Sant Marti l’Empuries s/n, E-17470 Sant Pere Pescador, GPS 42°09'11"N, 03°06'43"E, Telefon 00 34/9 72 5203 02.
Platz 3: Camping L’Amfora
"Wir hatten eine tolle Zeit", notiert Familie Scholten unter zoover.com. Besonders gut kam der Wasserpark mit "schönem Pool und Rutschen für die Kinder" an, genauso der "wundervolle" Whirlpool für die Eltern. Der Platz liegt an einem dieser langen Traumstrände der Costa Brava, und Familie Scholten ließ es sich dort gut gehen: "Wir haben die Strandbar geliebt, für einen schönen und fairen Preis gibt’s ein einfaches, aber gutes Gericht und köstliche kalte Biere." Surfer nutzen den Wind, der mittags vom Gebirge kommt.
Standort: Avenida Josep Tarradellas 2, E-17470 Sant Pere Pescador, GPS 42°10'54"N, 03°06'14"E, Telefon 00 34/9 72 52 05 40.
Platz 2: Camping Les Medes
"Ein Platz zum Wohlfühlen – zu jeder Jahreszeit", findet Björn Andres unter facebook.com. Weiter schreibt er: "Wer genauer hinschaut, wird merken, wie sehr hier aufs Detail geachtet wird." Die Anlage ist liebevoll gestaltet, beispielsweise das schöne Palmen-Ensemble am Pool. Ein "wunderschöner, top gepflegter Campingplatz mit sehr komfortablen und picobello sauberen Toilettenanlagen und absolut engagiertem Personal", fasst der User seine Eindrücke zusammen. "Schön, ruhig", kommentiert Ulrich D. unter camping.info, und genau diese Ruhe schätzen viele Gäste auf dem Campingplatz. "Täglich frisches Brot und freundliches Personal lassen den Aufenthalt zum angenehmen Urlaubserlebnis werden", schreibt Ulrich D. zum Schluss. Bäcker, Restaurant, Hallenbad und Sauna stehen ganzjährig zur Verfügung, der Strand liegt einen Kilometer entfernt. Von dort aus starten die Tauchausflüge.
Standort: Paratge Camp de l’Arbre s/n, E-17258 L’Estartit, GPS 42°02'33"N, 03°11'01"E, Telefon 00 34/9 72 7518 05.