Die 12 beliebtesten Campingplätze an der Mosel
Camping im ältesten Weinanbaugebiet Deutschlands

Gewagte Flusskurven und steilste Weinberge: Die Mosel zählt zu den schönsten Gegenden Deutschlands. Und sie ist eine echte Genusslandschaft.

Campingplätze an der Mosel
Foto: Udo Bernhard

Weinberge, so weit das Auge reicht. Die Rebreihen ziehen sich rechts und links der Mosel atemberaubend steil die Hänge hinauf. Das älteste Weinanbaugebiet Deutschlands bietet eine malerische Flusslandschaft zwischen Hunsrück und Eifel.

Ein gut beschildertes Netz aus Wanderwegen lädt zum Wandern ein, auch Klettersteige gibt es, mit teils alpinen Anforderungen. Beliebt ist der Moselradweg; an einigen Campingplätzen führt er direkt vorbei. Ein Ziel für GenießerInnen und Riesling-Fans ist die Mosel sowieso; Weinproben werden gerne organisiert, manchmal auch direkt auf dem Campingplatz.

Campingplätze an der Mosel
camping.info
Wunderschön gelegener Campingplatz direkt am Ufer der Mosel.

Die meisten der hier vorgestellten Campinganlagen liegen am Ufer, nicht selten idyllisch versteckt in Flussschleifen – zumeist kleinere Plätze, oft auch auf DauercamperInnen ausgerichtet. Verkehrsreiche Straßen in Moselnähe können in dem engen Tal einen gewissen Lärmpegel mit sich bringen. Doch es geht auch ruhig. So umgibt zum Beispiel die historische Mühle Vogelsang viel Wald, der Platz liegt in einem beschaulichen Seitental.

Teils steile Zufahrten oder Serpentinen erfordern bei großen Gespannen Fahrpraxis, etwa beim Camping Schausten im Tal der Endert. Das Preisniveau ist günstig bis moderat, Animationsprogramme sind eher die Ausnahme. Ein umfangreiches Freizeitprogramm bietet der Ferienpark Landal Sonnenberg. An der Mosel gibt es auch etliche Burgen zu entdecken, kleine und große Ritterfans werden die historische Reichsburg in Cochem lieben. Nicht verpassen sollte man die stimmungsvollen Weinfeste im Sommer und im Herbst, jeder Ort besitzt sein ganz eigenes Flair.

1. Campingplatz Trittenheim Im Grünen, Trittenheim

Größe und Charakter: 1 ha großes, teils geneigtes Wiesengelände mit Bäumen, 40 Stellplätze (keine Größenangabe), keine DauercamperInnen, keine Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Direkt an der Mosel, 300 m vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, Waschmaschinen, Trockner, frisches Brot erhältlich, WLAN funktioniert stellenweise.
Freizeit: Aufenthaltsraum, Liegewiese, Angeln, Radverleih, Radtouren, Wandern, Übernachtungsplatz für Wasserwanderer. In der Nähe: Golfplatz (6 km).
Sonstiges: Minimum 5 Übernachtungen, Hunde sind erlaubt, es gibt eine Hundewiese, Imbiss und Restaurant (300 m), Supermarkt (500 m).

Bewertung

  • Gesamtnote: 4,6 Punkte
  • Lage: 4,7 Punkte
  • Sanitär: 4,7 Punkte
  • Freizeitwert: 4,1 Punkte

2. Family Camping Club, Mesenich

Größe und Charakter: 3 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Rebreihen, Büschen, Bäumen, 98 Stellplätze (80–100 qm), keine DauercamperInnen. Mietunterkünfte.
Lage: Direkt an der Mosel, 300 m vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Brötchenservice, Imbiss, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Sport- und Unterhaltungsprogramm, Pool, Planschbecken, Aufenthaltsraum, Aerobic, Angeln, geführte Weinberg-Wanderungen.
Sonstiges: Mindestaufenthalt 7 Nächte. Hunde sind nur erlaubt bis 10. Juli und ab 14. August. Lebensmittelladen (7 km), Restaurant (300 m).

Bewertung

  • Gesamtnote: 4,4 Punkte
  • Lage: 4,5 Punkte
  • Sanitär: 4,3 Punkte
  • Freizeitwert: 4,2 Punkte

3. Campingplatz Erden, Erden

Größe und Charakter: 2 ha großes, ebenes Wiesengelände mit einzelnen Bäumen, 119 Stellplätze (80–120 qm), davon 69 DauercamperInnen. Mietunterkünfte.
Lage: Direkt an der Mosel mit Weinbergblick, am Ortsrand.
Ausstattung: 1 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Mikrowelle, Kochmöglichkeit, Gasflaschenversorgung, Café-Bistro, Kiosk, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Aufenthaltsraum, Abendunterhaltung, Liegewiese am Fluss, Radverleih, Angeln, Bootsslip, Bootsliegeplätze, Rad- und Wanderwege.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Hundespielwiese. Einkaufsmöglichkeiten (4,5 km).

Bewertung

  • Gesamtnote: 4,4 Punkte
  • Lage: 4,7 Punkte
  • Sanitär: 3,8 Punkte
  • Freizeitwert: 4,1 Punkte

4. Camping Holländischer Hof, Sensheim

56820 Senheim (Mosel) (D)
Camping Holländischer Hof
2 Bewertungen
24,50 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 4 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Bäumen, 233 Stellplätze (70–120 qm), davon 13 DauercamperInnen. Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Direkt an der Mosel, auf einer schmalen Halbinsel.
Ausstattung: Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Baby- wickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant mit Terrasse, Lebensmittelladen, WLAN funktioniert platzweit (kostenpflichtig).
Freizeit: Spielplatz, Animation, Sport- und Unterhaltungsprogramm, Multisportfeld, Tennis, Radverleih, gef. Wanderungen, Weinproben, Kajak, Bootsfahrten, Bootshafen, Angeln, Boule.
Sonstiges: Hunde auf einzelnen Stellplätzen erlaubt, Hundewiese.
Besonderheit: Bootshafen

Bewertung

  • Gesamtnote: 4,3 Punkte
  • Lage: 4,5 Punkte
  • Sanitär: 4,3 Punkte
  • Freizeitwert: 3,9 Punkte

5. Camping Schausten, Cochem-Enderttal

Größe und Charakter: 1 ha großer Terrassencamping auf Wiesengelände mit Bäumen, 74 Stellplätze (60 qm), davon 34 DauercamperInnen. Mietunterkünfte.
Lage: Im Enderttal, 800 m vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschenversorgung, Kiosk, Imbiss-Kneipe, Biergarten, Camping- und Freizeitartikelladen, Brötchenservice, Frühstück, WLAN funktioniert stellenweise.
Freizeit: Spielplatz, Hüpfburg, Aufenthaltsraum, Billard, Radverleih, Wandern, Tischtennis. In der Nähe: Wildpark (500 m), Golfplatz (3 km), Tennis, Bootsverleih und Minigolf 1,5 km entfernt.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, teilweise steile Zufahrt zu den Terrassen.

Bewertung

  • Gesamtnote: 4,3 Punkte
  • Lage: 4,4 Punkte
  • Sanitär: 3,8 Punkte
  • Freizeitwert: 4,3 Punkte

6. Gülser Moselbogen, Koblenz-Güls

56072 Koblenz Güls (D)
Campingplatz Gülser Moselbogen
18 Bewertungen
31,00 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 8 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Bäumen und Hecken, 203 Stellplätze (100 qm), davon 83 DauercamperInnen. Keine Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: In der Nähe von Koblenz, 1,5 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant (geöffnet von Mitte März bis Anfang Dezember), Kochmöglichkeit, WLAN funktioniert platzweit (kostenpflichtig).
Freizeit: Spielplatz, Boule, Freiluft-Schachbrett, Bolzplatz, etwa für Fußball oder Federball, Bücher-Tauschbörse, Radverleih.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Hunde-Waschplatz, Supermarkt in 1 km Entfernung.
Besonderheit: Stadtnah

Bewertung

  • Gesamtnote: 4,2 Punkte
  • Lage: 4,3 Punkte
  • Sanitär: 4,5 Punkte
  • Freizeitwert: 3,9 Punkte

7. Landal Sonnenberg, Leiwen

Größe und Charakter: 26,7 ha großes, in Terrassen angelegtes, waldreiches Wiesengelände, 136 Stellplätze (80–100 qm), keine DauercamperInnen. Mietunterkünfte.
Lage: Auf einem Plateau oberhalb der Mosel, 5,7 km vom Ort.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Supermarkt, Imbiss, Restaurant, Vinothek, Weinproben, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Indoor-Spieleparadies, Animation, Sport- und Unterhaltungsprogramm, Kletterwand, Kletterseile, Abenteuergolf, Hallenbad, Whirlpool, Beauty, Massagen, gef. Wanderungen, Automatenhalle, Freilichttheater.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Zufahrt über Serpentinenstraße.
Besonderheit: Animation.

Bewertung

  • Gesamtnote: 4,2 Punkte
  • Lage: 4,1 Punkte
  • Sanitär: 4,0 Punkte
  • Freizeitwert: 4,6 Punkte

8. Camping Burgen, Burgen

56332 Burgen (D)
Häppy Life - Camping Burgen
4 Bewertungen
26,50 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 3,5 ha großes, ebenes Wiesengelände mit einzelnen Bäumen, 180 Stellplätze (80–100 qm), davon 60 DauercamperInnen. Mietunterkünfte.
Lage: Direkt an der Mosel, Blick auf Burg Bischofstein, 300 m vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Mietbad, Waschmaschinen, Trockner, Lebensmittelladen, Gasflaschenversorgung, WLAN funktioniert platzweit (kostenpflichtig).
Freizeit: Spielplatz, Freiluftschach, Baden im Pool, Aufenthaltsraum, Bootsslip, Kanuverleih. In der Nähe: Angeln, Weinproben, Motorbootverleih, Tennis.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Restaurant 200 m, Imbiss 5 km vom Platz entfernt.

Bewertung

  • Gesamtnote: 4,2 Punkte
  • Lage: 4,3 Punkte
  • Sanitär: 4,2 Punkte
  • Freizeitwert: 4,0 Punkte

9. Campingpark Zell-Mosel, Zell-Kaimt/Mosel