Möwen kreisen über Watt und Meer in Ostfriesland. Hinter langen Deichen liegt grünes Land, und es locken hübsche Hafenstädtchen. Die 12 beliebtesten Campingplätze.
Möwen kreisen über Watt und Meer in Ostfriesland. Hinter langen Deichen liegt grünes Land, und es locken hübsche Hafenstädtchen. Die 12 beliebtesten Campingplätze.
Eine Tasse Tee gefällig? Kräftig im Geschmack ist die ostfriesische Spezialität, und die dazugehörige Zeremonie mit Kandis und Sahne zählt zum Weltkulturerbe. Man lässt sich viel Zeit für das Ritual. Hier auf dem platten Land, ganz im Nordwesten Deutschlands, geht alles ein bisschen geruhsamer vor sich als im Rest der Republik.
Ostfriesland ist ein ideales Ziel für erholsame Urlaubstage jenseits von Hektik und Stress. In einem weiten Land mit vielen Grüntönen, auf Plätzen direkt am Meer, gleich hinter dem Deich versteckt, oder im Binnenland, durchzogen von kleinen Kanälen, und mit den landestypischen Windmühlen. Ob Emden, drittgrößter Nordseehafen Deutschlands, mit Kunsthalle und Otto-Waalkes-Museum oder kleinere Perlen wie der Krabbenkutterhafen von Carolinensiel oder Neuharlingersiel mit fangfrischem Fisch: Es gibt viel zu entdecken.
Ordentlich Wind bläst auf den vorgelagerten ostfriesischen Inseln. Außer Norderney und Borkum sind die Inseln autofrei. Und das Meer ist nicht immer da, die Nordsee zieht sich zweimal in 24 Stunden zurück – das Wattenmeer ist ganz sicher eine der Hauptattraktionen Ostfrieslands.
Wanderungen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer sind ein Muss, allerdings niemals auf eigene Faust, Führungen werden häufig angeboten. Das flache Land ist ideal zum Radfahren, zum Beispiel auf oder entlang der Deiche, ein attraktiver Rundweg ist die 173 Kilometer lange Deutsche Fehnroute über Papenburg und Großefehn. Wenn nicht am Meer, so liegen die hier vorgestellten Campingplätze fast immer an einem Badesee. Die Preise sind günstig bis moderat, Dauercamper prägen das Bild vieler Anlagen.
Die zwölf beliebtesten Campingplätze in Ostfriesland mit mindestens 15 Bewertungen bei camping.info.
Größe und Charakter: 25 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Bäumen und Hecken, von Gräben umgeben, 716 Stellplätze (90–135 qm), davon 203 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Hinterm Deich, 800 m vom Strand, 1,8 km vom Ort.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Lebensmittelladen (auch Backwaren), Restaurant mit Terrasse, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplätze, Animation, Fußballschule, Bolzplatz, Radverleih, Aufenthaltsraum. In der Nähe: Surfschule, Erlebnisbad, Erlebnispark, Museen.
Sonstiges: Vorauszahlung vorgeschrieben. Hunde sind erlaubt.
Wertung
Größe und Charakter: 1 ha großes Wiesengelände, teils sandiger Untergrund, 120 Stellplätze (keine Größenangabe), davon 100 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Auf der Insel Norderney, im Osten des Eilandes, am Rande der Dünen, 500 m vom Strand, 6 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Lebensmittelladen, Imbiss (mit Biergarten), Brötchenservice, WLAN sollte ab diesem Jahr verfügbar sein.
Freizeit: Spielplatz, Baden im Meer, es gibt auch einen FKK-Strandabschnitt. In der Nähe: Radverleih, Angeln, Golfplatz, Reiten, Minigolf, Tennis, Segeln und Surfen.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Wertung
Größe und Charakter: 3,5 ha großes Wiesengelände, 418 Stellplätze (90–110 qm) auf Schotterrasen, davon 111 Dauercamper. Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Am Strand, 500 m vom Ort.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Mietbäder, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Kiosk, Restaurant, Brötchenservice, Camper-Clean-Station, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Strandspielplatz, Animation, Unterhaltungsprogramm, Kitesurfschule, Angeln, Beachvolleyball, Meerwasserfreibad angrenzend, Skateboardplatz.
Sonstiges: Hunde erlaubt, Hundewiese und -badestelle platznah. Lebensmittelladen 500 m.
Besonderheit: hundefreundlich.
Wertung
Größe und Charakter: 10 ha großes, ebenes Wiesengelände, teils sandiger Untergrund, 780 Stellplätze (80–90 qm), davon 330 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Am Strand, 100 m vom Ort, mit Blick auf Langeoog.
Ausstattung: 5 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Mietbäder, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant, Imbiss, Bar, Lebensmittelladen, Brötchenservice, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Abenteuerspielplatz, Indoor-Sandspielplatz, Animation, Meerwasserpool, Sportpark u. a. Tennis, Skateboard, Beachsoccer, Minigolf, Radverleih. In der Nähe: Nordseetherme, Segeln, Surfen.
Sonstiges: Hunde sind verboten. Vorauszahlung ist vorgeschrieben.
Wertung
Größe und Charakter: 7 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Büschen und Bäumen, 330 Stellplätze (90–120 qm), davon 40 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: 600 m vom Meer (Badestelle vorhanden), 2 km vom Ort.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Mietbäder, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Restaurant, Lebensmittelladen, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Indoor-Spielplatz, Bolzplatz, Fußball, künstl. Trockenstrand mit Wasserspielplatz, Aufenthaltsraum, Radverleih, Sauna, Massagen, Beauty, Grillplatz.
Sonstiges: Eco-Camping. Minimum 2 Nächte. Hunde sind auf dem Platz erlaubt.
Wertung
Größe und Charakter: 7 ha großes Wiesengelände von Bäumen und Büschen umgeben, teils kreisförmig angelegt, 166 Stellplätze (100–120 qm), teils befestigt, davon 95 Dauercamper. Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Am See, 500 m vom Ort.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Imbiss, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Minigolf, Angeln, Badestrand, Bootshafen, Bootsverleih (Rudern, SUP, Kanu, Tretboot), Grillplatz, Strandsauna, Wandern. In der Nähe: Reitsportzentrum.
Sonstiges: Lebensmittelladen und Restaurant 500 m. Hunde sind erlaubt, Hundestrand.
Wertung
Größe und Charakter: 2,5 ha großes, ebenes Wiesengelände, teils sandig, mit Hecken, 100 Stellplätze (100–150 qm), davon 60 Dauercamper. 1 Mietunterkunft vorhanden.
Lage: Am See, 4 km vom Ort.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, Waschmaschinen, Trockner, Teeküche, Kochgelegenheit, Kühlschränke zum Mieten, Kiosk, Brötchenservice, Gasflaschenverkauf, WLAN funktioniert platzweit (kostenpflichtig).
Freizeit: Spielplatz, Aufenthaltsraum, Bolzplatz, Fußball, Badestrand, Liegewiese, Beachvolleyball, Angeln, Radtouren. In der Nähe: Golfplatz, Ponyreiten.
Sonstiges: Einkaufsmöglichkeiten im Ort. Hunde sind erlaubt.
Wertung
Größe und Charakter: 9,5 ha großes, teils terrassenförmiges Wiesengelände, 210 Stellplätze (100–120 qm), separater Platzteil für Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Am See, 1,5 km vom Ort.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Kiosk (auch frische Brötchen), Imbiss, Restaurant, Kochgelegenheit, Gasflaschenverkauf, WLAN funktioniert stellenweise.
Freizeit: Spielplatz, Indoorspielplatz, Animation, Unterhaltungsprogramm, Baden im See, mit Rutsche, Sprungturm, Fun-Floß, Wassertrampolin, Bootsverleih, Beachvolleyball, Angeln. In der Nähe: Kletterwald, Fußballgolf.
Sonstiges: Einkaufsladen 1,5 km. Hunde sind erlaubt.
Besonderheit: familienfreundlich.
Wertung
Größe und Charakter: 10 ha großes, ebenes, von Hecken umgebenes Wiesengelände mit Bäumen, 422 Stellplätze (80–120 qm), davon 153 Dauercamper. Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Am See, 2,5 km vom Ort.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Kiosk, Imbiss, WLAN funktioniert stellenweise.
Freizeit: Spielplätze, auch am Badestrand, Matschanlagen, Rutsche, Seilbahn, Animation, Unterhaltungs- und Sportprogramm, Sportplatz, Freizeithalle, Fitnessraum, Sauna, Angeln, Grillplatz, Boule, Radverleih. Kinderferienland angrenzend, Museumsdorf.
Sonstiges: Keine Hunde erlaubt. Restaurant in Platznähe.
Besonderheit: Direkt am Wasser.
Wertung
Größe und Charakter: 7,5 ha großes, ebenes Wiesengelände, durch Erdwälle unterteilt, einzelne Bäume und Büsche, 205 Stellplätze (60–100 qm), davon 115 Dauercamper. Keine Mietunterkünfte.
Lage: Am See, 1,5 km vom Ort.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Mietbad, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Imbiss, Brötchenservice, WLAN funktioniert stellenweise.
Freizeit: Spielplatz, Abenteuerspielplatz am See, Sandstrand und Liegewiese, Aufenthaltsraum, Boule, Grillplatz, Sauna, Angeln, Radverleih, Wasserski-Anlage am See.
Sonstiges: Supermarkt 1,5 km, Restaurant 200 m entfernt. Hunde sind auf dem Platz erlaubt.
Wertung
Größe und Charakter: 9 ha großes, ebenes Wiesengelände, von Hecken und Bäumen einge-rahmt, 175 Stellplätze (100 qm), davon 110 Dauercamper. Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Am Badeteich und Angelsee, Ortsrandlage.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Kiosk mit Terrasse, Brötchenservice, Gasflaschenverkauf, WLAN funktioniert platzweit (kostenpflichtig).
Freizeit: Spielplatz, Animation, Beachvolleyball, Fußballplatz, Aufenthaltsraum, Streichelzoo, Sandstrand, Angeln, Radverleih.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Restaurant, Geschäfte 3 km.
Wertung
Größe und Charakter: 2,7 ha großes, ebenes, teils etwas geneigtes Wiesengelände, umgeben von Wald und Feldern, 146 Stellplätze (100–120 qm), davon 6 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: 1 km vom Ort.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Trockner, Kiosk-Imbiss mit Brötchenservice (von April bis Oktober), Gasflaschenverkauf, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Streichelzoo. An den Platz angrenzend: Kletterwald, Freizeitpark u. a. mit Märchenwald, Sommerrodelbahn, Waldfreibad.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Hundespielwiese. Lebensmittelladen und Restaurant in der Nähe.
Wertung