Die Top-Spots an den schönsten Orten
Bestenlisten und Top-Plätze

Top 12 Campingplätze im Chiemgau

Die 12 beliebtesten Campingplätze im Chiemgau Caravan-Glück am Chiemsee

Der Chiemgau steht für Berge, Seen und Bayern – und erholsamen Campingurlaub. In seinem Zentrum liegt der Chiemsee und bietet manch stimmungsvollen Sonnenuntergang.

Mobil-Tour Chiemgau, Ratgeber Joachim Negwer, Matthias Schweigl
Kaiser Camping Outdoor Resort
Camping Stein
Chiemsee Camp Rödlgries
Campingplatz Seehäusl 13 Bilder

Der größte See in Bayern, das ist der Chiemsee, auch ein bisschen scherzhaft Bayerisches Meer genannt. Berge, Hügel, Seen, Moore und weite Wiesenflächen kennzeichnen die malerische Naturkulisse im Alpenvorland, und immer wieder bieten sich herrliche Panoramablicke auf die Chiemgauer Alpen. Ein beliebtes Ziel für Campingurlauber ist zudem der Waginger See. Er gilt als wärmster Badesee Oberbayerns.

Die Highlights im Chiemgau

Im Chiemsee erreicht man per Schiff die Herreninsel und spaziert durch das königliche Schloss von König Ludwig II., ein Nachbau der Schloss- und Gartenanlage von Versailles. Auf der kleineren, idyllischen Fraueninsel erwartet Besucher ein Fischerdorf sowie das Kloster Frauenwörth, eines der ältesten Frauenklöster im deutschsprachigen Raum. Unbedingt probieren sollte man die geräucherte Chiemsee-Renke, noch sechs Berufsfischer zählt die Insel.

Angler zieht es besonders an den Waginger See, mit Glück bekommt man hier einen Hecht an den Angelhaken. Doch auch sonst können CamperInnen dem Wassersport frönen: Es gibt etliche Strandbäder, Stand-up-Paddling auf den Gewässern ist beliebt, ebenso Windsurfen, Segeln.

Campingplatz Seehäusl
camping.info
Die Angelleine auswerfen kann man beispielsweise am Campingplatz Seehäusl.

Wandern und Radfahren kann man so gut wie überall, zum Beispiel umrundet den Chiemsee ein sechzig Kilometer langer Radweg. Die Kampenwandbahn oder auch die Wendelsteinbahn führt hoch in die alpine Bergwelt zu anspruchsvolleren Wandertouren. Apropos Wege: Die Autobahn A 8 führt durch die Region. Von München zum Chiemsee sind es rund neunzig Kilometer, von dort nach Salzburg etwa sechzig Kilometer.

Die 12 beliebtesten Campingplätze im Chiemgau

Meist trifft man im Chiemgau auf gemütliche, familiäre Campingplätze von überschaubarer Größe, die Preise liegen bei unter vierzig Euro pro Nacht. Hunde sind nicht überall willkommen. Manche Anlagen bieten Animation, meist aber genügen die reizvolle Landschaft sowie die vielen Freizeitmöglichkeiten. Einige Campingplätze liegen direkt am See.

1. Kaiser Camping Outdoor Resort, Bad Feilnbach

Kaiser Camping Outdoor Resort 83075 Bad Feilnbach (D) 11 Bewertungen 30 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 13,5 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Bäumen und Hecken, 670 Stellplätze (120–150 qm), davon 320 Dauercamper. Keine Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: 2,5 km vom Ort, schöne Aussicht auf den Wendelstein.
Ausstattung: 6 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Brötchenservice, Kiosk, Restaurant und Biergarten, WLAN überall.
Freizeit: Abenteuer-Spielplatz, Animation, Pool, Planschbecken, Indoor-Freizeitcenter, Grillplatz, Skitrockenraum. In der Nähe: Wandern, Klettern, Wellness/Kur.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Lebensmittelladen in 1,2 km.
Besonderheit: Familienplatz

  • Gesamtnote: 4,5 Punkte
  • Lage: 4,6 Punkte
  • Sanitär: 4,4 Punkte
  • Freizeitwert: 4,6 Punkte

2. Camping Stein, Bad Endorf

Camping Stein 83093 Bad Endorf (D) 1 Bewertung 23,50 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 2,8 ha großes, naturbelassenes und gestuftes Wiesengelände, 140 Stellplätze (80–100 qm) teils auf Schotterrasen, davon 74 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Am Simssee, See- und Bergblick, 5 km vom Ort.
Ausstattung: Sanitäranlagen, Waschmaschinen, Trockner, Trockenraum, ein mobiler Bäckerwagen, Kochmöglichkeiten, Gasflaschenverkauf, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Indoor-Spielplatz, Aufenthaltsraum, Liegewiese am See, Bootsslip. In der Nähe: Windsurfen, Kitesurfen, SUP, Chiemgau-Therme, Reiten, Golf.
Sonstiges: Keine Hunde erlaubt vom 15. Juni bis 15. September. Minimumaufenthalt 7 Nächte.

  • Gesamtnote: 4,3 Punkte
  • Lage: 4,6 Punkte
  • Sanitär: 4,1 Punkte
  • Freizeitwert: 3,9 Punkte

3. Chiemsee Camp Rödlgries, Übersee

Chiemsee-Camping-Rödlgries 83236 Übersee (D) 17 Bewertungen 35 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 11,5 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Bäumen und Büschen, 475 teils gekieste Stellplätze (85–100 qm), davon 167 Dauercamper. Keine Mietunterkünfte.
Lage: Am Chiemsee, 3 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant mit Biergarten, Kiosk, Autowaschplatz, WLAN funktioniert stellenweise.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Trampolinanlage, Bastelhaus, Kinderzug, Spielrasen, Sandstrand, Liegewiese, Wasserspielplatz, Beachvolleyball, Bootsslip, Segeln, Surfen, Rudern, Radtouren, Wandern, Klettern.
Sonstiges: Keine Hunde erlaubt, Supermarkt 3,5 km entfernt.

  • Gesamtnote: 4,2 Punkte
  • Lage: 4,4 Punkte
  • Sanitär: 4,4 Punkte
  • Freizeitwert: 4,3 Punkte

4. Campingplatz Seehäusl, Chieming-Stöttham

Seehäusl Campingplatz 83339 Chieming (D) 2 Bewertungen 33,50 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 1,5 ha großes Wiesengelände, mit Bäumen und Hecken, rund 50 Stellplätze (50–110 qm), davon einige wenige Dauercamper. Keine Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Am Chiemsee, 2 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschenverkauf, Restaurant mit Terrasse, Brötchenservice, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz am See, Kiesstrand, Liegewiese, Badesteg, Tretbootverleih (gratis), Angeln, SUP, Windsurfen, Radfahren, Nordic Walking, Boccia. In der Nähe: Wintersport, Golfplatz, Wandern.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Hundewiese. Geschäfte im Ort.
Besonderheit: Klein aber fein

  • Gesamtnote: 4,4 Punkte
  • Lage: 4,8 Punkte
  • Sanitär: 3,9 Punkte
  • Freizeitwert: 4,3 Punkte

5. Chiemsee Strandcamping, Grabenstätt/Unterhochstätt

Chiemsee Strandcamping 83355 Grabenstätt (D) 5 Bewertungen 37,50 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 1,5 ha großes, überwiegend gekiestes Gelände, Bäume und Büsche, 120 Stellplätze (50–90 qm), davon 50 Dauercamper. Keine Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Am Chiemsee, 2 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, Kindersanitär, Babybadewanne, Familiendusche, Fußbodenheizung, Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Hundedusche, Brötchenservice, Café-Bar mit Terrasse, Kiosk, WLAN überall.
Freizeit: Spielplatz, Volleyball, Badminton, Billard, Kiesstrand, Wasser-Basketball, Kajak- und SUP-Verleih, Bootssteg. In der Nähe: Surfschule, Segelschule.
Sonstiges: Hunde erlaubt, aber nicht im See. Restaurant 1 km.

  • Gesamtnote: 4,1 Punkte
  • Lage: 4,4 Punkte
  • Sanitär: 4,1 Punkte
  • Freizeitwert: 4,2 Punkte

6. Camping Ortnerhof, Ruhpolding

Campingplatz Ortnerhof 83324 Ruhpolding (D) 5 Bewertungen 26,50 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 3,6 ha großes, ebenes, teils gekiestes Wiesengelände, Bäume, Büsche und Hecken, 180 Stellplätze (80–120 qm), davon 80 Dauercamper. Eine Mietunterkunft vorhanden.
Lage: Am Fuße des Rauschberges, 3 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Skitrockenraum, Kiosk, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Bolzplatz, Indoor-Spielstadl, Radverleih, Kegeln, Wandern (Seilbahn auf den Rauschberg), Skibus am Platz, Langlaufloipen, In der Nähe: Skilift (4 km), Golfplatz (1 km).
Sonstiges: Coronabedingt dürfen derzeit nur Gäste mit eigenem Sanitär anreisen. Hunde verboten. Restaurant, Supermarkt 1,5 km.
Besonderheit: Wintersport

  • Gesamtnote: 4,6 Punkte
  • Lage: 4,6 Punkte
  • Sanitär: 4,7 Punkte
  • Freizeitwert: 4,5 Punkte

7. Camping Lindlbauer, Imzell

Campingplatz Lindlbauer 83334 Inzell (D) 10 Bewertungen 32,20 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 3 ha großes, gestuftes Wiesengelände, 153 gekieste Stellplätze (80–120 qm), keine Dauercamper. Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: An einem Hang, Bergblick, weniger als 1 km vom Ort.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Mietbäder, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Skitrockenraum, Café, Biergarten, frische Brötchen, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Naturbadesee, Hallenbad, Wellness (200 m), Wandern, Bergsport, Loipen am Platz. In der Nähe: Skilift (3 km), Mountainbiken, Inlineskating, Reiten, Tennis, Radverleih.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Restaurant, Supermarkt im Ort.

  • Gesamtnote: 4,6 Punkte
  • Lage: 4,7 Punkte
  • Sanitär: 4,9 Punkte
  • Freizeitwert: 4,5 Punkte

8. Ferienparadies Gut Horn, Waging am See

Campingplatz Gut-Horn 83329 Waging am See (D) 7 Bewertungen 29,50 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 5 ha großes, meist ebenes Wiesengelände, von Bäumen umgeben, 380 Stellplätze (75–85 qm), davon 120 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Am Waginger See, neben einem Gutshof, 1 km vom Ort.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Lebensmittelladen, Imbiss und Restaurant, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Abendprogramm, Volleyball, Minigolf, Boule, 2 Kiesstrände, Liegewiesen, Bootsliegeplätze, -steg, -slip, Surf- u. Segelschule (angrenzend), Massagen, Chiropraktik.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Hundebadeplatz vorhanden.

  • Gesamtnote: 4,4 Punkte
  • Lage: 4,7 Punkte
  • Sanitär: 4,6 Punkte
  • Freizeitwert: 4,1 Punkte

9. Camping Strandbad Wagner, Petting

Camping Wagner 83367 Petting (D) 34,50 EUR/Nacht

Größe und Charakter: Keine Größenangabe für das ebene Wiesengelände mit alten Bäumen, 63 Stellplätze (70–90 qm), davon 40 Dauercamper. Keine Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Am Waginger See, 2,5 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant mit Terrasse, Brötchenservice, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Freizeitraum, Sand- und Kieselstrand (Strandbad), Radverleih, Mountainbiken, Wandern, Angeln, Bootsslip, Bootsverleih (Tretboot, Elektroboot, Rudern), Segeln und Surfen. In der Nähe: Reiten.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Einkaufsmöglichkeiten im Ort.

  • Gesamtnote: 4,6 Punkte
  • Lage: 4,9 Punkte
  • Sanitär: 4,2 Punkte
  • Freizeitwert: 4,2 Punkte

10. Strandcamping Waging am See, Waging am See

Strandcamping Waging 83329 Waging am See (D) 6 Bewertungen 43,30 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 34 ha großes, parkähnliches Wiesengelände, 1098 Stellplätze (80–200 qm), davon 460 Dauercamper. Mietunterkünfte sind vorhanden.
Lage: Am Waginger See 1,5 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: 3 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Mietbäder, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Supermarkt, Restaurant, Imbiss, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Indoor-Spielplatz, Animation, Abendprogramm, geführte Wander- u. Radtouren, Sportplatz, Fitness, Fußballtraining, Fußballgolf, Tennis, Wellness, Physiotherapie, Strandbad, Segel- u. Surfschule.
Sonstiges: Hunde erlaubt, Agility Parcours, Hundetrainerin.

  • Gesamtnote: 4,1 Punkte
  • Lage: 4,5 Punkte
  • Sanitär: 4,2 Punkte
  • Freizeitwert: 4,2 Punkte

11. Camping Schwanenplatz, Waging/Gaden

Camping Schwanenplatz 83329 Waging am See (D) 2 Bewertungen 32,40 EUR/Nacht

Größe und Charakter: 4 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Bäumen und Hecken, 227 Stellplätze (85–100 qm), davon 82 Dauercamper. Keine Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Am Waginger See, 1,5 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen, Restaurant mit Terrasse, Kiosk, frische Brötchen, WLAN überall.
Freizeit: Spielplatz am See, Animation (Naturpädagogik), Sport-und Unterhaltungsprogramm, Kiesstrand, Liegewiese, Badesteg, Bootssteg, Bootsslip, Angelplatz, Fischputzplatz, Radverleih.
Sonstiges: Hunde sind nicht erlaubt. Supermarkt (1,5 km).
Besonderheit: Für Angler

  • Gesamtnote: 4,7 Punkte
  • Lage: 4,8 Punkte
  • Sanitär: 4,8 Punkte
  • Freizeitwert: 4,6 Punkte

12. Camping Ferienpark Hainz am See, Petting

Größe und Charakter: 1,5 ha großes, parkähnliches Wiesengelände mit vielen Bäumen, 50 Stellplätze (100–200 qm), keine Dauercamper. Keine Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Am Waginger See, 3 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Mietbad, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, frische Brötchen, Eisverkauf, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Trampolin, kleiner Kiesstrand, Liegewiese, Aufenthaltsraum mit Kickertisch, Tischtennis, Grillplatz, Angeln, Segeln, Surfen, Wandern. In der Nähe: Reiten, Minigolf, Radverleih.
Sonstiges: Keine Hunde. Restaurant, Lebensmittelladen (3 km).

  • Gesamtnote: 4,6 Punkte
  • Lage: 4,9 Punkte
  • Sanitär: 4,6 Punkte
  • Freizeitwert: 3,9 Punkte

Fazit

Am besten wird das Camping Schwanenplatz in Waging bewertet: Es erhält im Gesamteindruck 4,7 Punkte, die Sanitäranlagen und die Lage werden sogar mit 4,8 Punkte jeweils ausgezeichnet. Den zweiten Platz teilen sich mehrere Campingplätze: Sowohl Camping Ortnerhof als auch Camping Lindlbauer, Camping Strandbad Wagner und Camping Ferienpark Hainz am See haben im Gesamteindruck eine Note von 4,6 Punkten.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Die besten Campingplätze
12 Campingplätze Südtirol
Emilia Romagna
Jesolo International Club Camping
Mehr anzeigen