In Österreichs südlichstem Bundesland Kärnten laden über 200 Seen zum Baden ein. Sie sind das Herzstück der Region, umgeben von Alpengipfeln und sanften Bergkuppen.
In Österreichs südlichstem Bundesland Kärnten laden über 200 Seen zum Baden ein. Sie sind das Herzstück der Region, umgeben von Alpengipfeln und sanften Bergkuppen.
Kärnten liegt auf der Südseite der Alpen, dort, wo Österreich, Italien und Slowenien aufeinandertreffen. Es weht ein Hauch des Südens von der Adriaküste in die Kärtner Bergwelt hinein, es herrschen milde Temperaturen in den Tälern, und die Seen erreichen im Sommer eine angenehme Badetemperatur. Hinzu kommen noch zahlreiche Flüsse, darunter Gail und Drau, perfekt für Paddeltouren oder auch Rafting.
Kärnten ist optimal für Aktivurlaub, zum Wandern, Mountainbiken oder Klettern. Im Winter bietet die Region 24 Skigebiete mit 800 Pistenkilometern, am größten ist das Skigebiet Nassfeld-Hermagor. Viele Campinganlagen haben ganzjährig geöffnet, sie bieten Komfort, und auch Wellness-Campingplätze zählen zum Angebot, wie etwa das Alpencamp Kötschach-Mauthen.
Im Sommer ist der Urlaub am See ein Klassiker, als Juwel Kärntens gilt hier der Millstätter See. Über die sanften Berge der Millstätter Alpe führt ein besonderer Wanderweg, nämlich der "Weg der Liebe". Am Wörthersee kann man Badespaß mit Kultur verbinden, nämlich in Klagenfurt mit seiner pittoresken Altstadt.
Manch Campinganlage liegt in der Nähe des Nationalparks Hohe Tauern, des größten Nationalparks Österreichs. Überhaupt ist die Dichte an Top-Campingplätzen in Kärnten enorm. Bei der Auswahl der folgenden zwölf haben wir auf regionale Verteilung geachtet und den Schwerpunkt eher auf Erwachsene als auf Familien mit Kindern gelegt. Die werden zum Beispiel auf dem Seecamping Berghof am Ossiacher See happy.
Größe und Charakter: 1 ha großes, etwas geneigtes Wiesengelände, 71 Stellplätze (70–110 qm), davon 1 Dauercamping. Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Auf einem Bauernhof, am kleinen Badesee, auf 900 m Höhe, an der Großglockner Straße, nahe Nationalpark Hohe Tauern.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Trockner, Brötchenservice, Restaurant, Skitrockenraum, WLAN funktioniert stellenweise.
Freizeit: Baden im See, Gäste sind eingeladen, beim Tiere-Füttern oder bei der Heuernte zu helfen, Sauna, Loipe, Skibus, Skilift (5 km), Radweg, Wandern.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Lebensmittelladen (2 km), Supermarkt (5 km).
Besonderheit: Mit Bauernhof.
Größe und Charakter: 1,6 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Bäumen, 80 Stellplätze (70–130 qm), keine DauercamperInnen, Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Am Ortsrand, am Fluss Gail.
Ausstattung: Sanitäranlagen, Waschmaschinen, Trockner, Kiosk (geöffnet von Mai bis Oktober), Restaurant, kleiner Lebensmittelladen, Trockenräume, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz mit Kletterturm, Animation, Planschen im Fluss, geführte Wanderungen, Rafting, Wellness mit Saunen, Fitness, Massagen, Radverleih. In der Nähe: Loipe (100 m), Skilift (500 m), Wellnesszentrum Aquarena (10 Minuten zu Fuß).
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Besonderheit: Rafting.
Größe und Charakter: 3 ha großes, naturbelassenes, gestuftes Gelände mit Büschen und Bäumen, waldreiche Umgebung, 60 Stellplätze (80–100 qm), keine DauercamperInnen. Mietunterkünfte.
Lage: Auf 800 m Höhe über dem Gailtal, 1,5 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant und Bar, kleines Lebensmittelsortiment (frische Brötchen), WLAN funktioniert stellenweise.
Freizeit: Spielplatz, Aufenthaltsraum, Jugendtreff, kl. Bibliothek, Baden im Naturpool, Planschbecken, Beach-Volleyball, Grillplatz.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Supermarkt (4,5 km). Enge, steile Zufahrtsstraße, eine Anreise-Ankündigung wird empfohlen.
Größe und Charakter: 5,5 ha großes, etwas geneigtes Wiesengelände mit Bäumen, 208 Stellplätze (90–120 qm), teils geschottert, keine DauercamperInnen. Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: 4 km vom Pressegger See, 1,5 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Mietbäder, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Lebensmittelladen, Imbiss, Restaurant, Skitrockenraum, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Indoor-Spielplatz, Animation, Abendprogramm, Fitness, Alpin-Spa u.a. mit Hallenbad, Saunen, Naturbadeteich, Pool, Planschbecken, Privatstrand am See, gef. Wanderungen, Kletterkurs, Loipe (100 m), Skibus.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Besonderheit: Alpinspa
Größe und Charakter: 3,9 ha großes, terrassiertes Wiesengelände mit Bäumen, Hecken, 259 Stellplätze (80–150 qm), davon 10 DauercamperInnen. Mietunterkünfte.
Lage: Maltatal, auf 800 m Höhe, am Nationalpark Hohe Tauern, 500 m vom Ort entfernt.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Mietbad, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Lebensmittelladen, Restaurant/Pizzeria (geöffnet bis 30. September), WLAN überall.
Freizeit: Spielplatz, Spielhaus, Animation, Live-Musik, Pool, Planschbecken, Ponyreiten, Streichelzoo, Fußballturniere, Sauna, Dampfbad, Radverleih, Schnupper-Klettern, Familienwandern.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Besonderheit: Kinderparadies
Größe und Charakter: 3,5 ha großes, meist ebenes Wiesengelände mit Bäumen u. Hecken, 211 Stellplätze (70–100 qm), teils auch Kies oder Sand, keine DauercamperInnen. Mietunterkünfte vorhanden.'
Lage: Am Millstätter See (Sandstrand), 1 km vom Ort.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Mietbäder, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Skitrockenraum, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplätze, Beach-Volleyball (außerhalb vom Platz), Animation, Abendprogramm, Baden im See, Badesteg, Badeplattform, Grillplatz, Aufenthaltsraum, Wandern, Radweg, Skibus.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Supermarkt nebenan, Imbiss, Restaurant (100 m).
Größe und Charakter: 2,5 ha großes, geneigtes, teils terrassiertes Wiesengelände, Bäume, Hecken, 180 Stellplätze (70–100 qm), davon 2 DauercamperInnen. Mietunterkünfte sind vorhanden.
Lage: Am Ossiacher See (Sandstrand), 1 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Kiosk, Café, Restaurant (an den Platz angrenzend), WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Live-Musik, Streichelzoo, Kinderzug, Angeln, Massagen, Beach-Volleyball, Basketball, Badminton, Radverleih, Baden im See, Badesteg, Wassertrampolin.
Sonstiges: Keine Hunde im Juli/August. Supermarkt (200 m).
Größe und Charakter: 3,6 ha ebenes, zumeist gekiestes Gelände mit Nadelwald, 190 Stellplätze (80–100 qm), keine DauercamperInnen. Keine Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Am Faaker See (Ostufer), 1,5 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Kiosk, Restaurant (mit Terrasse), WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Indoorspielplatz, Animation, Walderkundungen, platzeigene Bergschule, Triathlonprogramm, u.a. gef. Wanderungen, Klettern, MTB, Baden im See, SUP-Kurse, Radweg.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Lebensmittelladen (100 m).
Besonderheit: Bergschule.
Größe und Charakter: 5,8 ha großes, etwas geneigtes Wiesengelände mit Bäumen und Hecken, 305 Stellplätze (80–100 qm), davon 45 DauercamperInnen. Mietunterkünfte sind vorhanden.
Lage: Am Keutschacher See, 3 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant mit Seeterrasse, Lebensmittelladen, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Indoorspielplatz, Unterhaltungsprogramm, Beach-Volleyball, Baden im See (3 Kiesbuchten), Badesteg, Badeplattform, Liegewiese, Angeln, Boule, Sauna, Massagen, mobiler Streichelzoo. In der Nähe: Reiten.
Sonstiges: Hunde sind verboten.
Besonderheit: FKK-Platz.
Größe und Charakter: 4 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Bäumen und Büschen, 355 Stellplätze (80–125 qm), davon 20 DauercamperInnen. 1 Mietunterkunft.
Lage: 250 m vom Wörthersee am Lendkanal, 4 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Mietbad, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Campingshop, Lebensmittelladen, Restaurant, Biergarten (11. Juni bis 5. September), WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Indoorspielplatz, Abenteuer-Minigolf, Unterhaltungsprogramm, Aufenthaltsraum, Strandbad angrenzend mit Sandstrand, Riesenrutsche, Bierinsel, Radverleih.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Größe und Charakter: 8 ha großes, teils etwas geneigtes Wiesengelände, Bäume, 405 Stellplätze (100–180 qm), davon 8 DauercamperInnen. Mietunterkünfte.
Lage: Im Drau-Flusstal, am Badesee, 2 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Lebensmittelladen (15. Mai bis 10. September) , Restaurant (1. Mai bis 20. September), Eisdiele, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplätze, Animation, Sportplätze, Beach-Volleyball, Streichelzoo, Unterhaltungsprogramm, gef. Wanderungen, Baden im See, Radverleih, Drau-Radweg.
Sonstiges: Für Hunde: Spielwiesen, Badeteich, Hundetraining.
Besonderheit: Ein Herz für Hunde.
Größe und Charakter: 8,5 ha großes, ebenes, teils etwas geneigtes Wiesengelände mit Bäumen, Hecken, Büschen, 370 Stellplätze (80–100 qm), davon 210 DauercamperInnen. Mietunterkünfte.
Lage: Am Turnersee, 1,5 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Lebensmittelladen, Restaurant (24. April bis 12. September), Strandbar, WLAN funktioniert stellenweise.
Freizeit: Spielplatz, Indoorspielplatz, Animation, Musikveranstaltungen, Multisportfeld, Grillfeste, gef. Rad- u. Wandertouren, große Badeplattform, Surfen, gratis Shuttle zum Reitstall (3 km).
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Am besten schneidet der Alpenferienpark Reisach ab: Der Campingplatz wurde im Gesamteindruck mit 4,9 von 5 möglichen Punkten bewertet. Den zweiten Platz teilen sich gleich drei Campingplätze: Jeweils 4,8 Punkten im Gesamteindruck erhielten das Alpencamp Kärnten, das Seecamping Mentl und das Strandcamping Anderwald.