Hügelige Landschaft, hohe Berge – die bayerischen Alpen samt Vorland begeistern gerade auch im Winter mit ihrer schönen Landschaft. Dann locken Ski- und Rodelpisten, Langlaufloipen und Winterwanderwege, und zugefrorene Seen laden zu Runden auf Schlittschuhen ein. Fans prächtiger Gemäuer flanieren in Berchtesgaden durch das Königliche Schloss oder tauchen in Füssen in die weiß überzuckerte Märchenwelt Neuschwansteins ein. Ein Ausflug in die Landeshauptstadt München bietet neben Kulinarik und Vergnügen viel Kultur – wie wäre es mit einem Besuch im Deutschen Museum oder der Pinakothek der Moderne?
Gute Winterreifen und auch Schneeketten sind nicht nur für Ausflüge, sondern auch für die Anreise zum Campingplatz ein Muss. Viele Wintercampingplätze punkten in der kalten Jahreszeit mit besonderen Annehmlichkeiten wie etwa Trockenräumen für Skier und Bekleidung. Camping Hopfensee zum Beispiel bietet neben einem Fitnessraum eine eigene Eisbahn, Camping Brunnen eine Sauna, und im Lenggrieser Bergcamping kann man sich im Restaurant mit Frühstück verwöhnen lassen.
Nicht selten verbindet sich bayerische Ursprünglichkeit mit Komfort; gemütliche Gaststuben liegen in der Regel platznah. Sportveranstaltungen wie das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen laden live zum Mitfiebern ein. Ein besonderes Ereignis ist das Internationale Schlittenhunderennen in Unterjoch. Immer Mitte Januar wetteifern dort Musher mit ihren Hunden um den Sieg.
1. Inselcamping am See, Waltenhofen/Memhölz
Größe und Charakter: 1,6 ha großes, teils leicht geneigtes Wiesengelände, von Hecken und Bäumen unterteilt. 120 Stellplätze (55–100 qm), davon 44 DauercamperInnen, Mietunterkünfte.
Lage: 12 km von Kempten entfernt, direkt am See gelegen.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Kiosk, Restaurant, Aufenthaltsraum, Skitrockenraum. WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Bootsverleih, Angeln, Animation für Kinder, Liegewiese am See, Golfplatz (7 km), Loipe, Skilift (10 km).
Sonstiges: Hunde sind bedingt erlaubt, Lebensmittelladen (1 km entfernt).
Wertung
- Gesamtnote: 4,7 Punkte
- Lage: 4,8 Punkte
- Sanitär: 4,4 Punkte
- Freizeitwert: 4,4 Punkte
2. Camping Oberstdorf, Oberstdorf
Größe und Charakter: 1,6 ha große, leicht ansteigende Wiese zwischen Straße und Bahnlinie. 122 Stellplätze (90 qm), davon 47 DauercamperInnen. Blick auf die Oberstdorfer Sprungschanze und die umliegenden Berge.
Lage: Im Oberallgäu gelegen, am Ortsrand von Oberstdorf, 1,5 km bis ins Zentrum.
Ausstattung: Sanitäranlangen, Waschmaschinen, Trockner, Kiosk, Imbiss, Restaurant, Brötchenservice, Skitrockenraum, WLAN funktioniert auf dem ganzen Platz.
Freizeit: Kinderspielplatz, Fahrradverleih, Golfplatz in 5 km, Skibus in 3 km, Skilift, Wandern auf gewalzten Wegen, Kur-Angebote in 200 m Entfernung.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Supermarkt (1,5 km).
Wertung
- Gesamtnote: 4,3 Punkte
- Lage: 4,2 Punkte
- Sanitär: 4,4 Punkte
- Freizeitwert: 4,5 Punkte
3. Camping Waldesruh, Wertach
Größe und Charakter: 1,9 ha großes, leicht geneigtes Wiesengelände am Ortsrand, Bäume und Büsche, 150 Stellplätze (60–80 qm), davon 110 DauercamperInnen. Keine Mietunterkünfte.
Lage: 0,5 km von Wertach im Oberallgäu, autobahnnah.
Ausstattung: Sanitäranlagen, Waschmaschinen, Trockner, Aufenthaltsraum, Babywickelraum, Brötchenservice, Skitrockenraum, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Kinderspielplatz, Baden im See (1,5 km), Kurmöglichkeiten (1 km), Ponyreiten (300 m), Golfplatz (7 km), Loipe, Skibus, Skilift (3 km).
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Restaurant (400 m), Supermarkt (400 m).
Wertung
- Gesamtnote: 4,2 Punkte
- Lage: 4,5 Punkte
- Sanitär: 4,4 Punkte
- Freizeitwert: 4,3 Punkte
4. Camping Hopfensee, Füssen – Hopfen am See
Größe und Charakter: 9 ha stellenweise gestuftes Wiesengelände mit Bäumen, 381 Stellplätze (80–100 qm), davon 4 DauercamperInnen. Mietunterkünfte.
Lage: Im Allgäu, direkt am See mit Badestrand, Füssen 5 km.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kinder-Sanitärbereich, Babywickelraum, Spielhaus, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Lebensmittelladen, Imbiss, Restaurant, Skitrockenraum, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Fitnessraum, Wellnessangebote, Hallenbad, Nordic Walking, Kinderanimation, Skilift, Loipe, Eisbahn.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Besonderheit: Top-Campingplatz.
Wertung
- Gesamtnote: 4,8 Punkte
- Lage: 4,8 Punkte
- Sanitär: 4,8 Punkte
- Freizeitwert: 4,7 Punkte
5. Camping Brunnen, Brunnen
Größe und Charakter: 6 ha großes Wiesengelände mit Blick auf die Alpen und Schloss Neuschwanstein. 403 Stellplätze (80–120 qm), davon 63 DauercamperInnen. Keine Mietunterkünfte.
Lage: Im Allgäu, am Forggensee gelegen, 200 m vom Ort.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht und für Kinder, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Kochgelegenheit, Restaurant, Lebensmittelladen, Brötchenservice, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Animation für Kinder, Indoor-Spielplatz, E-Bike-Verleih, Sauna, Dampfbad, Loipe, Skilift in 3 km Entfernung.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Supermarkt (2 km), Kurmöglichkeiten (2 km), Therme (3,5 km).
Wertung
- Gesamtnote: 4,4 Punkte
- Lage: 4,8 Punkte
- Sanitär: 4,3 Punkte
- Freizeitwert: 4,5 Punkte
6. Camping Resort Zugspitze, Grainau
Größe und Charakter: 3,5 ha ebenes Gelände, Geländeterrasse mit Baumbestand. 125 Stellplätze (80–110 qm), keine DauercamperInnen. Mietunterkünfte sind vorhanden.
Lage: Am Fuße der Waxenstein-Berge, am Ortsrand, 4,5 km bis Garmisch-Partenkirchen.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch barrierefrei und Privatbäder, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Bistro, Brötchenservice, Skitrockenraum, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Sauna und Fitnessraum für Gäste, Beauty, E-Bike-Verleih, Skibus, Skilift in 2 km.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Supermarkt in 100 m, Restaurant in 50 m, Hallenbad in 2 km, Golfplatz in 10 km Entfernung.
Wertung
- Gesamtnote: 4,6 Punkte
- Lage: 4,6 Punkte
- Sanitär: 4,7 Punkte
- Freizeitwert: 4,6 Punkte
7. Alpen-Caravanpark Tennsee, Krün
Größe und Charakter: 5,2 ha,teils terrassiertes Gelände an einem Natursee und Bach. 268 Stellplätze (80–120 qm), keine DauercamperInnen. 6 Mietunterkünfte.
Lage: Landschaftlich schön gelegener und nachts ruhiger Platz, 2 km zur Ortsmitte Krün.
Ausstattung: Sanitäranlagen mit Einzelwaschkabinen,teils rollstuhlgerecht, Mietbäder, Babywickelraum, Frisch-, Abwasser- und Gasanschlüsse am Stellplatz, Brötchenservice, Top-Restaurant, Laden, Skitrockenraum, WLAN funktioniert stellenweise.
Freizeit: Indoor-Spielplatz, Skibus, Skilift (300m), zahlreiche Wintersportmöglichkeiten in der Nähe.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Hundedusche vorhanden.
Wertung
- Gesamtnote: 4,3 Punkte
- Lage: 4,5 Punkte
- Sanitär: 4,4 Punkte
- Freizeitwert: 4,3 Punkte